welche Batterie?

VW Passat 35i/3A

Passat Bj92 -2L-115 PS

nichts geht mehr -die Batterie in unserem passat ist Tod.
Welche Batterie kommt da rein?
Kann momentan nicht nachschauen welche da drinnen ist-
Danke für eure Hilfe
Gruß Micha

44 Antworten

Nein, Du entnimmst beiden gleich viel, das ist schon klar, aber wenn man eben mehr braucht als, die Batterie hergibt, wird sie nicht wieder voll geladen, das schadet eben einer zu großen Batterie mehr als ner kleinen!

Und die kleine ist da weniger anfällig, da sie ja eher wieder voll geladen ist als die große, kapierst es jetzt?

Nein du entnimmst ihr net mehr Kapazitäten.

Wenn bei beiden Batterien aber 50% fehlen, ist ja klar, dass eine kleine Batterie schneller die 50% Aufladung angenommen hat als eine doppelt so Große?

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Nein, Du entnimmst beiden gleich viel, das ist schon klar, aber wenn man eben mehr braucht als, die Batterie hergibt, wird sie nicht wieder voll geladen, das schadet eben einer zu großen Batterie mehr als ner kleinen!

... dann muß man halt die Lima auch größer machen ... gibt ja die 120 A Generatoren ...

Wollt ich auch schon schreiben 😁
Aber wozu alles? Deshalb läuft er auch keine 300...😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Wollt ich auch schon schreiben 😁
Aber wozu alles? Deshalb läuft er auch keine 300...😁😁

Wozu ne riesen Batterie wenn an der Ausstattung nix verändert wird? Bei mir war Anfangs ne 45er drin ... jetzt habe ich ne 55 er ... beide tuen/taten ihren Dienst ...

Der TE wollte auch nur wissen was er für eine Batterie benötigt ...

Jo, die Antwort hat er ja bekommen 😁😁
Ist doch umfangreicher geworden das Thema😁 aber ist ja auch nicht ganz einfach...

Also Franz, beim starten wird der Batterie sehr viel Strom entnommen, da der Anlasser beim Startvorgang kurzzeitig bis zu 1000A ziehen kann. Gehen wir mal von nur 300A aus, die beim starten aus der Batterie gezogen werden. Diese 300A müssen dann auch wieder rein in die Batterie. Wenn die Batterie zu groß ist und die Lima nicht ausreichend Ladestrom über kurze Zeit liefert, dann wird die große Batterie nicht voll und sulfatiert.

Eigentlich wollte ich ja nichts mehr sagen...Dein Beispiel in allen Ehren,
aber hier reden wir von ein paar Ah...

- 25 Sekunden orgeln (und das ist lang) x 300A = 2,5 Ah

Und diese angeblichen "300A" müssen in die kleine Batterie nicht wieder rein?

Diese 50%-Rechnung von @Nudell88 habe ich auch nicht verstanden....
Aber egal, ich werde mich jetzt ruhig verhalten.

Lese einfach nochmal alles durch, was an Antworten kam. Nicht nur lesen sondern auch verkraften..

Wenn du 100kg wiegst und es fehlen dir 50% (also die hälfte😉) dann wiegst du noch 50kg.
Jemand der aber 200kg wiegt und es fehlen 50% (also die hälfte😉) dann wiegt derjenige noch 100kg. Und diese 100kg fehlen ihm logischerweise bei 50% (die hälfte😉) auch.

Welche Person brauch also länger um auf sein Ausgangsgewicht zu kommen, wenn von 50% (die hälfte😉) ausgegangen wird???

Ok, dein Beispiel in allen Ehren aber wenn man beim 25sec orgeln nur 2,5Ah verbraucht, warum sind dann keine 20Ah Batterien im Auto verbaut??? Die würden doch 10mal ausreichen.

Dein Vergleich hinkt etwas. Nicht umsonst wird die Batterie über den Kältestrom geprüft. Im kalten Zustand gibt die Batterie weniger Leistung ab bzw bricht eher zusammen.

Man davon abgesehen, sicherlich müssen die 300A auch wieder in die Batterie rein aber die sind mit einer ausreichend Dimensionierten Lima schneller wieder drin als mit einer unterdimensionierten.
Oder willst du mir erzählen, dass du eine 90Ah Batterie schneller lädts als ein 60Ah Batterie, die beide zur Hälfte entladen sind?

Diese 300A kamen von Dir, ob eine Batterie diese Ampere-Zahl bei Kälte schafft
oder nicht, kann ich nicht beurteilen.....300A x 25 Sekunden= 2,499Ah, das wird
nicht anders.....

Ich schätze mal es wird keine 20Ah-Batterie verbaut, weil die eine
Stromstärke von 300A wohl nicht schaffen werden.

50 % von 90Ah= 45 Ah
50 % von 60Ah = 30 Ah

Idealer Ladestrom (10% von der Kapazität 90Ah) = 9A
45Ah : 9A = 5 Stunden um die Batterie wieder aufzuladen

Idealer Ladestrom (10% von der Kapazität 60Ah) = 6A
30Ah : 6A = 5 Stunden um die Batterie wieder aufzuladen

Ich höre schon auf.....

Am besten lassen wir es alle gut sein, bringt eh nix mehr!

Die Frage des TE ist beantwortet, und damit ist gut nun! 😉

Du weißt aber schon, dass es Batterien mit der gleichen Ah Zahl gibt, die aber unterschiedliche Kälteströme liefern?

55AH drinne ,eben eingebaut und er sprang auch sofort an.
Endlich wieder Mobil.Gleich mal ne Runde düsen
Gruß Micha

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Am besten lassen wir es alle gut sein, bringt eh nix mehr!

Die Frage des TE ist beantwortet, und damit ist gut nun! 😉

Eben! 😉

Ähnliche Themen