Welche Assistenzsysteme habt ihr und wie zufrieden seid ihr?

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Morgen und einen guten Start in die neue Woche! 🙂

Da VW ja nun auch zahlreiche Assistenzsysteme im aktuellen Golf 7 FL einsetzt, möchte ich gerne mal wissen, welche ich ihr geordert habt und wie zufrieden ihr damit seid?

Sehr lange Zeit gingen Assistenzsysteme so gar nicht an mich heran... Inzwischen denk ich doch über das ein oder andere (z.B. ACC) nach 😕

Würde mich über eure Antworten freuen 😎

Beste Antwort im Thema

Wenn du nichts Kreatives zum Thema beitragen kannst, einfach mal die Kla*** halten.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Sportsvan vor Facelift

LED mit DLA: genial, immer wieder.
ACC: deutlich komfortabler als normaler Tempomat.
Lane-Assist: war für mich einer der Gründe für den Wagen enttäuschtmich aber etwas in der Praxis. Spurhaltung dürfte gerne präziser und nachdrücklicher sein, insbesonderebei hohen (+160 kmh) Geschwindigkeiten.
Blind-Spot-Sensor: gut
Parklenkassistent: brauche ich nicht würde ich gerne mal probieren
Rückfahrkamera: gut. Aber leider im Golf (FL) nur mit statischen Leitlinien, könnte also besser sein (wie im Tiguan)
Trailer Assist: brauche ich nicht
Regensensor: nie mehr ohne
Lichtsensor: nie mehr ohne
Key Access: will ich nicht wegen Diebstahlgefahr (cracken der Funkverbindung)
AID: cool, aber alles andere als frei konfigurierbar. Zusammenspiel zwischen AID und Discover Pro Display ist armselig, viel ungenutztes Potential. Warum zum Beispiel schalten beide Displays auf dieselbe Naviansicht statt zb verschiedene Zoomfaktoren anzuzeigen (detail im AID und Übersicht im DP). Oder warum schalten beide Displays von Navi auf Telefon um wenn mann eine Nummer über Sprachwahl wählt..?! Da hat ein Usability Test gefehlt als die Ingenieure meinten sie waren fertig... :-/

Zitat:

@Seat-Driver90

Rückfahrkamera ist gerade bei sehr engen Lücken in Verbindung mit den PLA-Sensoren sehr empfehlenswert.

Inwiefern ist die Rückfahrkamera anders mit den PLA-Sensoren? :-)
Bringen die seitlichen Sensoren einen sooo großen Mehrwert?

Zitat:

Parklenkassistent: brauche ich nicht würde ich gerne mal probieren
Rückfahrkamera: gut. Aber leider im Golf (FL) nur mit statischen Leitlinien, könnte also besser sein (wie im Tiguan)
Trailer Assist: brauche ich nicht

Also ich hab im Golf FL dynamische Leitlinien und sogar unterschiedliche Bildwinkel in der Rückfahrkamera.....

Ähnliche Themen

Was meinst Du mit unterschiedlichen Bildwinkel? Kann man die Ansicht verstellen? Ich dachte, es gibt nur eine Perspektive.

Dann hast du Trailerassist mit HighCam...wie schon zig mal erwähnt im Forum.

Auch wenn ich ein ziemlich technikaffiner Nerd bin, oder gerade deshalb, kann ich mit einem Großteil der Assistenzsysteme nichts anfangen.

Die Lichtautomatik mal außen vor gelassen!
Die Scheibenwischautomatik steht bei mir auf aus und wird erst bei Regen aktiviert, da sie sonst willkürlich arbeitet. Da würde mir auch das klassische Intervall ausreichen!
ACC habe ich nicht bestellt, nachdem ich es ausführlich in mehreren Leihwagen getestet habe. Vermutlich passt es nur nicht auf mein persönliches Fahrprofil. Aber es tut einfach nicht was ich möchte und ich muss häufiger manuell eingreifen, als bei der klassischen GRA. Außerdem erzieht es einen zum Mittelspurschleichen. (Und auf der LS und in der Stadt ermöglicht es allerhand Dinge mit dem Handy anzustellen). Optimal wäre ein System aus beidem, so wie alle anderen Hersteller den Wechsel zwischen ACC und GRA ermöglichen.
BlindSpot ist grundsätzlich ein nettes Feature, aber ich finde den 7er sehr übersichtlich und kann keinen "BlindSpot", wie bei meinen vorigen Autos ausmachen. Hatte nicht eine Situation in 4 Jahren mit dem Golf. Aber einige davor.
Das autom. Einparken hat mein jetziger auch. Habe ich nur genutzt um es Bekannten zu demonstrieren. Einziger Vorteil sind die seitlichen Piepser. Obwohl es in engen Parkhäusern auch mal arg nerven kann. Also auch nicht wieder bestellt.
DLA war in einem Paket enthalten, also bekomme ich es nun auch. Mal sehe ob es meinen Ansprüchen genügt, oder ich es wie ein klassisches Fernlicht verwende.
Mit der Kamera habe ich geliebäugelt, sie jedoch nicht bestellt. Piepst ja eh hinten und ich bin es eben gewohnt noch aus der Heckscheibe zu schauen. Das volle Potential hat sie natürlich in Kombination mit der AHK. Habe ich aber nicht drüber nachgedacht, muss ich gestehen... Naja, für die 3x im Jahr, bekomme ich den Hänger auch noch so angekuppelt 🙂
Wie ein System arbeiten sollte, demonstriert der autom. abblendende Innenspiegel! Hatte den überhaupt nicht mehr auf dem Schirm, bis ich einen Wagen ohne gefahren bin. Fürchterlich mit den ganzen SUV´s und Leuten, die bei YouTube gesehen haben wie man eine Birne wechselt. Und dennoch die Einbaurichtung ignoriert haben...

Zitat:

@senfwurstsalatsaft schrieb am 26. Januar 2018 um 11:05:47 Uhr:


ich muss häufiger manuell eingreifen, als bei der klassischen GRA.

Das werde ich nie verstehen, aber so sind die Geschmäcker und Vorlieben eben unterschiedlich. Ich möchte auf Rückfahrkamera, ACC und Blind Spot nicht verzichten. DLA hingegen finde ich überflüssig, das habe ich in fast 30.000 km vielleicht 200 km gebraucht. Mag an den Straßen in meiner Umgebung liegen, dass es dort nicht benötigt wird bzw. gar nicht erst aktiv ist.

Das Tolle am Blind Spot ist wie bereits hier im Thread erwähnt die Überwachung des Querverkehrs beim rückwärts Ausparken (Einfahrt, Supermarkt-Parkplatz, Parkhaus etc.), nicht der Spurwechsel-Assistent.

Zitat:

@senfwurstsalatsaft schrieb am 26. Januar 2018 um 11:05:47 Uhr:


Wie ein System arbeiten sollte, demonstriert der autom. abblendende Innenspiegel! Hatte den überhaupt nicht mehr auf dem Schirm, bis ich einen Wagen ohne gefahren bin. Fürchterlich mit den ganzen SUV´s und Leuten, die bei YouTube gesehen haben wie man eine Birne wechselt. Und dennoch die Einbaurichtung ignoriert haben...

Und dann sieht der mittlerweile auch noch sehr gut aus. So ganz ohne Rahmen. Da gewöhnt mach sich unmerklich dran, wenn man dann mal in einem anderen Auto sitzt wirkt der dann total altmodisch.

Zitat:

@MannyD schrieb am 23. Januar 2018 um 10:53:23 Uhr:



Zitat:

Den Blind-Spot-Sensor finde ich leider auch sehr schlecht umgesetzt. Die Wahrnehmbarkeit des Symbols ist für mich nicht so gegeben. Das kann Audi durch die etwas höhere Helligkeit besser etwas besser, am besten fand ich es aber bei mercedes umgesetzt: Sehr sichtbar, und dazu dann noch mit Warnton und Vibration. Auch ein Fall von kann nächstes Mal weg.

Der Meinung bin ich auch. Spätestens beim Blinken in die entsprechende Richtung müsste eine akustische Warnung erfolgen.

Irgendwie hat man den Eindruck, dass viele Assistenzsysteme anscheinend nur am PC entwickelt wurden und nicht anschließend auf der Strasse erprobt sind.

Manny

Nein, bitte keine Piepserei. ich bin froh, dass die VW´s nicht so eine Piepsorgie veranstalten wie andere Fahrzeuge, vor allem die aus Asien.
Weder ich, noch meine Frau haben Probleme das Licht im Spiegel zu erkennen.

Auch den letzten Satz kann ich nicht ganz verstehen. Viele Assis funktionieren für das frühe Stadium ausgezeichnet.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 22. Januar 2018 um 13:24:19 Uhr:


Doch, aber der Blick war dabei durch die B-Säule zusätzlich behindert.

Genau aus diesem Grund gibt es den Zweitürer.

Zitat:

@FocusTDCi10 schrieb am 22. Januar 2018 um 10:34:42 Uhr:


Guten Morgen und einen guten Start in die neue Woche! 🙂

Da VW ja nun auch zahlreiche Assistenzsysteme im aktuellen Golf 7 FL einsetzt, möchte ich gerne mal wissen, welche ich ihr geordert habt und wie zufrieden ihr damit seid? ...

Ich habe gar keine Assistenzsysteme außer den serienmäßigen, welche nix kosten.

Ich fahre noch selbst.
Erst, wenn ich in den Rollstuhl muss, werden Assistenzsysteme geordert.

Wenn du nichts Kreatives zum Thema beitragen kannst, einfach mal die Kla*** halten.

Rückfahrkamera: sehr zufrieden
Blind Spot: auch sehr zufrieden, gerade mit dem Querverkehrswarner und den zusätzlichen seitlichen Parkpiepsern
PLA: gekauft, aber nur einmal probiert
DLA: sehr zufrieden

VZE: gar nicht zufrieden. Zeigt sehr oft auf meinen Strecken Blödsinn an. Bsp. 100 km/h mitten in der Stadt. Oder auf einer Strecke immer 30 km/h, aber dort gelten 40 (4 Schilder werden ignoriert) und vor einer Weile sogar noch 50. Ich hab das Gefühl da paßt was mit dem Abgleich mit den Navi-Daten nicht. Ziehe ich die SD-KARTE raus, dann kommt eine Fehlermeldung "VZE eingeschränkt", aber dann wird jedes 40 Schild erkannt. Ein Update in der Werkstatt hat nix geändert.

Ich habe alle verfügbaren Assistenen und bin auch mit allen zufrieden. Die VZE funktioniert auch 1A bislang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen