Weiß/Gelber Schleim im Kühlwasser

VW Passat B5/3B

Moin! War eben mit meinem Vehikel unterwegs (Passat 3b 1.9 TDI AFN 110 PS Automatik BJ 1999) und dann kam plötzlich die ansage: Kühlwasser leer.. ich also rechts ran und geguckt.. kühlwasser voll (also wohl der sensor defekt...) nur eine sache machte mich stutzig.. das kühlwasser war anstatt wie sonst rosa, trüb und weiß/gelblich. Im Deckel vom AGB befand sich ein ebenso weiß/gelblicher Schleim.. Erste Vermutung ZKD.. ABER im Öldeckel ist nur tiefschwarzes öl... Kann es sein, dass das Automatikgetriebe eine Undichtigkeit im Kühlsystem hat? Wenn ja,.. Hat jmd eine Idee um eine gezielte Diagnose zu erstellen?.. Darf/kann oder sollte ich damit noch zur Arbeit etc fahren? Und ist eine solche Arbeit noch von einem versierten Schrauber alleine zu meistern oder gibt es da keinen anderen weg als in die Werke?
Vllt aber gibt es auch einen Zusammenhang zwischen der Anzeige und der Kühlwasserfärbung? (im anhang findet ihr die Leuchte, welche rot blinkte begleitet von 3 schrillen Warntönen)

p.s. Nachdem ich den defekten sensor ausgemacht hatte habe ich in meinen Fehlerspeicher gesehen. Fehler in der Motoreletrik: Motorsteuergerät gesperrt. Kann dieser Fehler durch den defekten Sensor ausgelöst werden? bzw. kann er eine steuergerätesperrung verursachen?

Vielen Dank schonmal im vorraus!!

Lalala
36 Antworten

Kann man in ner Werkstatt machen lassen.

MFG

Moin! Habe heute in der Werkstatt nen CO Test machen lassen.. negativ.. Er meinte er könne ihn da behalten und ihn für rund 200€ mal durchchecken inkl Diagnose.. Ich denke ich werde das geld vorerst in einen neuen Kühler investieren (Schon wieder .__. ).. Sollte es dann noch ins Wasser ölen kann es ja nur noch die ZKD sein.. Was meint ihr?

Es ist gelöst! Es war tatsächlich der große kühler .. unfassbar .. aber naja immerhin noch günstiger als die ZKD 🙂 Leute vielen dank!!!!!!

Der Wasserkühler der erst ein halbes Jahr alt war?

MFG

Ähnliche Themen

Jupp

Wie kann das denn sein?
Billig zeug verbaut gehabt?

MFG

Eigentlich nicht.. War der teuerste bei Auto matthies.. Gut hat 120(inkl Rabatt über meinen AG) gekostet ist nicht die Welt aber etwas längere Laufdauer hatte ich schon erwartet.. demnächst steht auf jeden Fall noch präventiv ein Getriebeölwechsel an..

Deine Antwort
Ähnliche Themen