Welche Autohäuser in D geben hohe Rabatte für Export nach A?

Audi A6 C7/4G

Bei mir steht demnächst der Wechsel an. Da unsere Freundlichen in Österreich alleine schon bei den Extras bis zu 20% Aufschlag haben, suche ich naürlich auch in Deutschland. Daher mache ich diesen Fred auf damit wir Ösis vielleicht ein paar Autohäuser finden die mit guten Rabatten auch exportieren.

Ich möchte eigentlich keinen Gebrauchtwagen sondern eher was neues. Ein Avant sollte es schon sein mit dem 3.0 TDI mit 180KW (reicht für mich steuerlich).
Mein befreundeter VW Händler meinte dass z.Bsp der Audi Feser in Nürnberg bekannt für hohe Rabatte ist.
Weiß noch jemand Händler die gute Rabatte bieten, dann her damit! 😁 😁

Beste Antwort im Thema

Gab und gibt es schon, allerdings machen die österreichischen Finanzbehörden richtiggehend "Jagd" auf solche Geschichten und wenn die Finanz einen begründeten Verdacht hat (und dazu reicht es wenn der Finanzer sagt. "Des is so"😉 tritt die Beweislastumkehr ein, d.h. man muss beweisen, dass man keine Abgaben hinterzieht, das Auto max. 14 Tage am Stück in Österreich ist etc.

Ist leider kein guter Tipp mehr, das haben einige Leute jahrelang gemacht, bei leistungsstarken Fahrzeugen sind alleine bei der KFZ Steuer so mehr als 1k p.a. zu sparen (und Versicherungen sind in DE auch billiger), vom Kauf von starken Benzinern gar nicht zu reden.

Selbst im Raum Wien werden die Autos mit slowakischen Kennzeichen immer weniger, die BA-Kennzeichen waren extrem günstig, KFZ Steuer max. EUR 300 p.a., beim Kauf nur 19% Mwst und bei Wohnsitz in der Slowakei 19% Flat Tax, da sind in Hoch- und Glanzzeiten der Aktion auf Parkplätzen mancher Kneipen nur mehr Autos mit slowakischen Kennzeichen gestanden, komischerweise war in den Kneipen aber von Nicht-Österreichern nichts zu hören. 😎

60 weitere Antworten
60 Antworten

Interessanter Thread, allerdings denke ich, dass es keine "Sonderrabatte" für die Export nach AT gibt und gegen die Preise in GB sind selbst die dt. Preise hoch.

Sollte ich mir den A6 Avant TDI mit 313 PS kaufen, dann werde ich das Fahrzeug in GB kaufen, selbst wenn das Auto per Spedition nach AT transportieren läßt zahlt sich das noch aus.

http://www.auditaxfree.co.uk/

ja hab schon gesehen dass du auch auf der Suche bist! 😁

Ich hab mal gegoogelt:
www.meinauto.de
www.neuwagentiefstpreise.de
www.pkw-rabatt.de
www.auto24team.de
www.carworld-24.de
www.netcar.de

England kommt für mich nicht in Frage, dass ist mir dann doch zu viel Aufwand.. Oder ich wart noch bis du berichten kannst... 😁

Ich werde berichten, ein Bekannter von mir hat das aber schon gemacht, war vollkommen stressfrei, bei einem ziemlich voll ausgestatteten A7 3.0 TDI war die Ersparnis gegen AT über 20 TEUR (allerdings war das zu einem für ihn besseren EURGBP Kurs)

20K ist schon der Wahnsinn!! 😁 😁
Wenn ich meinen bei Audi.at konfiguriere komm ich auf 97.000,- bei Audi.de auf knapp 86.000,- bei den Internetvermittlern bin ich auf um die 76.000,- alles noch mit Steuer...

Ähnliche Themen

Stell mal deine Konfiguration ins Forum, dann mache ich schnell einen Vergleich zwischen AT, DE und GB, wäre interessant was da unterm Strich rauskommt, wie viel das Auto kostet bis es angemeldet vor der Tür steht.

Hast du Ahnung was an Rabatt in AT geht? Mein "Haushändler" hat mir 9% angeboten, kein Eintausch, Barzahlung.

Zitat:

Original geschrieben von khkrb


Stell mal deine Konfiguration ins Forum, dann mache ich schnell einen Vergleich zwischen AT, DE und GB, wäre interessant was da unterm Strich rauskommt, wie viel das Auto kostet bis es angemeldet vor der Tür steht.

Hast du Ahnung was an Rabatt in AT geht? Mein "Haushändler" hat mir 9% angeboten, kein Eintausch, Barzahlung.

Schmeiss mal deine email per PN rüber, sonst haben wir hier wieder die Lustigen die sich aufregen weil wir soviel ausgeben... 😁

In A würd ich mit 13% in Verhandlung gehen und maximal auf 12 runterhandeln lassen. Ich sag das meinem Freundlichen (ich kauf dort nur) das auch direkt dass ich eben die Möglichkeit Internet und D sehr wohl kenne... 😁

you got mail.... 😁

Ich gehe bei der Berechnung von Neuzulassung noch dieses Jahr aus (wird sich wohl realistisch nicht ausgehen, ab nächstes Jahr ist auch beim 3.0 TDI mit 245 PS CO2 Abgabe fällig, denn die Grenze ab welchem CO2 Ausstoss diese zu zahlen ist, sinkt auf 150 g, nachdem dieser Motor mit 156 g angegeben ist, sind dann EUR 150,-- + 20% Mwst CO2 Abgabe fällig, macht unterm Strich EUR 180,--, und zwar unabhängig davon ob du in AT, DE oder GB kaufst), nachdem du die Preise hier nicht stehen haben willst werde ich nur die Differenz anführen, dauert aber ein bisschen, gelegentlich muss ich blöderweise arbeiten. 😉

😁 😁

Ein paar Fragen noch:

1. Kein s-line exterieur Paket? (In GB gibt es nur s-line, da ist dann Exterieur dabei, oder SE, da gibt es aber kein s-line Sportpaket)

2. Stoffsitze sind in GB beim s-line Modell anscheinend nicht machbar, da ist Leder Valcona serienmässig, stört dich Leder? Alternativ kannst du beim s-line Modell aber auch Leder-Alcantara haben, kostet aber gleich viel.

BTW: Das Angebot des dt. Händlers ergibt rund 8,3% Rabatt, nicht gerade üppig.

1: S Line Exterieur ist mir in D und A zu teuer, wenns in GB dabei ist: sehr gut!

2: Stoff: Es ginge auch Alcantara, nur mag ich kein Volleder...

ja ebenn , 8,3 ist net berauschend, da muss mehr gehen...

Hallo kurze Frage , da wir nach Österreich ziehen( ich will jetzt das Thema nicht zum Offtopic verkommen lassen)

kann mir einer mal die Nova erklären plus wie ich das mit der Firmenwagen Steuer funktioniert, vielen Dank

Freuen uns schon auf das Land mit den meißten Steruern in Europa :-)))

Zitat:

Original geschrieben von crazy irish


Hallo kurze Frage , da wir nach Österreich ziehen( ich will jetzt das Thema nicht zum Offtopic verkommen lassen)

kann mir einer mal die Nova erklären plus wie ich das mit der Firmenwagen Steuer funktioniert, vielen Dank

Freuen uns schon auf das Land mit den meißten Steruern in Europa :-)))

https://www.bmf.gv.at/.../_start.htm

Willst du ein Gebrauchtfahrzeug von Deutschland nach Österreich mitnehmen, und falls ja: Welches? Dann kann ich dir ungefähr ausrechnen welcher Betrag da an NoVA zu zahlen ist.

Wie meinst du Firmenwagen und Steuern? Wie das bei deiner Lohnsteuer zu berücksichtigen ist? Oder bist du selbstständig (dann wird es nämlich noch komplizierter)? Oder meinst du wie die KFZ Steuer in Österreich zu bezahlen ist?

Aber vielleicht sollten wir dazu einen eigenen Thread aufmachen, denn das kann lange und ausführlich werden!

Und nein, Österreich ist nicht das Land mit der höchsten Abgabenquote in der EU (da liegen wir "nur" auf Platz 5), aber das Steuer- und Abgabensystem ist unheimlich kompliziert, die Gesamtbelastung ist auch wesentlich höher als in Deutschland. (Ein Grund warum ich darüber nachdenke aus AT nach DE zu übersiedeln)

Deine Antwort
Ähnliche Themen