Welche Autohäuser in D geben hohe Rabatte für Export nach A?
Bei mir steht demnächst der Wechsel an. Da unsere Freundlichen in Österreich alleine schon bei den Extras bis zu 20% Aufschlag haben, suche ich naürlich auch in Deutschland. Daher mache ich diesen Fred auf damit wir Ösis vielleicht ein paar Autohäuser finden die mit guten Rabatten auch exportieren.
Ich möchte eigentlich keinen Gebrauchtwagen sondern eher was neues. Ein Avant sollte es schon sein mit dem 3.0 TDI mit 180KW (reicht für mich steuerlich).
Mein befreundeter VW Händler meinte dass z.Bsp der Audi Feser in Nürnberg bekannt für hohe Rabatte ist.
Weiß noch jemand Händler die gute Rabatte bieten, dann her damit! 😁 😁
Beste Antwort im Thema
Gab und gibt es schon, allerdings machen die österreichischen Finanzbehörden richtiggehend "Jagd" auf solche Geschichten und wenn die Finanz einen begründeten Verdacht hat (und dazu reicht es wenn der Finanzer sagt. "Des is so"😉 tritt die Beweislastumkehr ein, d.h. man muss beweisen, dass man keine Abgaben hinterzieht, das Auto max. 14 Tage am Stück in Österreich ist etc.
Ist leider kein guter Tipp mehr, das haben einige Leute jahrelang gemacht, bei leistungsstarken Fahrzeugen sind alleine bei der KFZ Steuer so mehr als 1k p.a. zu sparen (und Versicherungen sind in DE auch billiger), vom Kauf von starken Benzinern gar nicht zu reden.
Selbst im Raum Wien werden die Autos mit slowakischen Kennzeichen immer weniger, die BA-Kennzeichen waren extrem günstig, KFZ Steuer max. EUR 300 p.a., beim Kauf nur 19% Mwst und bei Wohnsitz in der Slowakei 19% Flat Tax, da sind in Hoch- und Glanzzeiten der Aktion auf Parkplätzen mancher Kneipen nur mehr Autos mit slowakischen Kennzeichen gestanden, komischerweise war in den Kneipen aber von Nicht-Österreichern nichts zu hören. 😎
60 Antworten
Nein , wir bekommen einen Neuen FirmenWagen.Nein , der Arbeitgeber schickt uns nach Wien :-)))
#
machst Du das Thema auf , wäre super
ja wir leben gerade in Madrid und dort zahlen wir 24 % Einkommsteuer, lach freu ... in Wien ist es dann 56% heul wein
Ganz so schlimm ist's nicht, 56% Steuer gibt es nicht, aber mit den Sozialversicherungsbeiträgen kann man das schon als Gesamtabgabe (Allerdings stimmt das auch nur bedingt, das 13. und 14. Monatsgehalt wird nur mit 6% besteuert, dadurch sinkt die Jahresgesamtabgabenlast entsprechend) haben, aber lass uns das in einem anderen Thread besprechen.
Weiter geht es da: http://www.motor-talk.de/.../...euern-und-andere-abgaben-t3449401.html
Hmmm, wenn man in AT und DE 12% Rabatt bekommt (wobei ich das zuerst in einem verbindlichen Angebot sehen möchte) und in GB nur 8% ist die Differenz zu GB bei deiner Konfiguration nicht so hoch, dafür hättest du aber Leder/Alcantara, elektr. Sitzverstellung und das s-line Exterieurpaket dabei.
Auch der "Umweg" über DE bringt nicht den ganz großen Vorteil, denn in DE kommen noch die Überführungskosten dazu (die sind in AT nicht extra zu bezahlen)
Wenn du in AT und DE 12% Rabatt bekommst sparst du beim Kauf in DE rund 3k, allerdings muss man da noch die Kosten, die dir beim Abholen des Autos entstehen, abziehen, ich würde mir aber die Papiere aus DE schicken lassen, hier den Datenbankeintrag machen lassen, zum FA die Steuern zahlen und dann anmelden und erst mit den österreichischen Kennzeichen unterm Arm nach DE zum Abholen fahren, das wird die kostengünstigste Variante sein.
Über GB würdest du beim aktuellen EURGBP Kurs gegenüber AT rund 6k sparen (und das bei besserer Ausstattung), da kannst du genau das Gleiche machen (also zuerst in AT anmelden und dann erst nach GB fliegen und das Auto auf eigener Achse überstellen) oder du lässt dir den Audi von einer Spedition vor die Haustür stellen, kostet aber grob geschätzt rund 1k EUR, dann reduziert sich der Preisvorteil auf 5k.
Das Riskio am GB Weg ist eindeutig der Wechselkurs.
Zitat:
Original geschrieben von khkrb
Wenn du in AT und DE 12% Rabatt bekommst sparst du beim Kauf in DE rund 3k, allerdings muss man da noch die Kosten, die dir beim Abholen des Autos entstehen, abziehen, ich würde mir aber die Papiere aus DE schicken lassen, hier den Datenbankeintrag machen lassen, zum FA die Steuern zahlen und dann anmelden und erst mit den österreichischen Kennzeichen unterm Arm nach DE zum Abholen fahren, das wird die kostengünstigste Variante sein.
Das Riskio am GB Weg ist eindeutig der Wechselkurs.
So hätte ich das geplant, Werksabholung in Ingolstadt würd ich mir schon gönnen... 😁
3K bei gleichem Rabat ist schon ok, in D denke ich mal ist aber sowieso mehr Rabatt drin (als in Ö) und dann verringert sich auch die Nova und MwSt und die Differenz wird größer..
Ähnliche Themen
Ich gehe auch davon aus, dass man in DE höhere Rabatte bekommen kann, ich habe gerade eben nochmals mit meinem 🙂 telefoniert, von 12% will der gar nix wissen, eventuell lässt er sich von 9% auf 10% "verbiegen", mehr wird da nicht möglich sein.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Bei mir steht demnächst der Wechsel an. Da unsere Freundlichen in Österreich alleine schon bei den Extras bis zu 20% Aufschlag haben, suche ich naürlich auch in Deutschland. Daher mache ich diesen Fred auf damit wir Ösis vielleicht ein paar Autohäuser finden die mit guten Rabatten auch exportieren.Ich möchte eigentlich keinen Gebrauchtwagen sondern eher was neues. Ein Avant sollte es schon sein mit dem 3.0 TDI mit 180KW (reicht für mich steuerlich).
Mein befreundeter VW Händler meinte dass z.Bsp der Audi Feser in Nürnberg bekannt für hohe Rabatte ist.
Weiß noch jemand Händler die gute Rabatte bieten, dann her damit! 😁 😁
Autohaus Ehrhardt!
http://www.ah-ehrhardt.de/de/standorte/index.html
Zitat:
Original geschrieben von latschkapp
Autohaus Ehrhardt!http://www.ah-ehrhardt.de/de/standorte/index.html
und, wieviel % ist möglich?
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
und, wieviel % ist möglich?Zitat:
Original geschrieben von latschkapp
Autohaus Ehrhardt!http://www.ah-ehrhardt.de/de/standorte/index.html
Kann man so pauschal nicht sagen, am besten mit dem Firmenchef Herrn Ehrhardt selbst verhandeln.
Er dürfte in der Filiale in Hildburghausen zu finden sein.
Sollte jemand in DE kaufen wollen und das Fahrzeug, aus welchem Grund auch immer, nicht selbst nach AT transportieren wollen, das ist durch Spedition relativ billig.
Ich habe bei Frikus -also keine Hinterhofspedition- angefragt, ein PKW von Erfurt (habe ich jetzt mal wegen des geposteten Händlers als Beispiel genommen) nach Wien kostet inkl. Mwst EUR 360,--, wenn ich die Kosten für mit einem Auto hinfahren und mit zwei Autos zurrückfahren (eine Strecke rund 700km) rechne (inkl. Essen, Getränke ev. Hotel), dann würde ich bei einem Kauf in DE das Auto holen lassen.
ich würd ihn sowieso in Ingolstadt abholen , das sollte man als Audifan einfach mal gesehen haben.... 😁
Aber billiger ist es, keine Frage!
also die ganzen Links im Eingangspost dürfen alle nicht nach A exportieren... 🙁🙁
ABER: ich hab gestern mal einige Audi Dealer in ganz D angeshrieben mit der gewünschten Konfig.
so langsam trudeln jetzt die Angebote rein.
Ausgangspreis lt Konfigurator war 87.064,- incl Steuer D
Derzeit bin ich bei 62530,- incl Abholung im Werk und ohne MWST....
EUR 87.064 inkl. 19% dt. Mwst sind EUR 73.163,03 netto
Wenn man dir das Auto für EUR 62.530 anbietet, dann sind das 14,5% Rabatt, das ist mehr als die ganzen Neuwagenvermittler rausrücken (da wird nämlich nie der volle Rabatt des Händlers gehen, denn der Händler muss den Vermittler auch noch bezahlen).
Diesen Rabatt halte ich in AT für kaum erzielbar, nicht bei einem nagelneuen Modell.
Kannst du mir per PN oder e-mail die Kontaktdaten der "rabattfreudigeren" Händler zukommen lassen? Dann erpare ich mir den ganzen Workaround, schau ma mal ob die beste Ehefrau von allen einen A1 will, dann bestelle ich gleich 2 Autos in DE. (Und "freue" mich jetzt schon auf die Aktion beim nächsten Audi Händler für 2 Neuwagen den Eintrag in die österr. Fahrzeugdatenbank machen zu können)
du hast mail....
Kannst du mir/uns da ausrechnen was der Dicke dann inclusive Steuer und Nova (8%) in Ö kostet? Ich bin extrem doooof im Prozentrechnen und will naccher kein böses Erwachen haben! 😁 😁
Fahrzeugnettopreis: EUR 62.530,--
8% NoVA: EUR 5.002,40
Abgabenerhöhung gemäß §6 Abs. 6 NoVAG EUR 1.000,48
20% Mwst von Fzg. Nettopreis: EUR 12.506,--
Gebühr für die Eintragung in die Fzg. Datenbank EUR 220,--
Gesamt: EUR 81.258,88
Falls du das Fahrzeug erst nächstes Jahr bekommst musst du noch EUR 180,-- CO2 Abgabe zahlen, ab 1.1.2012 sinkt die Grenze, ab der CO2 Abgabe zu zahlen ist, auf 150g, in deinem Fall zahlst du dann für die 6g, die der 3.0 TDI quattro s-tronic mit 245 PS über diesem Limit ist, EUR 25 pro Gramm, selbstverständlich noch zuzüglich Mwst, brutto somit EUR 30/Gramm.
Zur NoVA wird keine Mwst dazugerechnet, das hat nämlich der EuGH verboten -ursprünglich für Gebrauchtwagenimporte- daher wird da jetzt keine Mwst mehr eingehoben, dafür eben die Abgabenerhöhung gemäß §6 Abs. 6 Normverbrauchsabgabengesetz, diese Erhöhung ist "zufällig" aber gleich hoch wie es früher die Mwst war. (Ich lebe wirklich gern in diesem Land 😠 )