Welche Bremsen/Sport?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

Kurz zu meinem Auto BMW e46 320ci 170ps Facelift.

Folgendes meine Bremsen sind alle so ziemlich am Ende vorne sehr hinten Richtung sehr.

Nun zu meiner Frage da ich meine komplette Bremsen neu kaufen muss Beläge/scheiben eventuell auch Sattel mal sehen wie der aussieht. Wollte ich fragen ist das der Zeitpunkt auf Sportbremsen umzubauen oder lieber Serie lassen.

Ich fahre keine Rennstrecke aber ich reize das Potential meines Autos auf der Straße sehr oft aus.

Welche Bremsbeläge + Scheiben könnt ihr mir empfehlen

Sollen sie gelocht sein oder ist das unnötig.

Am liebsten wäre es mir wenn die Bremsen gleich groß sind wie die Serien das ich im Winter 16 Zoll fahre und wenn die dann größer sind müsste ich neue Felgen kaufen das wäre relativ unnötig.

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Danke für eure Hilfe

MfG

47 Antworten

Auf der Landesstraße wirst du die Bremsen kaum herausfordern können, heiß gefahrene Passstraßen bieten schon eher eine Herausforderung, der Antrieb dürfte da aber auch am Anschlag arbeiten.

Wenn du nur ein sportliches Gefühl erzielen möchtest solltest du stahlflex Leitungen verbauen und knackigere Bremsbeläge wie ebc red- oder yellowstuff.

Löcher oder nich Löcher … naja die sehen sportlich aus, lassen aber nicht mehr Sport entstehen als da ist 😁

Also sind die Beläge hier der knack Punkt?

Sprich ich kann auch Serien Scheiben fahren mit Sport Belägen?

z.B Brembo Scheiben gelocht mit Belägen von yellowstuff.

Sind die Löcher mehr Schein als sein oder muss man dafür auch eine Eintragung vornehmen?

Fahre brembo gelocht vorne und hinten mit stahlflex Leitungen sowie alte ceramic Belägen

Für mich die beste Kombination bis jetzt

Die Löcher verursachen aber ein Bremsgeräusch (ich nenne es mal „Surren“)

Also um ehrlich zu sein nehme ich das in Kauf ich finde die Optik vorne gelocht und hinten Eventuell sogar auch einfach cool wenn das noch besser bremst als vorher bin ich zufrieden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 5. Dezember 2024 um 09:11:34 Uhr:


Fahre brembo gelocht vorne und hinten mit stahlflex Leitungen sowie alte ceramic Belägen

Für mich die beste Kombination bis jetzt

Die Löcher verursachen aber ein Bremsgeräusch (ich nenne es mal „Surren“)

Mit neuen Belägen bremst er sogar noch besser! 😁😁😁

Um die Frage wegen der Eintragung zu beantworten…. Die Scheiben habe eigentlich alle (wie auch die Beläge) eine e Zulassung und müssen nicht eingetragen werden.

Die stahlflex gibt es mit und ohne ABE, da erübrigt sich alles weitere damit.

Es gibt jedoch auch bremsen (vor allem Beläge) die nur für den Rennsport zugelassen sind!

Also Augen auf beim Bremsenkauf

Ich weiß auch nicht wieso man alte Keramik Bremsbeläge fahren möchte, aber der TE möchte eine sportliche Bremse und keine staubarme *ichlassemirzeitbeimverzögernweilderreibwertimunterenspezifikationsbereichist* Beläge 😁

Du meinst ATE 😁

Die Bremsen gut wie ich finde aber ich bewege das Ding nicht an der Belastungsgrenze

@wild Stahlflex Leitungen rundherum tauschen? und eine andere bremsflüssigkeit oder soll ich die auch im Zuge tauschen da die wahrscheinlich alt ist.

Also mir ist es egal ob die staubarm sind oder nicht die sollen bisschen cool aussehen und meine Fahrweise bestmöglich aushalten.

Natürlich rundum tauschen. Bremsflüssigkeit einfach tauschen, hast immer noch kein Sportwagen auch wenn am Ende die Sättel rot sind

Nene die Sättel mache ich schwarz passt doch garnicht zur Optik wenn die Rot sind xD

naja eine Stahlflex Leitung allein wird dir:

A) Keiner verkaufen (außer bei der Kupplung)
B) macht es keinen Sinn
c) Bremsflüssigkeit tauschen (Bitte regelmäßig!)
D) NEIN keine Sportbremsflüssigkeit verwenden oder anderen Quatsch

Ja ich würde dann ja ein Set kaufen wo zumindest alles dabei ist sprich Scheiben Beläge und verschleißanzeiger vielleicht gibt es ja noch sowas mit denn Leitungen.

Punkt B) verstehe ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen