Bremspedal zu weich, greift erst sehr spät

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
wie ihr im Titel lesen könnt habe ich ein Problem mit der Hauptbremse meines e46 330ci.
Kurze Vorgeschichte, bei dem Auto war das komplette System einmal leer, die hinteren Bremsleitungen wurden erneuert + alle Bremssättel überholt. Dabei stand er aus anderen Gründen aber ein paar Monate so rum. Dann wurde wieder alles montiert, entlüftet aber seit dem hab ich im Bremspedal 90% des Weges keine wirkliche Bremswirkung, also quasi nur "Luft" oder leeren Pedalweg und die letzten 10% greift die erst richtig aber dafür auch richtig. TÜV hat er so bekommen, die hinteren Bremsen waren gleichmäßig stark, vorne rechts hatte er nur 150 während er links 200 hatte. Bremsscheibe + Beläge sind noch die alten, aber die haben noch gut Belag.
Da ich ein Problem an der Hydraulik irgendwo vermutet habe, habe ich den Bremskraftverstärker, den Hauptbremszylinder und den ABS getauscht (ABS neu codiert, Lenkwinkelsensor neu angelernt), dann wieder neu entlüftet und geht trotzdem nicht. Im ABS auch das Entlüfter Programm mehrmals laufen lassen während am jeweiligen Rad der Entlüftungsnippel offen war. Scheinbar war auch einer der Drucksensoren am HBZ defekt, den habe ich auch getauscht (Gebrauchtteil).
Da mir jetzt ehrlich gesagt die Ideen ausgehen warum das der Fall ist wende ich mich an euch, ich kann's mir beim besten Willen nicht mehr erklären. Dass eine Leitung undicht ist oder ähnliches und der Luft zieht kann ich ja eigentlich auch ausschließen, sonst würde mit der Zeit das Pedalgefühl immer schlimmer werden bzw gar nicht mehr greifen.
Vielleicht hat ja einer von euch noch eine zündende Idee. Danke schonmal!

PS: Entlüftet wurde im übrigen mit einem manuellen Entlüftergerät (diese Dinger wo man den Druck selber aufpumpen muss aber auch Bremsflüssigkeit nach schießen, hat bisher immer gut bei allen Autos funktioniert)

10 Antworten

Wenn das System leer läuft hast Du Luft im Hydraulikblock,die bekommt man nur mit der entsprechenden Software wie beispielsweise Inpa raus.

Darüber werden während des entlüftens die Magnetventile angesteuert damit die Luftblasen im Hydraulikblock mitwandern können.

Ja Mahlzeit, hast es gut vermasselt!

Darfst wie vorher geschrieben das hydro block entlüften … wie, kannst du im www herausfinden

Hallo

Bei dir ist zu 100% noch Luft im Hydroblock.......

Wenn das entlüften mit dem Druckgerät und Inpa nicht funktioniert, war bei mir auch der Fall, dann kann man die Luft auch rückwärts, also nach oben raus drücken.

Dazu den Bremsflüssigkeitsbehälter leer machen und dann von jedem Bremssattel aus mit einer Wischwasserpumpe Bremsflüssigkeit nach vorne in den Bremsflüssigkeitsbehälter drücken. Dabei immer wieder kurz das Bremspedal drücken und loslassen.

Gruß Stormy

Bild #211548534

Danke für eure antworten.

Also via Inpa das Entlüftungsprogramm hab ich mehrmals laufen lassen wo er genau das macht wie beschrieben. Und das hat leider absolut nichts gebracht. Hab das locker 5 mal pro Rad gemacht (pro Durchgang, hab das mehrmals versucht) und es ist immer noch das gleiche Ergebnis. Hab da locker 5l Bremsflüssigkeit pro Rad insgesamt durchgejagt.

Nur das mit dem von unten nach oben Zurückpumpen hab ich bisher nicht versucht, aber da kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen wie das gehen soll. Am entlüfternippel irgendwie einen schlauch fest und dicht machen und mit einer pumpe nach oben befördern? Wirklich so einfach?

Ähnliche Themen

So einfach wie es Stormy sagt! Er ist der Meister der gelungenen Improvisation

Ja es geht wirklich ganz einfach 😉

Luft drückt sich nun mal deutlich besser nach oben raus als nach unten 😄

Okay dann werde ich das mal heute Abend probieren und berichte dann, danke schonmal!

Hey sorry für die späte Antwort, das hat leider nicht geklappt wie erhofft.

Nach etwas hin und her hab ich jetzt neue Bremsen verbaut und neue Bremsschläuche (gleich als Stahlflex), seitdem ist das Bremspedal zu 90% wieder so wie es sein sollte.

Rein gefühlsmäßig im Vergleich zu meinem 316er ist es noch etwas weicher aber auf jedenfall wieder verkehrssicher

Danke euch für die vielen Antworten!

Ich vermute dass es entweder an den Schläuchen lag oder an der Tatsache dass ich danach 1l Bremsflüssigkeit pro Rad durchgejagt habe zusammen mit dem Entlüfter Programm via Inpa und die Reihenfolge geändert habe auf HR, VR, HL, VL (weil der Tester im ABS nur eine Fahrzeugseite gesamt ansteuert und nicht nur jedes Rad einzeln)

Wenn man es dann nicht schafft, darf man auch gerne mal in eine BMW Werkstatt und die Bremsen von denen mal entlüften lassen.

Der Bremskraftverstärker arbeitet ja mit Unterdruck. Hast du mal einen Nebelmaschine dran gehängt, um zu prüfen ob die Leitungen alle dicht sind vom Unterdrucksystem?

Bei den 6 Zylindern ist das eigentlich seltener, an den 4 Zylinder hatte ich das an 2 von 4 dass der Schlauch oder das Rückschlagventil futsch war, was bei einem auch den Bremskraftverstärker selbst mit Öl versaut und zerstört hat. Hast eine Cam zum reinschauen ob Öl im Bremskraftverstärker ist?

Zitat:@lappy67 schrieb am 25. Juni 2025 um 09:45:27 Uhr:
Wenn man es dann nicht schafft, darf man auch gerne mal in eine BMW Werkstatt und die Bremsen von denen mal entlüften lassen. Der Bremskraftverstärker arbeitet ja mit Unterdruck. Hast du mal einen Nebelmaschine dran gehängt, um zu prüfen ob die Leitungen alle dicht sind vom Unterdrucksystem?Bei den 6 Zylindern ist das eigentlich seltener, an den 4 Zylinder hatte ich das an 2 von 4 dass der Schlauch oder das Rückschlagventil futsch war, was bei einem auch den Bremskraftverstärker selbst mit Öl versaut und zerstört hat. Hast eine Cam zum reinschauen ob Öl im Bremskraftverstärker ist?

Hey hat sich ja mittlerweile geklärt, deswegen hab ich in den Post gar nicht reingeschaut bis ich's heute durch Zufall gesehen hab.

BMW selbst hatte ich gefragt weil die mich schon persönlich kennen😂 Selbst die waren ratlos.

Komplettes Bremssystem ist neu gekommen, als letztes die Schläuche und Scheiben/Beläge, danach hat's geklappt, meine Vermutung war, dass die Bremsschläuche irgendwas hatten. Anders kann ich es mir nicht erklären.

Und genebelt habe ich damals auch, war alles top dicht👍

Deine Antwort
Ähnliche Themen