Weitec Ultra GT 50/50 zu hart

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

lage nicht mehr hier gewesen.

Habe mir gestern in mein 1.4 ein Weitec Ultra GT 50/50 Fahrwerk einbauen lassen.
Es fährt sich härter als ich gedacht habe und hoppelt wie ein Hase. Meint ihr das liegt daran das es noch nicht eingefahren ist?
Die Spur ist noch nicht eingestellt und eingetragen habe ich es auch noch nicht. Werde ich heute oder morgen noch machen.

Der Einbau hat mich 95 € gekostet und das Fahrwerk 350 €.
Mit wie viel € sollte ich noch rechnen?

35 Antworten

äh gehört hier ja eingentlich nicht rein aber nein Unfall-frei.

da ich hinten ne 10er Felge habe kommt die schon guuuut raus. Die Felge stand auf der einen Seite etwas mehr raus die andere war etwas weiter drinnen. Somit habe ich die Achse gelöst und den Abstand auf beiden Seiten korrigiert. Das wäre ne Tolleranz bei Vw sagte man mir. bzw. bei Vw und mit den großen Schlappen würde dies besonders auffallen.

dann hatte ich ja recht. das man nur vorne einstellen muss. Auf der Seite von Vergölst steht die verlangen ab 39 € 

Zitat:

undefined

Eintragung kostet auf ner Prüfstelle circa 35€, ÜO Stützpunkt 45€ im mobilen Dienst bei uns 54€, das günstigste was ich mal gemacht habe sind 14,14€ mit 0,01 AWs, mache ich bei armen Schluckern, wenn ich merke die haben wenig Kohle!

Was ist der Unterschied zwischen Prüfstelle und Stützpunkt.

Hatte mir gedacht ich fahre zur Dekra für die Eintragung

aus 39 € sind jetzt 59 € für den Golf geworden :-(

die BRD ist in zwei Bereiche aufgeteilt, Osten und Westen.

in den alten Bundesländern also westen, gehören die Prüfstellen den TÜVs (TÜV Hessen, TÜV Nord, TÜV Rheinland usw.) im Osten also den neuen Bundesländern, gehören die Prüfstellen der Dekra. In Berlin soweit ich weiß 50% Dekra und 50% TÜV Rheinland.

ansonsten hat die Dekra, wie jeder TÜV auch Prüfstützpunkte, es sind entweder Werkstätten (mobiler Dienst) oder feste Stellen wie die Dekra im Westen hat oder auch KÜS, GTÜ, FSP usw.

An den Prüfstellen, einer TP = technischen Prüfstelle, arbeiten ausschließlich Menschen mit amtlichen Befugnissen, aaPmT, aaP, aaSmT oder aaS, die Prüfer sind für HU, AU & SP oder als aaP auch Fahrerlaubnis zuständig, die Sachverständigen für Einzelabnahmen. Die Preise sind im allg. etwas günstiger. Bei der Dekra an den festen Prüfstützpunkte minimal teurer.

Ähnliche Themen

hast du da mal angerufen oder wie? Fahre in ner Klitsche, die Meister dort können das eigentlich sehr gut und haben meistens mehr Erfahrungen damit. Ein Schrauber bei Vergölst, Pitstop, ATU, Euromaster oder wie sie auch heißen, macht seine Arbeit ohne Verstand und verstehen tun die das was sie machen auch nicht, der tiefere Sinn dahinter fehlt ihnen!

meinste du bei der dekra komme ich unter 59 €?

du die Dekra ist wie der TÜV keine Werkstatt, die Stellen dir deine Spur nicht ein!!!!! Die Eintragung wird so 40-50 Euro bei der Dekra kosten. Wenn du aus meiner Gegend kommst, trage ich es dir günstiger ein^^

Aber habe derzeit Urlaub

komme aus Freiburg

man bei den paar Euronen kommt es doch jetzt nicht wiklich drauf an.

Es muss vonre und hinten eingestellt werden. Spur/Sturz. Wenn Du nicht mal da das Geld für hast dann lass es lieber sein.

halt mal die Luft an Spaßvogel.
Hab das Fahrwerk drin und das bleibt auch so.
Da meine Stoßdämpfer kaputt waren brauchte ich neue da habe ich mich gleich für ein Fahrwerk entschieden.
Wenn du kohle zu venschenken hast nur zu. Das kam ungeplant aber mach mal halblang.

*wow*

ruhig hier will dir keiner was.

mir Wurst ps. Spur/Sturz wird mit Lasern vermessen dies wird vorne wie hinten gemacht. 😉

sorry aber dein letzter satz war auch nicht ohne. schwamm drüber
Für dieses Auto lohnt es sich nicht mehr viel Geld zu investieren.
Beim nächsten darf das Fahrwerk wenn nötig auch mehr kosten.

passt schon fahren doch alle das gleiche Auto nur sieht es anders aus und evtl. ist ein anderer Motor drinn.
 
ich werde wenn meins drinnen ist zu ATU fahren die stellen das gut ein (werde daneben stehen) *auf die Finger guck*
 
wird mich kosten 75 Euronen.
 
ps. haste mal aktuelles Bild mit 50/50 da meiner 55/45 runter kommt von jetzt 45 [Federn]

der Einbau kostet 75 € bei ATU. Ist das der normale Preis?
Bilder habe ich noch keine gemacht.
Was kommt denn bei dir rein?

ist hammer günstig der Einbau eines Fahrwerks mit nur 75€.
habe hier an einer anderen Stelle einen Beitrag ins Leben gerufen, da bei mir der Stabi raus muss (Schleifen an der Antriebswelle) 
 
da auch ich erstmal auf das Geld achte hab nix arme Sau halt und die Dämpfer langsam raus müssen habe die jetzt seid 51.000 Kilometern drinn hatte ich damals ein Angebot genommen wo ich nicht wiederstehen konnte
 
ist ein olles FK nix besonderes. Tja weil eins für 750€ wäre schön aber die Kohle ist nicht dafür da. Ausserdem darf man die Schleifspuren nicht vergessen...das hat der Tüv beim ersten mal nicht gesehen, aber wenn ich nächstes Jahr wieder hin muss ...na ich weiss nicht sein Glück soll man nicht herrausfordern.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen