Welche Alternativen zum GTI hattet Ihr?
Hallo zusammen,
bevors wieder kommt, die Suche hat nix ergeben!
Mich würde mal interessieren, welche Autos als Alternative zu eurem GTI Ihr euch überlegt hattet.
Bei mir wars entweder ein 325d Touring, oder ein A4 Avant 1.8T.
Ich hab mich dann für den GTI entscheiden, da:
- nicht wesentlich kleiner
- wesentlich Günstiger
- Fahrspassfaktor + 100%
Liebe Grüße
96 Antworten
Na da komme ich mal mit zwei Traumwagen, die dennoch erschwinglich gewesen wären.
Ford Mustang (hätte mir als V6 genügt)
Dodge Charger
Hat leider nicht geklappt. Ich wollte den Mustang selbst aus den USA holen. Alles war Perfekt. Doch dann bekam ich zweifel an der Ehrlichkeit des Verkäufers.
Wer einen solchen Wagen haben will, und nicht die deutschen Mondpreise zahlen will, sollte selber in die USA fliegen.
Auch wenn ich den GTI liebe könnte ich beim Anblick eines Mustangs eine (oder mehrere) Tränen vergiessen. Schnieeeeef.
Warum gibt es keinen Smilie der Tränen vergiesst???
Zitat:
Original geschrieben von Pietzen
Den Ball immer schön flach halten. Das du Wert darauf legst, was andere über dich und dein Auto denken zeigt mir schon das ein ziemlich kleines Selbstbewusstsein hast und dir schon in der Schule das Pausenbrot gestolen wurde.
Und dann auch noch beleidigend werden...
Ich denke da solltest du die Qualität meines Beitrages nicht in Frage stellen, zumal er vom Niveau hervorragend auf deinen Beitrag abgestimmt wurde.
1. Es heißt "gestohlen".
2. Mein erster Beitrag war sachlich, habe niemanden angegriffen, bin keineswegs beleidigend geworden, du aber schon ("100x0 - immer noch null"😉
3. Welchen Stellenwert ein Fahrzeug für jemanden hat, sollte jeder selbst entscheiden.
4. Wer Kritik an seinem Fahrzeugtyp als Kritik an sich selbst versteht, wie du es offensichtlich tust, sollte andere nicht verurteilen, wenn sie "Wert darauf legen, was andere über sie denken".
Meine Alternative war ein A3 2.0 TDI S-Line.
Nachdem ich meinen GTI schon hatte, bin ich mal aus Interesse auch den neuen Mini Cooper S gefahren. Im Vergleich zu dem alten Kompressor-Motor ist der neue Turbo wirklich erste Sahne. Liegt in etwa auf einem Niveau mit dem 2.0 TFSI.
Meine Bekannten ( die alle keinen VW fahren) meinten jedoch direkt, dass ich mich hoffentlich nicht wirklich für so ein Frauenauto interessiere. 😉 So viel zum Thema "Image".
Zitat:
Original geschrieben von FanaticBee
Meine alternative zum GTI ist der neue S3, dewegen habe ich ihn mir jetzt auch bestellt.
Irgendwie les ich das schon seit 3 Monaten. Wann ist er denn endlich da? 😉
Ähnliche Themen
Als ehemaliger Mini Fahrer kann ich hier auch etwas beitragen 😉
Dieses Fahrzeug hat echt viel Spaß gemacht und der Unterhalt war auch sehr gering wenn ich meinen Wagen heute betrachte (oh je). Der Mini stand nur drei mal in der Werkstatt während meiner Leasingzeit. Davon zwei Mal bei der Inspektion und einmal während der Garantiezeit, hier war das Kreuzgelenk der Lenkung ausgeschlagen (soll ne Krankheit gewesen sein). Mein VW stand doch leider deutlich öfter in der Werkstatt 😉 Es ist aber nicht von der Hand zu weisen das im z.b. Raumangebot Welten zwischen den Autos liegen und im Anschaffungspreis dann nicht. Habe das Auto sehr guenstig leasen können sonst wäre er mir zu teuer gewesen (war noch AZUBI). Das Image des GTI (oder aller Golf Besitzer) ist wohl nicht ganz so doll, denke aber hier liegt das Problem weiter in der Vergangheit zu der Zeit von --> 16V, G60, VR6 etc. Hier wurde das Image geformt und leider heute noch ausgebaut. Ich kann jedoch auch Leute verstehen wo das Image eines Fahrzeuges eine Rolle spielt, vorallem wenn es nicht gut ist. Dies Auto war für mich eine reine (teure) Bauchentscheidung. Heute/Jetzt würde ich doch etwas wirtschaftlicher denken und etwas anderes wählen 😛 Damals wäre es der 2.0 TDI als alternative gewesen. Eine andere Marke hatte ich gar nicht in betracht gezogen.
Im großen und ganzen war der Mini ein gutes Auto, würde jederzeit wieder einen haben wollen.
zum image kann ich auch was sagen...ich bin bei der bundeswehr, war letztens mit einigen Offizieren mittags essen in der stadt, da stand ein ed.30 in candy weiß ...
ich" wow, ein traumauto...."
offiziere:kleines schmunzeln im gesicht "hmmm jaja bestimmt traumauto...bevor ich mir mich in sone prollo karre setze geh ich zu fuß"
und es war ein stinknormaler ed.30, silberne detroits.
was ich damit sagen will, mir ging beim anblick des autos einer ab, die haben das auto nur ausgelacht.....es ist nunmal so das in bestimmten personenkreisen ein gti nicht gut ankommt.
es fahren nunmal viele möchtegern schumis die 3 buchstaben im G2 und G3.
Sagt denn keiner, so wie ich, das es seit Aushändigung des Führerscheins, vor 20 Jahren, keine Alternative gab?
Es heißt doch: einmal GTI -> immer GTI
Nach meinen 3 (sehr zufriedenen) Jahren im Golf V / 2.0 FSI juckte es nach mehr Leistung. Ein GTi wurde schon ausgerechnet, aber dann kam alles anders.....
Zitat:
Original geschrieben von Rußlunge
Hast du dir eine Wohnung gekauft?
Oder dieses schwarze Viech, im Vordergrund?
... hoffentlich ersteres 😉
Hi
Also bei mir waren es die hier:
Mazda RX8 -> halt japanisch und frisst zu viel Sprit für so wenig Leistung.
Mustang GT -> Geil von aussen, beschissen von innen :-)
Golf R32 -> Sound Geil, aussehen zu bieder
Evo IX -> Geile Karre leider irgendwie in der Unterhaltung zu teuer für einen Japaner.
MB SLK 200 (neuer Typ) -> Ich bin noch zu jung für sowas. Hätte mir aber auch gefallen. Nur Image passte nicht ganz. Wir haben ja einen in der Garage :-)
Und jetzt kommt der Hammer:
Dodge Viper RT10 (gebraucht Bj 95) -> Geil, Verbrauch etwas hoch und Steuern Monströß. Da hätte ich aber noch nen Zweitwagen gebraucht und dafür habe ich noch kein Platz.
Dabei ist mir der Spritverbrauch relativ egal wenn die Leistung stimmt. Ich fahre ca 2 Kilometer zur Arbeit da würde es mich nicht jucken. Entschieden habe ich mich für den GTI wegen Alltagstauglichkeit und Vernumpft. Habe es bis jetzt nicht bereut.
Aber die Viper kommt irgendwann auf jeden Fall noch :-)
Mfg
Marcel
Hi,
also bei mir waren es folgende Autos:
- A3 TDi S-Line 170ps - etwas zu teuer
- CLK 320 BJ2004 - sehr elegant
- A6 2.5 tdi quattro BJ2003 - zu teuer für das Alter
naja, passt irgendwie gar nicht zum GTI, ich kann euch nicht genau sagen warum ich mich für den GTI entschieden habe, bin aber total happy mit dem Auto...
noch zum Mini Cooper S, meine Freundin fährt einen, klasse Auto, aber meiner Meinung nach eher ein Frauenauto, aber das kann jeder für sich selbst entscheiden.
warum kommt eigentlich hier keiner auf die Idee für sowas....
http://www.carpw.com/pictures/opel/Astra_OPC_2005_1.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Godzillen
Toller Kommentar, danke.
Die Qualität deines Beitrags zeigt mir einmal mehr, daß das Gefühl, in der "GTI-Gemeinde" sowas von falsch zu sein, mich nicht trügt.
Und jetzt geh spielen.
Hoha!
Meine Freundin lacht sich immer schlapp wenn sie einen Mann im BMW / TOYOTA / Mini sieht. 😉
Sie findet sowas einfach nur peinlich.
Aber ist ja deine Entscheidung...vielleicht gibt es den Beetle ja noch als RS? 😉