Welche Bremsen/Sport?
Hallo zusammen,
Kurz zu meinem Auto BMW e46 320ci 170ps Facelift.
Folgendes meine Bremsen sind alle so ziemlich am Ende vorne sehr hinten Richtung sehr.
Nun zu meiner Frage da ich meine komplette Bremsen neu kaufen muss Beläge/scheiben eventuell auch Sattel mal sehen wie der aussieht. Wollte ich fragen ist das der Zeitpunkt auf Sportbremsen umzubauen oder lieber Serie lassen.
Ich fahre keine Rennstrecke aber ich reize das Potential meines Autos auf der Straße sehr oft aus.
Welche Bremsbeläge + Scheiben könnt ihr mir empfehlen
Sollen sie gelocht sein oder ist das unnötig.
Am liebsten wäre es mir wenn die Bremsen gleich groß sind wie die Serien das ich im Winter 16 Zoll fahre und wenn die dann größer sind müsste ich neue Felgen kaufen das wäre relativ unnötig.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Danke für eure Hilfe
MfG
47 Antworten
Ich würde nicht unbedingt großartig Hersteller mischen. Wenn du also Brembo Xtra Scheiben verbaust, dann auch möglichst Xtra Beläge oder halt von EBC.
Die sind teilweise aufeinander abgestimmt. Manche wilde Kombinationen Belag-Scheibe sollen sich nicht so gut vertragen.
Gegen EBC Beläge und OEM Scheiben spricht nichts.
Ähnliche Themen
Kann gut sein sollte es gehen nehme ich die gelochten von brembo einfach der Optik halber kosten auch nicht besonders viel. Sonst eben die von dir erwähnte Variante.
Zitat:
@vDryp schrieb am 5. Dezember 2024 um 09:23:22 Uhr:
Also um ehrlich zu sein nehme ich das in Kauf ich finde die Optik vorne gelocht und hinten Eventuell sogar auch einfach cool wenn das noch besser bremst als vorher bin ich zufrieden.
In diversen anderen Bremsscheiben-Threads liest man schonmal, dass bei gelochten Scheiben eines bestimmten Herstellers sich gerne mal Risse an den Löchern bilden.
Wenn es dir nur um die Optik geht würde ich evtl. noch die Powerdisc von ATE ins Feld werfen. Die fahre ich seit vielen Jahren sowohl auf VA als auch HA am 320i-Touring. Durch die umlaufende Nut sind die beim Bremsen aus hoher Geschwindigkeit zwar auch etwas lauter (Brummgeräusche), aber zumindest bei starker Nässe habe ich mit denen ein etwas besseres Bremsverhalten als mit den "normalen" glatten Scheiben.
Zitat:
@w.master schrieb am 06. Dez. 2024 um 03:13:05 Uhr:
In diversen anderen Bremsscheiben-Threads liest man schonmal, dass bei gelochten Scheiben eines bestimmten Herstellers sich gerne mal Risse an den Löchern bilden.
Kleine Risse, die von den Löchern aus gehen sind auch bei high Performance Fahrzeugen normal. Letztens erst an einem Audi RS3 gesehen. Die Risse dürfen natürlich nicht durch gehen von Loch zu Loch oder bis zum Rand.
Die PowerDisc hatte ich bei meinem 330i auch mal montiert. Die gingen mir von der Geräuschentwicklung her gewaltig auf den Zeiger, waren ansonsten aber gut.