Weiches Fahrgefühl

BMW 3er E46

Hallo,
seit einigen Monaten stört mich folgendes Fahrverhalten an meinem 320d 150 BJ 2003.
Wenn ich schneller in eine Kurve fahre, habe ich das Gefühl das er sich ziemlich tief zur Seite neigt. Bei Autobahnfahrten geht er bei manchen Bodenwellen richtig hoch und tauch langsam wieder ein. Früher war das Fahrgefühl viel härter und stabiler.
Das Auto läßt sich zwar so durchaus fahren, aber sobald man etwas zackiger unterwegs ist, nötigt mich dieses Verhalten langsamer die Kurven zu durchfahren.

Was könnte da verschlißen sein? Stoßdämpfer? Haben die Federn nachgegeben?
Mein Auto hat jetzt 160.000 Kilometer fast außschlißlich Autobahn abgespult.

Gruß
André

Beste Antwort im Thema

nein kauf keine h&r federn oder wie die alle heissen. die alten federn lässt du drinnen und kaufst einfach neue dämpfer v0n bmw oder zubehör das reicht aus. immer diese tuning fraktion. 😉 lasst die autos so wie sie gebaut wurden.

17 weitere Antworten
17 Antworten

ich tippe auf stoßdämpfer.. mache doch einfach mal einen stoßdämpfertest...

stoßdämpfer haben bei deinem nachgelassen.

welche Stoßämpfer wären den am besten geeignet für mein Auto? Die alten Federn können weiterverwendet werden?

wenn die alten federn ok sind, kannst du sie noch verwenden.. ich weiß ja nicht was du für ein fahrwerk im moment hast... ein ganz normales oder m? ich würde im guten zubehörhandel kaufen.. aber nur marken artikel,, monroe oder wie die heißen, hatte ich mal. die waren super

Ähnliche Themen

naja bei mir ist noch alles Serie und soweit ich weiß habe ich kein Sportfahrwerk...
was allerdings sein könnte, das bei mir die Sportliche Fahrwerksabstimmung verbaut ist?

Woraan kann ich erkennen was verbaut ist?

im service heft stehts auf der ersten seite.... welche áusstattungen dein fahrzeug hat

ok da muß ich nachher mal gucken.

Jetzt habe ich gerade im Internet ein bischen gesucht und herausgefunden das es Dämpfer mit Gas und Öl gibt welche sind zu empfehlen.

Auch habe ich gelesen das nicht jeder Dämpfer mit jeder Feder kann - die Feder sollte abstimmungstechnisch schon zum Dämpfer passen. Kann ich meine alte Feder mit jedem Bilstein oder Sachs Dämpfer kombinieren?

Zitat:

Original geschrieben von RantanplanFX


ok da muß ich nachher mal gucken.

Jetzt habe ich gerade im Internet ein bischen gesucht und herausgefunden das es Dämpfer mit Gas und Öl gibt welche sind zu empfehlen.

Auch habe ich gelesen das nicht jeder Dämpfer mit jeder Feder kann - die Feder sollte abstimmungstechnisch schon zum Dämpfer passen. Kann ich meine alte Feder mit jedem Bilstein oder Sachs Dämpfer kombinieren?

Wieso nimmst du nicht gleich ein komplettes Fahrwerk vomn H&R, Eibach ect........wenn die Dämpfer eh schon hin sind is auf die Federn geschi.........da würde ich 200 euro mehr investieren und du hast lange Ruhe und ein abgestimmtes Fahrwerk...............

ja keine Ahnung, genau dafür bin ich hier, damit ihr mich beratet.

So tiefer härter breiter usw. ist nicht wirklich meine Welt. Ich will nu ein relativ sportliches Fahrverhalten haben, wie es auch früher war.

Dann schnapp dir doch einfach nen paar schöne Federn und tausch gleich die Stoßdämpfer aus, die kosten musste wohl mal nach 160tkm in kauf nehmen. Dann biste wieder auf der sicheren Seite und die Karre fährt wieder ordentlich 😉

was muß ich für den Spaß anlegen?

nein kauf keine h&r federn oder wie die alle heissen. die alten federn lässt du drinnen und kaufst einfach neue dämpfer v0n bmw oder zubehör das reicht aus. immer diese tuning fraktion. 😉 lasst die autos so wie sie gebaut wurden.

mal ganz doof gefragt, was ist den dafür verantwortlich das sich das Auto so stark neigt? Federn oder Dämpfer?

eine sehr gute frage!

und wie die meisten ja hier schreiben,nicht die dämpfer!!

die feder bestimmt die härte des fahrwerks im allgemeinen,dazu kommen natürlich noch andere sachen die mit reinspielen,zb gummilager vorderachse/hinterachse.

fahr in eine werkstatt und lass alle sachen überprüfen.

ich will damit nicht ausschließen das die dämpfer im *rsch sind,aber er bestimmt niht die härte des fahrzeug´s.

gruß arne

Deine Antwort
Ähnliche Themen