Welche Aufgabe hat die Abgasklappe beim 335i wirklich??
Welche Aufgabe hat die Abgasklappe beim 335i wirklich???
Welche Technisch versierte Menschen können mir die Aufgabe der od. die Abgasklappe(n) beim BMW 335i genau beschreiben.
🙄
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Es ist mir sch***egal, wer die Abgasanlage "entwickelt" hat. [...] Ist mir das auch sch**egal.
An dieser Stelle muss ich dich schon fragen, ob bei dir noch alle Tassen im Schrank sind.
Ich wollte nur helfen die Hintergründe rund um diese offensichtlich interessante Abgasklappe zu beleuchten.
Wenn dich das derart in Rage bringt, dann hast du offensichtlich noch ein anderes Problem...
72 Antworten
So und nu für die Doofen unter uns:
Ist es schädlich wenn ich das Ding rausnehme damit ich einen besseren Sound habe(lauter etc.) wegs dem Kaltstarten.
Oder führt es sogar vielleicht zu mehr Spritverbrauch da die Wärme für das Kat aufheizen verloren geht ?
Also mal weg von der Theorie und ab in die Praxis.
Ich zieh jetzt mal für eine Tankfüllung den Druckschlauch von der Dose udn schau mal was passiert.
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass ein einigermaßen gescheiter Hersteller etwas in seine Fahrzeuge einbaut, was nur kostet und nix nützt.
Entweder es bringt etwas für die Freude am Fahren oder es dient der Einhaltung von irgendwelchen Normwerten (...und mindert den Fahrspaß), aber das läßt sich doch versuchsweise rausfinden.
Also ich kann jetzt nur für den 335i sprechen und da sind es natürlich meine eigenen Erfahrungen.
Die Klappe dient nur akkustischen Zwecken. Das Auto ist mit geschlossener Klappe beim Kaltstart wesentlich leiser. Und auch Warm wird der Geräuschpegel mit geschlossener Klappe bei Drehzahlen bis 3000 U/min deutlich reduziert. Zum einen sind bei geöffneter (defekter) Klappe unter 3000 U/min deutlich tiefere Frequenzen zu hören. Vor allem jedoch wird mit der Klappe auch das "brabbeln" beseitigt. Sprich das brabbeln wenn man vom Gas geht.
Verbrauchstechnisch ergibt es keinen unterschied, auch Leistungstechnisch nicht.
Natürlich sollte man bei jedweder Änderung die Rechtslage beachten.........
Ich hab auch schon mal probiert an dem Schlauch zu ziehen, aber der ist so was von fest drauf, also entweder haben die das Mistding draufgeklebt oder weiß der Geier. Arg viel fester möchte ich eigentlich nicht ziehen, nicht das ich noch den Auspufftopf in der Hand halte. Vielleicht mal mit einem Heißluftfön den Schlauch bearbeiten. Ist der bei euch auch so schwer abgegangen ?
Ähnliche Themen
Schlauch "war" bei mir 330i nur (ziemlich stramm) gesteckt, ging aber ohne Werkzeug ab.
Tipp: warten bis der Unterdruck raus ist und zuerst drehen, dann ziehen.
Hab´übrigens -rein vorsorglich- das Ende wieder verschlossen.
Zum Testen kann man auch den Stecker zum Aktuator abziehen, der ist hinten links im Kofferaum unter einer Abdeckung. Da muss man nicht im Dreck rumkriechen und es funktioniert genauso.
Übrigens: ich finde den Sound mit 'defekter' Klappe nicht besser, nur lauter. Wers mag...
Zitat:
Original geschrieben von DEAMN
Schlauch "war" bei mir 330i nur (ziemlich stramm) gesteckt, ging aber ohne Werkzeug ab.
Tipp: warten bis der Unterdruck raus ist und zuerst drehen, dann ziehen.
Hab´übrigens -rein vorsorglich- das Ende wieder verschlossen.
Hat der 330i auch einen Auspuff mit Klappe? Waere interessant, ob der neue Performance Auspuff fuer den 330i auch mit Klappe ist, oder ob diese zwecks Soundoptimierung weggelassen wurde...
Zitat:
Original geschrieben von greenthumb
Zum Testen kann man auch den Stecker zum Aktuator abziehen, der ist hinten links im Kofferaum unter einer Abdeckung. Da muss man nicht im Dreck rumkriechen und es funktioniert genauso.Übrigens: ich finde den Sound mit 'defekter' Klappe nicht besser, nur lauter. Wers mag...
diese procedere bedeutet aber eine Fehlermeldung !
"Sicherer" wäre "einfach" den Schlauch zu ziehen und eine Schraube in den Schlauch stecken - nicht zu vergessen!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von DidiB
Hat der 330i auch einen Auspuff mit Klappe? Waere interessant, ob der neue Performance Auspuff fuer den 330i auch mit Klappe ist, oder ob diese zwecks Soundoptimierung weggelassen wurde...Mein E93 hat die Klappe serienmäßig im rechten Doppelrohr. Mich stört in erster Linie der Radau, den diese Klappe macht. Das ständige Schnarren und Zischen stört gerade jetzt im Sommer ganz schön und klingt irgendwie kaputt. Mein :-) meint allerdings, das sei so normal ?!?!
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
diese procedere bedeutet aber eine Fehlermeldung !Zitat:
Original geschrieben von greenthumb
Zum Testen kann man auch den Stecker zum Aktuator abziehen, der ist hinten links im Kofferaum unter einer Abdeckung. Da muss man nicht im Dreck rumkriechen und es funktioniert genauso.Übrigens: ich finde den Sound mit 'defekter' Klappe nicht besser, nur lauter. Wers mag...
"Sicherer" wäre "einfach" den Schlauch zu ziehen und eine Schraube in den Schlauch stecken - nicht zu vergessen!!!!!
Wie gesagt zum Testen. Dauerhafter ist das mit dem Schlauch. Wo soll das eine Fehlermeldung geben? Ich hab nix gemerkt, und wenn es in irgend einem Speicher steht, so what? Der Stecker ist ja wieder drauf. 😉
Zitat:
Original geschrieben von greenthumb
Zum Testen kann man auch den Stecker zum Aktuator abziehen, der ist hinten links im Kofferaum unter einer Abdeckung. Da muss man nicht im Dreck rumkriechen und es funktioniert genauso.Übrigens: ich finde den Sound mit 'defekter' Klappe nicht besser, nur lauter. Wers mag...
Gibt es "hinten links" mehrere Stecker oder nur den "einen". Würde es gern mal probieren *smile*
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=80661&highlight=golf+teeZitat:
Original geschrieben von hazelnuss
Gibt es "hinten links" mehrere Stecker oder nur den "einen". Würde es gern mal probieren *smile*Zitat:
Original geschrieben von greenthumb
Zum Testen kann man auch den Stecker zum Aktuator abziehen, der ist hinten links im Kofferaum unter einer Abdeckung. Da muss man nicht im Dreck rumkriechen und es funktioniert genauso.Übrigens: ich finde den Sound mit 'defekter' Klappe nicht besser, nur lauter. Wers mag...
Vor kurzem bin ich einen 335i Coupe Probe gefahren. Habe mich gewundert, dass der 335i erst ab ca. 4000U/min richtig schreit. Hätte ich mal den Schlauch gezogen...
Ich finde den Sound dann echt hammer viel besser als in meinem 330CI.. :-(
Dabei habe ich schon ne komplette Bastuck Anlage drunter.
Vom Sound her, habe ich das Gefühl gehabt, ich hätte eine Serienauspuffanlage auf meinem 330Ci und der 335i die Bastuck.
Zitat:
Original geschrieben von greenthumb
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=80661&highlight=golf+teeZitat:
Original geschrieben von hazelnuss
Gibt es "hinten links" mehrere Stecker oder nur den "einen". Würde es gern mal probieren *smile*
... danke dir für den Link. Leider habe ich das Cabrio und da gibt's nur eine kleine Klappe im Kofferraum links. Müsste darunter liegend eine Schraube lösen. Zwei weitere sind unter Abdeckungen versteckt.
Vielleicht hat's ja jemand mit dem "Stecker" schon bei einem Cabrio gemacht?
So, nun mal die ersten Erfahrungen mit "appem" Schlauch beim 330 CI:
Sound: Es brummt mehr, aber nicht unangenehm - außerdem ist endlich Ruhe (kein Schnarren, Zischen... mehr)
Dehmo: merke keinen Unterschied
Verbrauch: tut sich auch nix
Denke, das Ding bleibt erst mal weiter OFFEN.