Weiße Punkte auf der Motorhaube

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

nachdem heute bei uns mal die Sonne scheint habe ich meinen Wagen (EZ 10.2008) zum ersten Mal von Hand gewaschen. Dabei fiel mir auf, dass die Motorhaube an einigen Stellen von hunderten von weißen Punkten überzogen ist. Sie sind nur sichtbar, wenn die Sonne drauf scheint (und das Auto sauber ist). Sie lassen sich nicht wegpolieren und die entsprechenden Stellen fühlen sich rauh an. Die Wagenfarbe ist Platingrau metallic.
Hat jemand von Euch eine Idee was das sein könnte, und vor allem aber, wie man es wieder wegbekommt?

Viele Grüße

jjewo

22 Antworten

Hallo jjewo,

hast du deiner Motorhaube eine Nano-Versiegelung gegönnt?
Hierbei kann es nämlich passieren, dass -wenn du nicht sofort nach der
Autowäsche mit dem Wachsen beginnst- kleine Staubpartikel mit
versiegelt werden!
War bei mir zumindest so (und sah auch so aus!)
Wenn ja hilft folgendes:
nochmals die betroffenen Stellen mit Politur bearbeiten. Danach kannst du die kleinen Pickel vorsichtig mit dem Fingernagel abkratzen, ohne
den Lack zu beschädigen (wie gesagt: "daher vorher Politur auftragen,
sonst hast du keine Freude!"😉
Ist zwar ne S...arbeit, aber es lohnt sich.

Beste Grüße
Günter

Kleine Punkte auf der Lackierung hören sich für mich wie kleine Harztröpfchen oder Läusehäufchen an. Hast Du öfter unter Bäumen geparkt?

Ich kenn das auch das sind so kleine schwarze haufen die total hart sind man bekommt sie aber mit dem Fingernagel weg ist aber müselig. mit politur ging es net weg. Ist so ne art pollen staub oder sowas.

Hi, noch schlimmer sah mein Punto aus. Weis nicht woher das kam, hat mich derbe angekotzt, weil ich nicht ewig auf dem Lack rumschruppen wollte, da Politur nicht geholfen hat und das Auto auch nicht richtig sauber geworden ist. Der Lack hat sich bei mir wie Schleifpapier angefühlt und sogar die Windschutzscheibe war voll.

Hatte mich dann mal erkundigt und hab mir diese Reinigungsknete gekauft. Is so eine blaue Schachtel und hat mich 12 Euro gekostet. Ist von der Firma Petzoldts und nennt sich "Magic Clean".

Hab das dann angewendet auf dem frisch gewaschenen Lack, also Blumensprüher voll Fitwasser und auf den Lack drauf, dann hat man die Knete in der Hand weich geformt und etwas platt gemacht damit sie schön in der Handinnenseite anliegt. Dann fährt man mit leichten Druck über den Lack, möglichst geradelinige Bewegungen, keine Kreisförmigen. Hatte aber bedenken, weil sich das ganze seeehr schleifend angehört hatte und ich keine Kratzer im Lack haben wollte. Naja hab mit der Haube angefangen und hab mich bis zur Fahrer-/Beifahrertür vorgearbeitet. Hab dann mein Auto nochmal gewaschen und schön abgeledert und siehe da. Der Lack ist danach Aalglatt, es wird kein Lack abgetragen und er sah aus wie frisch lackiert. Ich war davon total begeistert, mein rechter Arm und Rücken leider weniger nach 4 Stunden. *lach* Aber das war es mit Wert, muss zwar nochmal drüber weil ich nicht alles abbekommen habe, bzw. vergessen habe, aber das mach ich erst wenn es wärmer wird.

Hab mal ein Bild angehangen, wie der Lack nach der Behandlung damit geglänzt hat. Hat mich nämlich echt erstaunt was die Knete da nochma abnimmt an Dreck, weil der danach ordentlich geglänzt hat.

Ähnliche Themen

Die schwarzen Punkte lassen sich ganz einfach mit Teerentferner wegbekommen.
Einfach einsprühen, etwas einwirken lassen und dann verlaufen die fast wie von selbst.

Zitat:

Original geschrieben von Fiatistgeil


Hatte mich dann mal erkundigt und hab mir diese Reinigungsknete gekauft. Is so eine blaue Schachtel und hat mich 12 Euro gekostet. Ist von der Firma Petzoldts und nennt sich "Magic Clean".

Nabend!

Die Knete ist echt der Wahnsinn. Habe damit auch schon mehrere Autos behandelt und diese Behandlung ist wirklich absolut lackschonend. Auf jeden Fall aber nur auf einem Schmierfilm von Wasser und Spüli verwenden, sonst bremst die Knete und es kommen stumpfe Spuren auf den Lack. Die kriegt man dann nur sehr mühsam ab.

Grüße
Peter

@TE, Danke für den Thread.

Ich muss leider zugeben, dass ich diese weissen Punkte auf der Motorhaube am orientblauen Cabrio auch habe. Das muss was mit Umwelteinflüssen zu tun haben. Sind keinesfalls Steinschläge. Ich hatte mir das für das Frühjahr mal vorgenommen. Derzeit steht er ja bei einem Aufbereiter trocken und warm. Ich werde den telefonisch mal bitten, mir die Motorhaube professionell zu polieren und sich das genauer anzusehen. Mal sehen, was der sagt und wie er es wegkriegt. Danach würde ich dann ganz gern da von ihm was Nanoversiegeln lassen.

Zitat:

Original geschrieben von jjewo


Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten.
Meiner Ansicht nach kann es sich nicht um Steinschlag handeln. Die Punkte sind auf der Motorhaube, nicht jedoch vorne. Ich hab's mir auch mal mit der Lupe angesehen, bin aber nicht sicher, ob es Vertiefungen oder Erhöhungen sind. Ich würde eher auf Erhöhungen tippen (vielleicht hat mein Auto Pickel). In zwei Meter Entfernung sieht man gar nichts mehr davon.
Ich habe das Foto jetzt auch mal an meinen Händler geschickt und bin gespannt, was er dazu sagt. Leider kann ich nicht einfach mal dorthin fahren, er ist 100km von meinem Wohnort entfernt.

Viele Grüße

jjewo

Moin Moin.Schau doch einfach bei einer guten Lackerei vorbei damit der Polierer das sich anguckt und dir was vernünftiges sagt.Ich bin selber Lacker aber so nach dem Foto kann ich auch nix sagen.Det muss man sehen und anfassen.Fahr zum guten Lackern.Die sagen dir schon was das ist.Fragen kost ja meistens nix.Höchstens Kaffegeld=)

Deine Antwort
Ähnliche Themen