Welche Bremsscheiben fahrt ihr im A6

Audi A6 C6/4F

Nachdem mich heute die "Alarmglocke" meines 4f freundlichst auf die Bremsbeläge aufmerksam gemacht hat, hat mir mein Meister (Vw Meister) natürlich Originalscheiben empfohlen .
Das diese gut sind stelle ich jetzt mal ausser Frage.

Brembo, Zimmermann oder Bosch , preislich tun sich alle nicht viel.
Welche sind denn in Bezug auf Standfestigkeit , Qualität und vor allem Rundlauf auch wenn sie mal heiss werden die beste Wahl? Welche fahrt ihr ?
Fahrzeug: A6 Avant 2.7 Tdi

165 Antworten

Meiner Erfahrung nach sind beim 4f und 4G ATE Scheiben und Steine die bissigsten... auch wenn sie vielleicht keine 80 tkm halten... auf die Bremsleistung kommt es, im Notfall, an ! 😉
Preis/Leitung TOP

80tkm...meine Textar Scheiben haben jetzt schon einen ordentlichen Grad am Rand, Einbau war 2018.
Bin wohl gefahren wie eine gesenkte sau.
(Bis dato ca. 30tkm gefahren)

Was bissig angeht kann ich mich über die Textar auch nicht beschweren, ... Tip Top bremsen.

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 25. Juli 2021 um 21:20:36 Uhr:


80tkm...meine Textar Scheiben haben jetzt schon einen ordentlichen Grad am Rand, Einbau war 2018.
Bin wohl gefahren wie eine gesenkte sau.
(Bis dato ca. 30tkm gefahren)

Was bissig angeht kann ich mich über die Textar auch nicht beschweren, ... Tip Top bremsen.

Öhhm...meine Laufleistung geht so um die 20 tkm 🙄🙄 Jährlich 😎

Ja, bei mir die Hälfte von dir, aber Scheiben trotzdem schon runter, deswegen schrieb ich ja, fahre wohl wie eine gesenkte sau 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 25. Juli 2021 um 21:27:27 Uhr:


Ja, bei mir die Hälfte von dir, aber Scheiben trotzdem schon runter, deswegen schrieb ich ja, fahre wohl wie eine gesenkte sau 😛

Ist ein Zeichen dafür das die Steine härter sind als die Scheiben.... denk mal drüber nach 😉

Das meinte mein Kollege auch der mir meine kiste immer macht, weil, die Glötze haben vorne noch ca. 50% Belag, Scheibe wie geschrieben an der Verschleißgrenze.

Als nächstes gibt's ATE oder Zimmermann scheiben (Zimmermann Sport Scheiben bevorzugt wegen der Löcher).
Glötze schau ma dann, aber denke wie man hier so liest wäre die Standart/Normalo ATE Glötze top, egal welche der beiden Scheiben)

Ich habe neulich nach etwa 100k den nächsten Satz ATE drauf bekommen.
Wieder Jurid Klötze, nur dieses Mal die, die weniger Dreck machen.

Rundrum.

Superzufrieden.

MfG

Ich hab die Originalteile von Audi drauf, und das seit rund 160 Tkm.

@UncleBarisch solltest evtl über 365er Scheiben mit den RS4 B7 Sättel nachdenken. Macht Spass 😉

Also, jetzt ist es soweit, meine Scheiben/Beläge vorne müssen erneuert werden.

Jetzt nochmals die Frage bevor ich kaufe:
Welche würdet ihr kaufen (347er Scheiben + Beläge?

Dieses Set von ATE:
https://www.ebay.de/.../200611679089?...

Oder:
Zimmermann Sport Scheiben (Gelocht) mit ATE Beläge?
Dürfen es da die ATE Ceramic Beläge sein oder Standart/normale?
Scheiben:
https://www.ebay.de/.../363263287523?...

Beläge: (Original/Standart)
https://www.ebay.de/.../310654578630?...
Oder (Beläge Ceramic)
https://www.ebay.de/.../400771370963?...

Hhhmmmm😉

ATE Ceramic Beläge würde ich nur mit glatten Bremsscheiben benutzen, ich habe damit schlechte Erfahrungen in Verbindung mit den ATE Power Disc Scheiben (ellipsenförmige Nuten) gemacht. Seitdem mag ich keine gelochten oder genuteten Bremsscheiben mehr.

Ich will und muss auch keine optisch sportlichen Bremsscheiben mehr verbauen, mir ist es wichtiger das die Bremsen gut funktionieren und ab Werk sind ja auch keine Nuten oder Löscher vorgesehen.

Mein aktueller 2017er S6 ist sicher nicht der unsportlichste Wagen auf dieser Welt und der hat auch nur glatte Bremsscheiben verbaut.

Ansonsten denke ich das man Teile von ATE, Zimmermann, Brembo usw. bedenkenlos kaufen kann.

Ja, ich bin eigentlich auch eher bei dem Set von ATE (Link oben).
Die Zimmermann sind ja echt schick, aber das Risiko einer nicht guten Kombi wäre oder ist doch schon höher oder? (aufgrund möglicher Probleme)

Du must aufpassen ! Die bei ebay angebotenen ATE Klötze sind für die kleinen Scheiben !

Für die 345/347 mm sind die ATE 13.0470-7201.2 und hinten -2888 ( 300 mm )

Danke für deine Info, aber ich werde das ATE Komplett Set kaufen (347er Scheiben inkl. Klötze).

Bei neuen Ersatzteilen fürs Auto, insbesondere bei den Bremsen, habe ich bei Ebay immer ein ungutes Gefühl, ich kaufe sowas lieber bei den bekannten Online-KFZ-Teile-Händlern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen