Weisse C-Klasse "Was meint ihr"
Mir würde die farbe Weiss sehr gefallen auf der neuen C-klasse.was meint ihr dazu ?????
Ich glaube sogar das Weiss wieder zu den Top farben zählen wird.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Man sieht den W203 kaum in weiß - zumindest in Deutschland. Hier bekommt man ja schon als Kind gesagt: "Weißes Auto - bähhh".
Das funktioniert natürlich z.B. bei einem nackten W203-Vormopf-Classic mit Stahlfelgen und Plastiktürgriffen nicht mehr. 😉
Beim Elegance und Avantgarde sind die Griffe auch aus Plastik, nur lackiert, oder 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Korinthenk... ähhh, stimmt, Herr Nachbar. 🙂
na alla 😁
Trotzdem würde ich mir nie ein weißes Auto kaufen, auch wenn einem die Farbpsychologen das als kommende Farbe einreden wollen.
Für mich haben die eh einen an der Klatsche.
Ich finde den W204 in weiß eigentlich auch ganz schön, aber es ist auch irgendwie ein bißchen Porno-mäßig 😁 Für mich ist Weiß wohl auch nicht die richtige Farbe.
Ähnliche Themen
Ich finde weiß auch - nur - hübsch. Aber das war's auch schon. Haben wollen würde ich kein weißes Auto. Nein, nein. 😉
Meiner kommt in Obsidian-Schwachz. In 4 Wochen.
*min Fingern trommel*
Ich könnte mich mit der neuen C-Klasse schon arrangieren - in Weiß!
Mir gefallen allerdings nur so richtig flashig rein weiße Lacke. Das Weiß muss so strahlen, dass man es ohne Sonnenbrille fast garnicht anschaun kann. 😉 Taximäßiges beige-weiß find ich furchtbar!!
Noch ein Wort zum Pflegeaufwand: Mein voriges Auto war schwarz. Mein jetziges ist weiß. Waschen muss mans so oder so, denn in schmutzigem Zustand sieht kein Auto gut aus.
Kauft euch die Farbe, die euch gefällt, und lasst euch vom Geschwätz mancher Mitmenschen (Gelb = Postkastlauto; Schwarz = sieht man jeden Dreck; Orange = sieht man sich allzu schnell satt; Weiß = sieht man jeden Dreck - ärger als Schwarz; Silber = braucht man nie waschen BLA BLA) nicht verunsichern! Wer sein Auto mag, der wäscht es auch gern. 🙂
C-Klasse in weiß mit AMG-Sportpaket => ein Traum..................
Leider net für meine Frau die möchte n Auto in orange !
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Leider net für meine Frau die möchte n Auto in orange !
Ab und zu muss man den Frauen ihre Grenzen aufzeigen. Das hier ist ein eindeutiger Fall. 😉
Soll sie sich doch lieber mein nächsten Möbelkauf farblich austoben. 😛
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
C-Klasse in weiß mit AMG-Sportpaket => ein Traum..................
Leider net für meine Frau die möchte n Auto in orange !
Damit läßt sich doch leben. Deinen in weiß, den von deiner Frau in orange...😉
Zitat:
Mir gefallen allerdings nur so richtig flashig rein weiße Lacke. Das Weiß muss so strahlen, dass man es ohne Sonnenbrille fast garnicht anschaun kann. 😉 Taximäßiges beige-weiß find ich furchtbar!!
Genau meine Meinung (siehe etwas weiter oben).
Leider habe ich den 204er letzte Tage beim 🙂 im weißen Original gesehen. Leider deshalb, weil die DC-Farbenmixer es sich nicht getraut ein "Hartes" Weiß zu mischen. Der Wagen sieht in diesem gebrochenen Weiß leider richtig gruselig aus.
Weis wurde von den Autoproduzenten zwar als Trendfarbe 2007 ausgegeben, aber mal ehrlich, das Volk ist doof, aber nicht ganz doof, und weiße Neuwagen seh ich allenfalls im Lieferwagenbereich, auch wenn schon 5 Monate von 2007 rum sind.
Die Farbpalette der C-Klasse ist jetzt nicht ganz der Hit, und Schwarz und Silber finde ich recht langweilig, schwarz des Waschens wegen und silber, ne, nicht schon wieder...
Das Rotmetallic ist aber recht cool.
Mfg, Mark
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Weis wurde von den Autoproduzenten zwar als Trendfarbe 2007 ausgegeben, aber mal ehrlich, das Volk ist doof, aber nicht ganz doof,...
Na ja ganz so schlimm isses ja nun auch nicht.
Möchte auch mal kurz meine Meinung zu weiß posten: Bis vor ein paar Monaten habe ich auch gedacht, weiß auf's Auto niemals. Sieht höchstens im Bad oder an Krankenschwestern gut aus 🙂
Wenn man sich mit weiß mal näher beschäftigt, gibt es aber eigentlich nur Vorteile. Weiß ist eine absolut neutrale Farbe. Nicht so wie rot, blau, grün, gelb, etc. Insofern wird man sich an weiß kaum "satt sehen". Kratzer, Macken, etc. fallen an weiß kaum auf. Die Farbe ist absolut pflegeleicht, heizt sich im Sommer nicht so stark auf und gibt hervorragend die Konturen des Autos wieder. Dunkle Töne dagegen verschlucken alles. Einen AMG in schwarz mit vollem Spoilerprogramm kannste doch kaum von einem schwarzen classic unterscheiden. Höchstens an den großen Felgen!
Dann kommt immer noch das "Vertreterauto-Argument": Die meisten Firmen- oder Vertreterautos die ich sehe, sind heute uni-schwarz oder silber. Sogar die Polizei ist schon umgestiegen. Außerdem gibt es doch genügend "hässliche" Autos in schwarz, grau oder silber. Übrigens mehr als weiße. Hängt also nicht nur von der Farbe ab 😉
Ein schöner weißer Wagen besitzt alle die aufgeführten Vorteile und dazu hat man noch ein individuelles Fahrzeug. Also weg vom schwarz-grauen Einheitsbrei.
Das Hauptargument beim Kauf von schwarz-grau-silbernen Autos ist doch, "dass man damit nichts falsch machen kann". Jeder kauft es, weil alles es kaufen 🙂 Insofern haben wir schon seit 30 Jahren einen von der Autoindustrie vorgegebenen schwarz-grau-silber Trend. Und den machen (fast) alle mit 😉
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Insofern haben wir schon seit 30 Jahren einen von der Autoindustrie vorgegebenen schwarz-grau-silber Trend. Und den machen (fast) alle mit...
Dieser von der Autoindustrie vorgegebene Trend ist erheblich älter als 30 Jahre. Den gab es schon zu Zeiten des Ford T-Modells...
Einer meiner Kollegen hat seinen W204 in Avantgarde und weiß bestellt. Sieht schon ganz nett aus, für mich wäre es trotzdem nichts. Mein Vater hat sich auch einen W204 bestellt. Er wollte zuerst Sanidinbeige nehmen. Als wir uns die Farbmuster im Showroom angeschaut hatten, schien mir die Farbe stark in Richtung braun-gold. Nachfrage beim Verkäufer ergab: Richtig, ist im Prinzip Gold. Damit war die Farbe (zum Glück) auch für meinen Vater gestorben. Jetzt nimmt er irgendsoein Silber.
-Mousi
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Man sieht den W203 kaum in weiß - zumindest in Deutschland. Hier bekommt man ja schon als Kind gesagt: "Weißes Auto - bähhh".
Die Amis sind uns IMHO hier einen Schritt voraus:
http://img522.imageshack.us/img522/8858/dsc00891lq0.jpgIm Raum Mannheim/Heidelberg sieht man oft gut ausgestattete weiße W203 von US Army-Angehörigen. Bin immer wieder begeistert und zweifle dann an meiner schwarzen Farbe.
Das funktioniert natürlich z.B. bei einem nackten W203-Vormopf-Classic mit Stahlfelgen und Plastiktürgriffen nicht mehr. 😉
Weiß betont eben die komplette Fahrzeugform. Deshalb kommen speziell die AMG-Schweller/Schürzen sehr gut rüber.
zustimmung!
weiß ist ausstattungsabhängig!
kenn das auch von vw: ein gti in weiß = WOW
ein Golf TDI Trendline in weiß = Vertreterauto...
der w203 mit amg paket sieht genauso geil in weiß aus wie ein w204 mit amg paket... dann noch ein panorama dach und der nahezu perfekte benz ist geboren...
aber ich glaub auch dass das nur ein trend ist... der wird schnell verpuffen... wahrscheinlich hätte ich angst, dass mir nach 2-3 jahren die farbe auf den keks gehen würde... das nächste auto wird bestimmt wieder silber... damit kann man nix falsch machen... und auf den opa-ruf kann ich pfeifen...
was mir auffällt: DC bekommt es nicht gebacken nen ordentlichen grauton hinzubekommen... wieso können das bmw, audi und vw so gut und DC nicht? statt dessen bringen die dieses dermaßen ungünstige perlit grau raus, was bei bestimmten lichtverhältnissen sowas von ungünstig ausschaut, dass man meinen könnte, man hätte ne flic flac lackierung