Weihnachtsbeleuchtung im E60 auf der Autobahn..... Batterieausfall
.. das muss ich euch erzählen:
Bin gestern zu Bekannten gefahren und bin gerade durch den Elbtunnel durch, als bei mir eine Warnung
" ..... System ausgefallen" angezeigt wird.
100m weiter leuchtet die Anzeige "ABS ausgefallen" auf ... mein Herz rutschte immer tiefer.
Aber es kam noch schlimmer, es dauerte gar nicht lange dann leuchtete ein Zahnradsymbol mit dem Hinweis Getriebestörung auf. Ich bin natürlich langsamer gefahren und wartete darauf was nun noch passiert. Ich hatte schon kreischende und knackende Getriebegeräusche im Ohr.... aber der Wagen fuhr weiter.
Nun leuchteten zusätzlich noch irgendwelche Warnhinweissymbole auf, die Tachonadel spielte verrückt und das Batteriesymbol wurde eingeblendet. Ich war mit meinen Nerven am Ende... es sah aus wie eine Weihnachtsbeleuchtung.
Nun wurde alles dunkel... Bildschirm aus, Radio aus, Telefon aus.... aber der Wagen fuhr noch.
Bei meinem letzten Besuch bei meinen Bekannten hatte ich im vorbeifahren eine BMW-Werkstatt gesehen, da musste ich hin.
Bis zur entsprechenden Abfahrt fuhr das Auto immer noch einigermaßen. Nachdem ich jedoch an der nächsten Kreuzung anhalten musste, kam ich fast nicht mehr weg. Im Schneckentempo fuhr ich bis zu dieser besagten Werkstatt.... und was für ein Glück, ich hatte es mit letzter Kraft geschafft auf den Hof zu fahren.
Der Meister lief auch gerade an mir vorbei, den schnappte ich mir und er wollte das Auto auch gleich untersuchen und wollte die Zündung anstellen.... ... nichts ging mehr. Er sagt gleich... die Batterie ist kaputt, das werden wir gleich mal testen.
...und so war es dann auch. Die Batterie war kaputt. Nach weiteren Diagnosen und Prüfungen mit ihren Systemen wurde eine neue Batterie eingebaut und ich konnte, nachdem ich für alles 317 Euro bezahlt hatte, wieder vom Hof fahren.
Hierzu möchte ich 3 Dinge anmerken:
1) ich hätte nie gedacht, das eine defekte Batterie währende der Fahrt so ein Chaos verursacht
2) ich war natürlich froh, dass es nur die Batterie war und
3) möchte ich mich bei dem BMW-Händler May und Olde, Halstenbek für die sehr schnelle Hilfe und Unterstützung bedanken. Ich fahre ja nun schon fast mein Leben lang BMW und kenne sehr viele BMW-Werkstätten. Diese hier ist außergewöhnlich kundenorientiert (jedenfalls war das mein Eindruck bei meinem kurzen Besuch dort).
mfg Krasi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TheHitchhiker
Wenn der Preis für dich in Ordnung ist, ist das ja fein, und keiner hat gesagt du musst dich für irgendwas rechtfertigen. Mir kommt der Preis nur weit überteuert vor - die Batterie z.B. kannst du woanders für etwa die Hälfte bekommen und die einzubauen ist ja jetzt auch nicht gerade sooo arbeitsaufwendig 😉
Ich bestelle dann hiermit 10 Original-BMW AGM Batterien bei dir für netto 90 €...... 😉
Die AGM Batterien liegen im Listenpreis zwischen 160 und 200 € je nach Größe.
Ich finde es eigentlich schade (und ein bisschen typisch deutsch) das hier einem sehr zufriedenen Kunden wieder alles schlecht geredet wird. Krasi wollte hier den perfekten Service des Händlers loben und zack wird dieser hier dann zum Abzocker gestempelt. Das ist IMHO nicht okay.....
You always get what you pay for! Stimmt auch hier: Spottbillig war es nicht, aber der Kunde ist perfekt bedient worden.
27 Antworten
@raemic: '' der Aus-/Einbau der Batterie dauert maximal 5 Minuten''....
raemic, das ist wirklich Unsinn, was Du da schreibst.
Wer das schafft, sollte sofort zum Patentamt gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Ich bestelle dann hiermit 10 Original-BMW AGM Batterien bei dir für netto 90 €...... 😉
Die AGM Batterien liegen im Listenpreis zwischen 160 und 200 € je nach Größe.
Varta Black dynamic (afair die AGM Batterien, welche auch BMW verbaut) kosten im Internet zwischen 105 und 125€ brutto, der Einbau dauert ca. 10 Minuten...
Zitat:
Ich finde es eigentlich schade (und ein bisschen typisch deutsch) das hier einem sehr zufriedenen Kunden wieder alles schlecht geredet wird. Krasi wollte hier den perfekten Service des Händlers loben und zack wird dieser hier dann zum Abzocker gestempelt. Das ist IMHO nicht okay.....
Ich finde es eigentlich schade (und ein bisschen typisch deutsch) daß man hier sofort heruntergemacht wird, wenn man eine andere Meinung äußert.
Ich will nichts schlechtreden, ich habe nur meine Meinung dazu gesagt. Wir leben hier in einer freien Marktwirtschaft, wenn er bereit ist, den genannten Preis zu zahlen und damit zufrieden ist, ist das ja schön für ihn - ich würde es jedenfalls nicht tun.
Ich habe auch nicht gesagt, daß der Händler eine Abzocker ist, ich meinte damit eigentlich BMW - ja, genau, dieselbe Firma, welche bei einem 45k+ Basispreis Mittelklasse-Auto 320€ Aufpreis für einen Tempomaten verlangt 😉
Zitat:
Original geschrieben von TheHitchhiker
Varta Black dynamic (afair die AGM Batterien, welche auch BMW verbaut) kosten im Internet zwischen 105 und 125€ brutto, der Einbau dauert ca. 10 Minuten...
Die black dynamic ist keine AGM......die nicht AGM-Batterien liegen bei BMW auch bei 120-130 € netto...
Bei Varta heißen die AGM´s "Ultra Dynamic" und liegen bei ca. 190-230 € brutto im Netz.
Wenn Du es schaffst bei einem Batterie-Kurzschluss die Batterie in 10 Minuten zu wechseln und alle Einstellungen im Fahrzeug wiederherzustellen (beim E60 muss der Wagen IMHO nach Batteriewechsel an den Tester) bist Du echt mein Held.
Ach ja, das Internet war IMHO auch nach einem Fast-Liegenbleiber im Elbtunnel nicht das was krasi´s Problem lösen konnte....😉
Zitat:
Original geschrieben von TheHitchhiker
Ich finde es eigentlich schade (und ein bisschen typisch deutsch) daß man hier sofort heruntergemacht wird, wenn man eine andere Meinung äußert.
Ich habe Dich nicht persönlich angegriffen oder "runtergemacht" sondern nur meine Meinung zu Deiner (falschen) Aussage dargelegt.
PS: Zur Aufpreispolitik bei Audi sage ich mal lieber nichts 😎
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Die black dynamic ist keine AGM......die nicht AGM-Batterien liegen bei BMW auch bei 120-130 € netto...Zitat:
Original geschrieben von TheHitchhiker
Varta Black dynamic (afair die AGM Batterien, welche auch BMW verbaut) kosten im Internet zwischen 105 und 125€ brutto, der Einbau dauert ca. 10 Minuten...Bei Varta heißen die AGM´s "Ultra Dynamic" und liegen bei ca. 190-230 € brutto im Netz.
Wenn Du es schaffst bei einem Batterie-Kurzschluss die Batterie in 10 Minuten zu wechseln und alle Einstellungen im Fahrzeug wiederherzustellen (beim E60 muss der Wagen IMHO nach Batteriewechsel an den Tester) bist Du echt mein Held.
Ach ja, das Internet war IMHO auch nach einem Fast-Liegenbleiber im Elbtunnel nicht das was krasi´s Problem lösen konnte....😉
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Ich habe Dich nicht persönlich angegriffen oder "runtergemacht" sondern nur meine Meinung zu Deiner (falschen) Aussage dargelegt.Zitat:
Original geschrieben von TheHitchhiker
Ich finde es eigentlich schade (und ein bisschen typisch deutsch) daß man hier sofort heruntergemacht wird, wenn man eine andere Meinung äußert.PS: Zur Aufpreispolitik bei Audi sage ich mal lieber nichts 😎
OK, alles klar, dann habe ich mich wohl geirrt, danke für die Aufklärung 🙂
Und die Aufpreispolitik bei Audi ist natürlich die gleiche wie bei BMW 😉
Ähnliche Themen
Moin,
wollte hier auch mal meine Erfahrungen zu dem Batterieproblem loswerden.
Das lesen lohnt sich - ist spannend ;-)
Ich hatte mich schon seit ein paar Tagen bei einem anderen Hersteller nach einen Nachfolger umgeschaut.
Heute hatte ich dann um 10 Uhr einen Termin zur Fahrzeugbewertung.
laut Navi 1000m - vor demm Autohaus kommt die Meldung "Fahrregelsysteme ausgefallen".
Die Ampel vor mir war rot, ich hatte mir gedacht: "starteste mal neu".
Ja aus ging er, aber nicht mehr an :-)
Also stand ich dann bei -5°C mitten auf der Abbiegespur direkt vor einer U-Bahn Station mit eingeschaltetem Warnblinklicht und wartete auf den ADAC.
Der ADAC meinte 90 min evtl. schneller, der BMW Service, welcher per Telefondiagnose Batterie oder LM vermutete, auch.
Da die Arbeitskosten aber von BMW berechnet werden könnten hab ich mich für die gelben Engel entschieden.
Nach ca. 60 min. und viel gehupe der anderen Verkehrsteilnehmer hat der ADAC den Dicken fremdgestartet und ohne zu zucken sprang er an.
Danach bin ich direkt zur BMW NL Hamburg Ausschläger Weg gefahren. Dort wurde mir gesagt ich soll mir für 55,- einen leihwagen nehmen und wenn sies heute noch schaffen rufen sie an, ansonsten soll ich morgen wieder vorbeischauen, da sie erst die Batterie und die LM prüfen müssten.
Da aber auch schon der gelbe Engel mit seinen Messgeräten herausgefunden hatte, dass die LM läuft und die Batterie schwächelt, war das mit meinem Laienverständnis nicht ganz nachvollziehbar warum so eine Prüfung, durch die BMW-Götter, einen ganzen Tag dauert.
Nun gut, nach kurzen Diskussionen und Ankündigungen, dass es ja eine gaaanz komplizierte Diagnose sei, hab ich mal in Ahrensburg (nicht Stadac) angerufen, wo ich das Fahrzeug gekauft hatte um zu prüfen ob es dort schneller geht. Der Ansprechpartner sagte mir, dass er es klärt und mich in spätestens 30 min. zurückruft und hier war es bereits 11:15 Uhr. (diese Zeit merken, der Ahrensburger taucht später nochmal auf ;-)) Ich hab ihm natürlich auch zu verstehen gegeben, dass ich dort nun auf den Anruf warte.
In meiner langeweile hab ich per Internet den nächsten Bosch-Service gesucht und siehe da 300m von der NL entfernt war einer. Also hab ich mich in der NL "freundlich" verabschiedet und bin zum Bosch-Service, nach vorherigem Anruf.
Hierbei sprang der Wagen auch ohne zu mucken sofort an.
Dort angekommen wurde alles geprüft und nach 60 min (die Batterie musste noch von irgendwo geliefert werden) bekam ich den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht und die Batterie getauscht (die es dann letztendlich auch war) für 240,-.
Ich denke das ist ein guter Preis, zumal ich ohne Anmeldung hingefahren bin.
Waren auch alle sehr nett.
So - daraufhin wieder zum eigentlichen Termin und um 14:20 klingelt mein Handy. Wer war dran: Der "nette" Verkäufer aus Ahrensburg. Er wollte sich nur erkundigen was denn nun sei?
So klingt zwar alles ziemlich verrückt, war aber leider so.
Beste Grüße
Respekt! In entscheidenden Situationen muss man halt richtig handeln! 😉
240 Error klingt wirklich sehr sehr vernünftig!
Zu dem Verhalten der "🙂" schreib ich jetzt mal nichts. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von krasi
.. also die Batterie hat 179Euro gekostet, dazu kamen Diagnose- , Ein und Ausbau + eine Standlichtbirne und dann natürlich die Mwst.Ich war natürlich zufrieden, denn ich hatte mit wesentlich mehr gerechnet (vielleicht Getriebeschaden, ausfall eines Steuerinstrumentes usw.) . Aber ich will mich nicht rechtfertigen... die Werkstatt war super und die Preise sind meisten überall gleich.
mfg Krasi
krasi laß dir den preis nicht madig machen,
die hier im forum die auch das kleingedruckte lesen bevor sie hysterisch loskeifen ala
Zitat:
Original geschrieben von raemic
...
Ein- und Ausbau einer Batterie? Dauert max. 5 Minuten. Standlichtbirne kostet auch nicht die Welt. Kosten für Diagnose? Mmmm... - Der Meister steht vor dem Auto und sagt, die Standlichtbirne ist kaputt... Da kommen natürlich Kosten zusammen... 🙄
...
wissen, dass eine standlichtbirne per se schon mal 22.-€ kostet zuzüglich des wirklich SUPERFUMMELIGEN einbaues bei dem manche werkstätten gerne (IMHO zurecht) den scheinwerfer ausbauen. die konstruktion hier ist leider ziemlich undglücklich...
however, die 317.-€ waren jetzt nicht die große okkasion, aber gelegt bist du mit 201.-€ material + 116.-€ arbeit auch nicht worden das kommt schon hin, eine batterie + standlichtbirne baut sich eben nicht in 5min von selbst ein...
ich lobe es mir, dass es auch noch 5er fahrer gibt die sich guten und professionellen service leisten können und nicht wegen jedem € rumdrucksen. mit etwas vorlaufzeit hättest du ggf. preise verglichen und etwas optimieren können oder es auch selber gemacht. in deiner situation hätte ich ganz gleich reagiert und mich auch darüber gefreut das alles so glatt ging (& mich auch nicht wegen den läppischen 317.-€ angepi..) und du mit sauberen fingern und laufender karre vom hof gefahren bist.
wenn man(n) eine gewisse kategorie von fahrzeug wählt darf einen so was IMHO auch nicht aus den socken heben, sonst wäre ein 1er oder gleich ein opel astra die bessere wahl!
grüße
abapril
PS: und ja, ich werfe das geld auch nicht zum fenster raus, und auch den ALDI kenne ich von innen.
Zitat:
Original geschrieben von TheHitchhiker
317€ für eine Batterie mit Einbau??!? Und da bedankst du dich noch bei dem Händler? mmmh...Zitat:
Original geschrieben von krasi
Nach weiteren Diagnosen und Prüfungen mit ihren Systemen wurde eine neue Batterie eingebaut und ich konnte, nachdem ich für alles 317 Euro bezahlt hatte, wieder vom Hof fahren.3) möchte ich mich bei dem BMW-Händler May und Olde, Halstenbek für die sehr schnelle Hilfe und Unterstützung bedanken.
Na ja, an der A23 nordlich von Hamburg besagte M&O hat schon Monopol: Halstenbek - Elmshorn - Itzehoe und neuerdings noch Heide...
Gruß Piotr
Zitat:
Original geschrieben von TheHitchhiker
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Die black dynamic ist keine AGM......die nicht AGM-Batterien liegen bei BMW auch bei 120-130 € netto...
Bei Varta heißen die AGM´s "Ultra Dynamic" und liegen bei ca. 190-230 € brutto im Netz.
Wenn Du es schaffst bei einem Batterie-Kurzschluss die Batterie in 10 Minuten zu wechseln und alle Einstellungen im Fahrzeug wiederherzustellen (beim E60 muss der Wagen IMHO nach Batteriewechsel an den Tester) bist Du echt mein Held.
Ach ja, das Internet war IMHO auch nach einem Fast-Liegenbleiber im Elbtunnel nicht das was krasi´s Problem lösen konnte....😉
Zitat:
Original geschrieben von TheHitchhiker
OK, alles klar, dann habe ich mich wohl geirrt, danke für die Aufklärung 🙂Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Ich habe Dich nicht persönlich angegriffen oder "runtergemacht" sondern nur meine Meinung zu Deiner (falschen) Aussage dargelegt.
PS: Zur Aufpreispolitik bei Audi sage ich mal lieber nichts 😎
Und die Aufpreispolitik bei Audi ist natürlich die gleiche wie bei BMW 😉
Das stimmt so nicht bei Lackierarbeiten hält sich Audi an Schwake und BMW hat seine eigene Rechnung. Das Lackieren der Beiden Stoßfänger vom E60 vorne und hinten kostet bei BMW 1200 Euro nach Schwake 620 Euro.
Aber was ich wieder absolut der Hammer finde ist das Internethändler mit Autohäuser verglichen werden. Das ein Internethändler ohne Schauraum Werkstatt usw. billiger ist sollte doch jedem einleuchten der Grundrechenarten beherrscht
@Cazper
Die Situation bei der NL ist wohl kein Einzelfall:
Vor Weihnachten hatte es uns bzw. unseren 04er 530i auch getroffen. Mein Vater stand in Barsbüttel, der Wagen machte auf Christbaum, lief aber noch.
Bin dann für ihn schnell zum Ausschläger Weg, da das bei mir um die Ecke ist. Nach Fehlerbeschreibunf und Anfrage zu dem Batteriepreisen (AGM/normal) gefragt, ob er vorbeikommen kann:
"Nee, da brauchen sie nen Termin... frühestens in 2-3 Wochen."
Mein Vater hat dann in Oldesloe angerufen, die haben die Batterie sofort getauscht. Dass das in Ahrensburg bei keinem der beiden etwas wird, hab ich ihm gleich prophezeit, so dass er das gar nicht erst versucht hat. Bis dahin ist er zum Glück noch gekommen. War aber vorhersehbar, dass es in Oldesloe einfacher ist, sofort Hilfe zu bekommen, da die hauptsächlich Motorräder verkaufen und im Winter Sauregurkenzeit haben.
Kostenpunkt insgesamt etwas über 200 Euro für die normale 120 Ah Variante. Hat aber sowieso der Händler bezahlt, von dem wir das Auto haben.
Noch zum Thema Abzocke und leere Batterie,
Diagnose Steuergerät defekt 3000€
gestern habe ich über Nacht Licht angelassen. Batterie war leer. Ich dachte kein Problem überbrücke ich mit dem Golf TDI.
Golf per Ükabel drangehängt ein paar minuten laufen lassen BMWdisplay hat einen Lampentest durchgeführt, der Scheibenwischer ging selbstständig und dann werkstattsymbol angezeigt. Ich Polung geprüft im golf gasgegeben 20 min laufen lassen beim Handbuch studieren. 2. versuch BMW ELV (elektrische Lenkradveriegelung) Störung angezeigt, kein Mucks.
Das Auto stand vor einer freien Werkstadt Ich rein mein Problem geschildert. Der Meister: "Du hast das Auto doch nicht überbrückt oder?" Seine Diagnose Spannungsspitze hat Steuergerät zerstört das kostet 3000€!!! wir haben das auto in die Werkstadt. Er hat dann doch verschsweise ein ladegerät dran gehängt. Ich beim dicken geblieben nach 30Min war die Batterie halb voll. Ich versucht zu starten Startversuch war erfolgreich 🙂 . Der ELV fehler war nach 2 Fahrten auch weg. Wär ich nicht in der Werkstatt geblieben hätt der mir bestimmt das Steuergerät berechnet. Gegen 3000€ sind 317€ ein Trinkgeld. So hat der GAU nur 15€ Kaffeespende gekostet.
Fehlerspeicher hat sich von alleine gelöscht.
Was mich wundert ist das der Golf 2liter Diesel Bj09 direkt nach einer ABfahrt nicht genug Saft für den 520D generieren konnte.
VG
ChemicalBrother