Welche Benzinsorte
Hallo Gemeinde,
BMW E46 318i Bj.2000 89000km.
Ich habe bisher immer Superbenzin 95 Oktan gefahren im oben genannten Fahrzeug.
Jetzt fiel mir auf dem Aufkleber in der Tankklappe auf das darauf steht benzinsorten von 91-95 Oktan zu verwenden.Dann könnte man ja auch Normalbenzin fahren,oder?ist immerhin 1Cent billiger.
Fährt jemand von euch Normalenzin,wenn ja kann man dann einfach umstellen oder muss dann auch am motor oder sonst etwas verändert werden?
Bringt es leistungsverlust oder sonstige schäden?
Bin für alle Antworten dankbar.
Danke für eure Antworten
20 Antworten
Den einen Cent Aufpreis zu Super würde ich liebend gerne investieren. Wenn ich Geld sparen will fahr ich Corsa
Das ist bestimmt jetzt das xte Mal das danach gefragt wird, was man am besten tanken sollte!
Nimms mir nicht persönlich, aber man kann
A. Mal das Handbuch lesen und
B. die Forumssuche benutzen
Zitat:
Original geschrieben von suzuki50
ist immerhin 1Cent billiger.
Wieviel km fährst Du im Jahr? Was würdest Du dadurch sparen?
Du fährst 10.000 km? Bei einem Verbrauch von 7 Litern/100km?
Dann brauchst Du 700 Liter Sprit im Jahr. Immerhin 7 Euro gespart über das Jahr, nicht schlecht !!
Aber bei ca. 1,40 je Liter hast Du auch schon knapp 1.000 Euro ausgegeben.
Deine Ersparnis liegt somit unter einem Prozent!
Das schaffste auch indem Du das Reserverad rausschmeißt oder die Klimaanlage nicht dauerhaft durchlaufen lässt oder 0,1 bar mehr auf die Reifen pumpst oder vorausschauender fährst oder Dir von einem bekannten ein paar Fahrtipps zum Spritsparen anhörst und teilweise umsetzt.
Ich hab je nach Fahrstil einen Verbrauch von 10 bis 13 Litern Gas je 100 km - und die beiden Fahrstile sind nicht extrem ... extrem schaffe ich zwischen 9 und 25 Litern.
Gruß, Frank
Ähnliche Themen
Über was sich manche Leute so Gedanken machen 🙂
Normal solltest du nur im Notfall benutzen, weil der Motor damit nicht wirklich rund läuft. Schaden tuts auch nicht, aber wie Frank schon vorgerechnet hat ist die Ersparnis absolut lächerlich.
Wenn du jetzt zwischen Super und Super+ schwanken würdest, könnt ich das ja noch verstehen... Wobei das bei 10.000km, 8L Verbrauch und einer angenommenen Preisdifferenz Super/Super+ von 10cent auch nur 80€ ausmachen würde - also auch vernachlässigbar. Und da ist dann noch nicht mal die Spritersparnis durch die Nutzung von Super+ mit einberechnet.
Zitat:
Original geschrieben von
Und da ist dann noch nicht mal die Spritersparnis durch die Nutzung von Super+ mit einberechnet.
Was noch zu beweisen wäre! Ich habe hier eine Tabelle vorliegen, die weist für Super+ einen Heizwert von 40.500 kJ/kg aus. Super dagegen hat 41.000 kJ/kg (Normalbenzin 40.000 kJ/kg). Und das ist auch genau das, was ich im Selbstversuch bei meinem Wagen erlebt habe: Mehrverbrauch mit Super+ im Vergleich zu Super.
Meinem Freundlichen stellte ich vor ca. 6 Monaten diese Frage, da bei meiner Kiste ja auf 98 Oktan ausgelegt ist und ich nur Super fahre. Darauf meinte der Meister, er fahre seinen mit Normalbenzin und das ist absolut kein Problem, außer ich hätte es jeden Tag "sehr eilig".
Er stelle aber auch wieder auf Super um, da das Normalbenzin nur noch 1 ct weniger kostet und es sich dadurch nicht mehr rentiert.
Leistungsverlust hast Du natürlich, aber ob man den im normalen Strassenverkehr merkt...
meine Kiste wird mit Super wahrscheinlich keine 231PS liefern, aber ob das Teil nun 231 oder 225 PS
(keine Ahnung was für ein Verlust entsteht) hat, ist mir eigentlich egal.
cheers
Reinhard
Ich fahre Aral Ultimate100. Das hat alleine schon den Vorteil, dass ich noch nie vor der Zapfsäule warten musste bis irgendeine Oma ihren Golf getankt hat.
Die 15Cent Aufpreis zum Super sind mir bei etwa 12000km im Jahr völlig egal.
Das Ultimate bietet außerdem einen psychologischen Vorteil:-)
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Das Ultimate bietet außerdem einen psychologischen Vorteil:-)
Warum fällt mir gerade der Werbeslogan ein:
Brüstvergrösserung durch Handauflegen für 1 Euro mit Geldzurückgarantie ?
MfG
Mike
Servus,
also ich fahr meinen mit Super, ist nich so teuer wie das Super+ und meiner Meinung besser als das Normalbenzin... das ja wahrscheinlich eh bald abgeschafft wird... also wird das super dann zu normal, das super+ zu super und das ultimate zu super+ 😁
Mft Mattl
Ich fahr auch SuperPlus. Wenn der Motor schon auf SuperPlus ausgelegt ist, dann bekommt er das auch 😉 Die Preisdifferenz ist auf ein Jahr gerechnet auch nicht groß.
Im Vergleich zu Super merke ich mit SuperPlus keinen Verbrauchsunterschied, jedoch läuft er mit SuperPlus etwas ruhiger (viell. Einbildung) und wenn ich nur mit Super fahre, fühlt er sich ab 4.000 Touren schwächer an, während er sich mit SuperPlus ab 4.000 Touren nochmal richtig ins Zeug legt. 🙂 Vielleicht alles Einbildung, aber wenn BMW die Motoren auf SuperPlus auslegt, werden die sich schon was dabei gedacht haben 😉
Ich tanke aber nur SuperPlus, kein V-Power oder Ultimate.
Auf jeden Fall nie regelmäßig Super und SuperPlus mischen, denn das bringt nix. Der Motor braucht einige Tankfüllungen SuperPlus, bis er wirklich im höheren Kennfeld arbeitet.
Naja, vmtl. bekommt der kleine bald schon über 100 Oktan 😁 😁
Gruß
Ci-driver
Ja könnte schon sein, dass der mit super+ ab 4.000 nochmal bissl was drauf legt.
Bei deinem 330Ci merkst das vielleicht, aber bei meinen 143 Ziegen äh Pferden 😉 merkst du das wahrscheinlich gar nicht, da is es wahrscheinlich besser ich nehm mal das reserverad ab, das is wahrscheinlich besser. 🙂
Mfg