Welche Batterie für e61 530d -235 PS

BMW 5er E61

Hallo zusammen,
ich habe hier in Forum über Batterietausch viel gelesen leider gab es wenige Empfehlungen welche Marke am besten passt und welche preiswert aber auch gut sein solle.
Ich habe mir 3 verschiedene im Internet ausgesucht, sie sind auch bisschen stärker als die originale :

Energizer EM110L6 - 12V - 110AH - 920A (EN)
https://die-batterie-experten.de/Energizer-EM110L6-12V-110AH-920A-EN

Varta I1 - 12V - 110AH - 920A (EN)
https://die-batterie-experten.de/Varta-I1-12V-110AH-920A-EN

Wayman W110 - 12V - 110AH - 920A (EN)
https://die-batterie-experten.de/Wayman-W110-12V-110AH-920A-EN

Ich hoffe Ihr könnt mir gute Tipps geben, meine Batterie ist schon ziemlich schwach und ich denke, sie kann diesen Witter nicht mehr überleben also besser vorsorgen. Sie ist schon 9 Jahre alt und hat 200 000 km gut mitgemacht.

Danke und schöne Grüße aus Wetzlar.

Beste Antwort im Thema

So heute Anlasser geholt und gleich eingebaut 🙂 Auto läuft wieder!
Danke für eure Hilfe und Tipps.
Gruß
PS. Anlasser von oben gewechselt ohne Ansaugbrücke abzubauen- kein Problem.

96 weitere Antworten
96 Antworten

@TE: Nicht verwechseln ...einen neuen Batterietyp (andere Kapazität, AGM oder nicht) anlernen und einen Batterietausch registrieren (gleicher Batterietyp) sind zwei unterschiedliche Sachen 😉

In deinem Fall wäre dass dann "Batterietausch registrieren" ...das geht bspw. auch mit Carly o. ä.

Zitat:

@CCC88 schrieb am 31. Oktober 2017 um 23:06:58 Uhr:


Doch musst du immer

Weißt du zufällig wo ich nachlesen kann wie das geht.?
Schritt für Schritt Erklärung,

Wie wichtig ist das Kaltstromstärke?
Ich habe bei mir noch die originale Batterie mit 900A und 90AH, alle gängigen Batterien mit 90AH haben nur 850A.
Reicht das aus oder muss 900A sein?

Absolut in Ordnung,

kannst Du nehmen.

Gruß Rainer

Ähnliche Themen

Wenn du bald eine neue bestellst, kann es ja noch nicht soo schlimm mit der alten Batterie sein.
Bei uns sind morgens aktuell grad mal 2° ,da wäre meine alte Batterie nicht mehr zum starten gut genug.

Gruß

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 1. November 2017 um 15:27:40 Uhr:


Wenn du bald eine neue bestellst, kann es ja noch nicht soo schlimm mit der alten Batterie sein.
Bei uns sind morgens aktuell grad mal 2° ,da wäre meine alte Batterie nicht mehr zum starten gut genug.

Gruß

Meime alte Batterie, macht noch mit aber wenn ich mir die Spannung in Inpa ansehe ist gerade mal 11,4V.
Auch wenn ich am Auto arbeite ca 1 stunde und das Innenbeleuchtung brennt geht sie in die Knie.
Bevor jetzt richtig kalt wird bestelle ich lieber eine neue.

Nach 1 Stunde erst?
Dann ist das ja eine Superbatterie!
Du siehst zwar nur das Licht, aber wenn Du am/im Auto bist, erwartet es ja einen Start und alle systeme sind voll unter Power, auch der Bordcomputer.
Da zieht ja alles, bis auf den Anlasser, vollen Saft!

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 3. November 2017 um 09:42:52 Uhr:


Nach 1 Stunde erst?
Dann ist das ja eine Superbatterie!
Du siehst zwar nur das Licht, aber wenn Du am/im Auto bist, erwartet es ja einen Start und alle systeme sind voll unter Power, auch der Bordcomputer.
Da zieht ja alles, bis auf den Anlasser, vollen Saft!

Ja ich weiß mit den ganzen Steiergäreten und co. Trotzdem denke ich 11,4V ist noch viel und bei Kälte kann ich morgen früh eine böhse Überaschung erleben.
Sie ist schon auch 9 j alt.
Gruß

Klar, bei 9 Jahren sollte man sie wechseln, bevor man früh morgens bei Kälte dumm da steht.

Hallo Leute,

ich habe jetzt nach langer Überlegung eine neuen Batterie eingebaut und mit INPA neu registriert.
Dies hier: Exide EK950 AGM-Batterie 95Ah
Ich dachte meine alte Batterie ist auch eine AGM aber jetzt bin ich mir nicht mehr sicher da auf dem Aufkleber von AGM nichts drauf steht nur Pb und ein Schlauch zum "Entlüftung " da war. ( Siehe Bild)
Ich habe die neue Batterie noch nicht codiert da die Werte fast identisch sind.

Kann mir jemand ob die alte eine Blei oder AGM Batterie ist??

Img-20171202-104832-616

Pb ist plumbum also Blei

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 3. Dezember 2017 um 18:17:08 Uhr:


Pb ist plumbum also Blei

Na eben, nur wenn man bei google 61216919342 eingibt kommen nur AGM Batterien an.

Bei allen AGM oder nicht wenn Bleiplatten verbaut sind seht Pb auch drauf.

Hallo,

aufgrund der Gehäusefarbe und der Leistungsdaten handelt es sich definitiv um eine AGM.

Gruß Rainer

Wie oder wo, mit welchen Programm kann ich überprüfen ob bei mir eine AGM oder normale Batterie codiert ist?
Wie kann ich es auslesen?

Inpa RG. Da steht drin was codiert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen