Welche Bremsanlage ? Hersteller ? Qualität?
Hoi hoi zusammen.
Ich fahre einen Golf V / 2.o TDI mit Serienbremsanlage und möchte jetzt, da die Bremsbeläge eh neu gemacht werden müssen, gleich ein bisschen mehr investieren und auf eine größere Bremsanlage umsteigen. Wird also ein komplettes Paket mit Sattelhaltern, Satteln, Belägen, Scheiben... Schläuchen? und Pi pa po 😉
Da ich im Winter 17 Zöller Fahre, sollten größere Scheiben prinzipiell ja gehen.
Preislich hätte ich die Obergrenze gern bei 2000 € gesteckt. Welcher Hersteller ist da denkbar, welche Größe und Qualität realisierbar?
Die R32 Bremsen wären war nicht schlecht, aber preislich in dem Rahmen denk ich nicht machbar. Da lang VW zu sehr hin :/
Würd mich über eure Meinung freuen :-)
Greez
Sim
Beste Antwort im Thema
hallo,
bei ebay kosten gebrauchte neuwertige r32 bremsanlagen mit den 345x30 mm scheiben 400-700 euro!
17 zoll felgen kannst du noch fahren!
die bremswirkung wird etwas besser,aber nicht besonders da die bremsanlage auch nur einen kolben hat!
hab die r32 bremse selber in meinem golf v gti verbaut!
ich kann dir die bremsanlagen von is racing empfehlen,haben auch ein tüv gutachten!
http://www.performance-and-more.de/webshop/index.php?cPath=8_10
gruß
15 Antworten
hallo,
bei ebay kosten gebrauchte neuwertige r32 bremsanlagen mit den 345x30 mm scheiben 400-700 euro!
17 zoll felgen kannst du noch fahren!
die bremswirkung wird etwas besser,aber nicht besonders da die bremsanlage auch nur einen kolben hat!
hab die r32 bremse selber in meinem golf v gti verbaut!
ich kann dir die bremsanlagen von is racing empfehlen,haben auch ein tüv gutachten!
http://www.performance-and-more.de/webshop/index.php?cPath=8_10
gruß
Tip Top Antwort 🙂 Vielen Dank.
Ich denke dass die Bremswirkung immer auch durch den Grip der Reifen begrenzt ist.
Was ich mir von der Bremsanlage erhoffe ist, bei großen Geschwindigkeiten ruhiger und etwas besser bremsen zu können.
Ich bin grad bei solchen wichtigen Teilen wie Bremsanlage mit gebrauchten Teilen etwas vorsichtig. Hab jetzt nicht im Kopf was die Bremsanlage vom R32 wohl neu kosten würde. Aber die von IS- Racing werd ich mir anschauen 🙂
Thx und Grüße
Sim
Wenn dir die 312mm Bremsscheiben vom GTI (Serie beim 2.0 TDI sind 288mm) reichen würdest du diese nur mit dem Tausch der Sattelhalter bekommen. 🙂
Mir reicht diese auf jeden Fall aus und die Optik ist auch noch besser als jetzt, Umbau ist bei mir für März geplant.
Danke für deine Antwort 🙂
Frageeee: Wenn ich größere Bremsscheiben verwende, dann muss doch auch immer der Bremssattel mit getauscht werden ... oder nicht? So hat es zumindest der Werkstatt Futzi damals gesagt.
312 mm sind rein optisch immerhin schon 2,4 cm *Grübel* 😉
Werd mich auf jeden Fall mal umhören und das Endergebnis posten 🙂
Ähnliche Themen
Nein, wenn man die 288mm Bremsanlage hat kann man nur mit Tausch des Sattelhalters die 312mm Scheiben montieren. Gibt dazu genug Threads (auch im A3-Forum). 🙂
TN der Halter kann ich dir bei Bedarf raussuchen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 6ngti87
....ich kann dir die bremsanlagen von is racing empfehlen,haben auch ein tüv gutachten!http://www.performance-and-more.de/webshop/index.php?cPath=8_10
Hallo,
mit welcher "is racing" Bremsanlage hast Du denn Erfahrungen gemacht und wer steht denn als Hersteller der Bremsanlagen in den TÜV Gutachten drind ?
FP
Das Problem an mehrkolben - Bremsen in verbindung mit Serienrädern ist meist dass du mit Spurverbreiterungen fahren musst.
Deswegen habe ich mich auch für die komplette R32 bremsanlage VA + HA entschieden , mit Stahlflex-schläuchen
Ein weiteres Statement des Werkstatt Menschen war "Wenn die VA Bremsentechnisch umgebaut wird, muss die Hinterachse auch, da sich der Bremsdruck sonst verschieden auswirkt". Auf Nachfrage bei einem anderen Händler hieß es "Das ist Quatsch".
Was sagt Ihr?
Zitat:
Original geschrieben von Golf3.4u
Ein weiteres Statement des Werkstatt Menschen war "Wenn die VA Bremsentechnisch umgebaut wird, muss die Hinterachse auch, da sich der Bremsdruck sonst verschieden auswirkt". Auf Nachfrage bei einem anderen Händler hieß es "Das ist Quatsch".Was sagt Ihr?
Ja,denke das sollte zusammenpassen !
klar ist die vordere Bremse viel wichtiger,aber ich würde nur den Weg gehen und ein komplettes abgestimmtes system verbauen !
K-Sports hat auch eine nette Bremsenauswahl,aber wie gesagt : Mehrkolben = meist Spurplatten
konnte mit einem golf v gti mitfahren der die 6 kolben 330x32 mm variante verbaut hatte!
Bei den Detroits müssen 10er Platten gefahren werden.
Die BBS VZ033 mit 8x18 ET44 passt so drüber.
welcher hersteller im gutachten steht kann ich euch leider nicht sagen!
am besten mal ne email schreiben oder anrufen!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von 6ngti87
....ich kann dir die bremsanlagen von is racing empfehlen,haben auch ein tüv gutachten!http://www.performance-and-more.de/webshop/index.php?cPath=8_10
mit welcher "is racing" Bremsanlage hast Du denn Erfahrungen gemacht und wer steht denn als Hersteller der Bremsanlagen in den TÜV Gutachten drind ?
FP
Zitat:
Original geschrieben von Golf3.4u
Ein weiteres Statement des Werkstatt Menschen war "Wenn die VA Bremsentechnisch umgebaut wird, muss die Hinterachse auch, da sich der Bremsdruck sonst verschieden auswirkt". Auf Nachfrage bei einem anderen Händler hieß es "Das ist Quatsch".Was sagt Ihr?
Das ist bei modernen Autos nicht mehr nötig, da die Bremskraftverteilung elektronisch zusammen mit dem ABS und ESP geregelt wird.
Ja leider hört man von diesen Show-Bremsanlagen mit Namen wie K-Sport, D2 und is racing, xyz und Endless (alle vom selben taiwanesischen Anbieter) wenig echte und aussagekräftige Erfahrungen...
Wenn die VA Bremsanlage umgebaut wird muss entweder die HA-Bremsanlage oder die EBV angepasst werden um keinen Bremsweg zu verschenken oder möglicherweise andere ungünstige Auswirkungen zu bekommen.
FP
dann würde ich die bremse mal probefahren!
wie gesagt anrufen und einen termin vereinbaren!
soll von mir keine werbung für die is racing bremsanlage sein!
und für die leute aus dem norden kann ich diesen hier empfehlen:
http://www.customworx.de/shop
anonsten genaure foren besuchen und sich schlau lesen bei zb:
www.golf5gti.com
www.vw-r-club.de
da haben viele leute ahnung über die sportbremsanlagen der golf v plattform!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Ja leider hört man von diesen Show-Bremsanlagen mit Namen wie K-Sport, D2 und is racing, xyz und Endless (alle vom selben taiwanesischen Anbieter) wenig echte und aussagekräftige Erfahrungen...Wenn die VA Bremsanlage umgebaut wird muss entweder die HA-Bremsanlage oder die EBV angepasst werden um keinen Bremsweg zu verschenken oder möglicherweise andere ungünstige Auswirkungen zu bekommen.
FP
Zitat:
Original geschrieben von 6ngti87
soll von mir keine werbung für die is racing bremsanlage sein!
Hat sich aber ein bisserl so angehört... Du hast sie ja ausdrücklich empfohlen. Und das obwohl Deine einzige Erfahrung damit aus 1x im Auto mitfahren besteht.
Zitat:
und für die leute aus dem norden kann ich diesen hier empfehlen:
http://www.customworx.de/shop
Aha, und bist da auch mal in Autos mitgefahren welche Bremsanlagen eingebaut hatten, die von diesem Anbieter verkauft werden ?
FP