Welche Batterie? 530D
Hallo Forum,
nach 10 Jahren (ich vermute, es ist noch die erste) macht meine Batterie schlapp.
Auf der Suche nach einer Ersatz-Batterie bin ich etwas ins Schleudern gekommen.
Obwohl es nicht drauf steht, gehe ich davon aus, dass es eine AGM-Batterie ist. (Siehe Bild)
Ich kann aber keine Batterie finden, die mit einer Kapazität von 90 Ah einen Kälteprüfstrom von 900 A liefert. Auch nicht bei 95 Ah.
Erst bei 105 Ah gibt es diesen Kälteprüfstrom, dann sogar bis 950 A.
Da ich mit meinem derzeitigen Equipment nur eine neue Batterie gleicher Art und Kapazität registrieren/anmelden kann (Android-Handy mit deepOBD) möchte ich nicht unbedingt eine Batterie einbauen, für deren Registrierung/Kodierung ich in die Werkstatt muss. (Oder ist jemand in der Gegend von Leipzig, der mir dabei helfen kann?)
Daher meine Fragen:
Was habt Ihr für Austausch-Batterien eingebaut?
Mit welcher Erfahrung/Empfehlung?
Wie machen sich 50 A oder 100 A weniger Kälteprüfstrom bemerkbar?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Schon komisch das nur einer Probleme mit Online gekauften Akkus hier hat.
Die Anderen und auch ich habe über 7 Batterien online gekauft hat haben keine Probleme nur du.
Meine halten und die älteren hielten alle über mind. 8 Jahre, dabei waren auch einige Dauersteher dabei.
Entweder hast du Sch.... an den Fingern das du nur Müll kaufst oder irgendwas anderes ist an dem Bock nicht in Ordnung.
Ich kaufe weiterhin online, weil günstig und bisher immer gute Erfahrungen.
45 Antworten
Danke, Käpten. Schön zusammengefasst.
Der TE hat ja auch längst eine Batterie gekauft, insofern sollte das Thema hier durch sein.