Welche Auspuffanlage für meinen 320Ci ?

BMW 3er E46

Hallo 🙂

Ich bin am überlegen, einen Sport MSD + ESD für meinen 320Ci (2,2l Motor) zu kaufen. Ich habe im Internet oft gelesen, dass ein ESD allein nichts bringt, darum soll es beides sein, ich will nichts Halbes sondern was Ganzes.

Da ich die Soundfiles immer etwas mager und auch täuschend finde, will ich mir die Erfahrungen von euch einholen.
Ich möchte einen knackigen, kernigen Sound, keinen dumpfen. Ich möchte NICHT, dass sich mein Auto tief und dunkel anhört, wie ein Corsa eines frisch 18-Jährigen mit Ebayendttopf (wenn ihr wisst was ich meine^^). Knackig, kernig, rotzig soll er sein.
Die Anlage darf ruhig etwas mehr kosten, wenn sie eine gute Qualität und Passgenauigkeit hat. Zudem sollte sie nicht geschweißt werden müssen (wie das bei MagnaFlow glaube ich der Fall ist). I will was gscheids und koi Glump 😉

Wie gesagt, ich finde die Soundfiles von den Herstellern eher mäßig, in echt hören sich die Autos zudem auch anders an. Darum wollte ich mir eure Meinung zu Eisenmann, Bastuck, Fox, Remus, Friedrich und co. anhören.

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pedy325i schrieb am 2. März 2016 um 23:10:00 Uhr:


Dass ist Kla 🙂 anlage is au nun da kommt montag drauf XD aber so von dem material und bis her verarbeitung top. nun heist es nur noch wie man öfter liest anpassen xD

Mach mal Bilder wenn Du den drauf hast🙂

124 weitere Antworten
124 Antworten

Maaaan. ..hatte mich gerade so gefreut xD

Sorry 😁 da man sie ja nich mehr so bekommt bleibt es mein reserve aber fals ich mal über einen wieder stoße werde ich ihn hier rein schreiben 🙂

hoffe könnte jedoch etwas weiterhelfen klang passung bild technisch

So der Pott ist angekommen sieht gut aus😛😁 Warte aber noch was mit dem Einbau bis es wärmer wird.

Dscf7404
Dscf7405

mach unbedingt ein soundfile wenn er neu montiert ist ^^

Ähnliche Themen

Klaro ich habe so gar extra so ein Aunfahmegerät mit zwei empfindlichen Mikrofonen da kommt der Sound real rüber😁 Die BMW Auspuffschellen habe ich mir auch schon besorgt. Da hat die Flex bald wieder was zu tun😁

besser ein rohrschneider oder ggf. ein elektrischer fuchsschwanz, da zweiflutige anlage und beide rohre sehr nah beisammen sitzen 😉

Zitat:

@playboypunk schrieb am 22. Februar 2016 um 22:17:51 Uhr:


besser ein rohrschneider oder ggf. ein elektrischer fuchsschwanz, da zweiflutige anlage und beide rohre sehr nah beisammen sitzen 😉

Wie soll ich denn da mit einem Rohrschneider arbeiten?? Den muss man doch komplett um das Rohr drehen das kann bei einer zweiflutigen Anlage nicht funktionieren.. Das ist mit der Flex mit einer neuen Trennscheibe kein Problem die sind ruck zuck ab🙂

Hatte diesen esd auch allerdings 2x70er 🙂auch mit den kurzen anschlussen wo man an die komplett anlage schraubt.

Hi.
Ich habe einen Supersprint ESD unter meinem 323i
Ich muss sagen dass der auch schon ziemlich kernigen sound hat, obwohl ich kein MSD habe.
Ich denke dass du einen viel geileren sound bekommst bei nem supersprint MSD + ESD. Und auch wenn ich selbst 18 bin verstehe ich genau was du mit dem corsa meinst 😁 und so einen sound wirst du aufkeinen fall mit nem supersprint kriegen keine sorge
Gruss

Zitat:

@Pedy325i schrieb am 23. Februar 2016 um 00:24:00 Uhr:


Hatte diesen esd auch allerdings 2x70er 🙂auch mit den kurzen anschlussen wo man an die komplett anlage schraubt.

Meiner hat auch zwei 70iger Endrohre ist die Normal Version von Eisenmann.

ja finde die 2x70er Dezent gehalten 🙂 is gut so

werde nun mal zum Basst. wechseln ab kat möchte den schönen tiefen klang behalten des BMWs

Habe den Pott jetzt drunter, ab flexen des alten ESD hat gut gepasst, habe das mit so einer speziellen Auspuff Dichtpaste montiert, da der Eisenmann aber schon an der Aufnahme leicht geschlitzt war ist das eh 100 % dicht, die BMW Spannhülsen passen auch 1 A drauf. Der ist aber schon lauter als der Orignale ESD aber so soll es ja sein schöner sonorer sportlicher Klang, aber mehr sollte am Cabrio nicht sein😁 Poste die Woche mal ein Videolink auf Youtube.

Hier noch zwei Bilder, ist schon einiges größer als die kleine Röhrchen vom Original ESD😁 Mehr als 70 cm würde ich nicht empfehlen mit der M Schürze sieht das ggf. anders aus. Werde den aber Morgen noch mal an den Spannhülsen los machen der steht nicht ganz mittig im Ausschnitt.
Das kann man durch leichtes herausziehen um ca. 1 cm am Anschluss einstellen das es gerade steht bzw. sich der Winkel verändert und der hinten genau mittig steht. Habe den am Anschluss ganz bis zum Anschlag von der ESD Muffe reingedrückt dann steht es links aber was nahe an der Schürze, da sollen mindestens 1, 8 cm Platz sein.

Dscf7639
Dscf7638

Hier so saß damals mein eisenmann an meiner nun ex limo 2x70er 🙂

20140514-140218

Zitat:

@Pedy325i schrieb am 1. März 2016 um 23:11:39 Uhr:


Hier so saß damals mein eisenmann an meiner nun ex limo 2x70er 🙂

Sieht klasse aus. Der ESD ist top verarbeitet, okay kann man auch erwarten bei dem Preis🙂 Ich habe den jetzt noch mal abgemacht der war gar nicht ganz bis zum Anschlag drauf geschoben, daher war er auch lauter als jetzt, habe die beiden BMW Schellen auch jetzt mit Drehmoment 45 Nm angezogen, den Schlüssel hatte ich beim letzten Mal vergessen. Der ESD hatte auch schon ein bisschen links von der Schürze angeschmort.

Alles sauber gemacht auch am Pott mit Chromreiniger war nur ein bisschen, dann die Heckschürze dabei links ca 0,5 cm nach links mit der Flex mit einer feinen Schruppscheibe ausgeschliffen. Danach mit Grundierung, Original Lack und Klarlack nach lackiert. Dann den Pott wieder montiert, jetzt passt der auch optimal drunter und hat überall genügend Abstand.

Ich finde den Sound genau richtig untenrum bis ca. 3000 U/ Min schön sonorer brummiger Klang bei höheren Drehzahlen schön giftig und dezent lauter😁😁

Mache jetzt die Tage mal ein Video mit einem zweiten Mann.

Dscf7677
Deine Antwort
Ähnliche Themen