Weggerutscht beim Reifenwechsel
Hi,
habe heut meine WINTERREIFEN AUFGEZOGEN.
Als ich den hinteren Reifen abgemacht habe
ist der Wagenheber weggerutscht und das Auto voll runtergkommen.
Meine Frage:
Kann da irgend was Defekt sein??
Kann vielleicht die Achse verbogen sein oder so??
Falls ja, wo liegen denn so die Preise??
Konnte nichts weiter erkennen beim hinschauen, vielleicht hatte ich ja nochmal glück, oder ist das eher unwahrscheinlich??
Thanks
Ralle
Beste Antwort im Thema
Leute... sucht Euch ne freie Werkstatt, die die Reifen für 10 Euro wechselt. Es ist es nicht wert, dass Ihr Eure Autos oder Eure Körper beim missglückten Reifenwechsel demoliert...
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Butterkönig
da muss man sich halt einfach zu helfen wissen und ordentlich sichern. wenn ich wegen eines reifenwechsels schon zum händler soll, was mach ich dann erst wenn ich eine glühbirne wechseln soll?
Gruß Dominik
Schon klar, wenn man sich zu helfen weiß, nur zum vergleich mit der Glühbirne, wechsle die mal beim Beetle 😉.
Nur man sollte eines nie vergessen, es gibt Leute die eben nicht genau wissen was sie oder wie sie das am besten machen sollten. Und dass dann Tipps wie auf dem Kiesparkplatz (ned böse gemeint Frank) oder wie an anderer Stelle ohne Drehmomentschlüssel (man hat so was schließlich im Gefühl 😁) ned wirklich hilfreich sind......................
Dann doch lieber die Werkstatt.................... oder ned ?
Servus
Tom
PS: Es ist kein Angriff gegen keinen......................
Gang rein, Handbremse ordentlich anziehen. Da ist mir noch nix weggerutscht.
Naja, im Straßengraben sieht das sicher anders aus ;-)
Und mein BMW ist billiger als mancher Yugo, soviel dazu 😁
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
PS: Es ist kein Angriff gegen keinen......................
Also einer gegen jeden? 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Also einer gegen jeden? 😉 😁
Jo, du Yugofahrer 😁!!!!!!!!!!!!!
Muss man hier in letzter Zeit dazu schreiben, sonst wird wieder gemeckert 😁
Servus schöne Grüße
Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Sag mal Andreas, wenn Dir noch nie ein Wagenheber wegerutscht ist, hast noch nicht oft genug unter widrigen Bedingugnen und unter Zeitdruck nen Reifen gewechselt 😉
Meinst Du mich???
Wenn ja: wer hat denn gesagt, dass mir das noch nicht passiert ist? Das lese ich in diesem Thread nicht. Natürlich ist es das, deshalb mache ich das ja nicht mehr selbst. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Lösung 1: Kauf dir ein alltagstaugliches Auto
boah das is ja mal ne richtig sinnvolle lösung! bei meiner E36 Limo haben ohne hifi-einbau nur 2 räder in den kofferraum gepasst. demnach ist eine 4türige limousine mit 5 sitzplätzen also kein alltagstaugliches auto? interessante theorie 😉
ausserdem wüsste ich nicht, warum ich pro jahr 40-60 eur für 2x wechsel und 2x einlagern ausgeben sollte, wenn ich nen grossen keller zum lagern der räder hab und mit nem schraubenschlüssel umgehen kann. wenn ich mal bmw-vorstand bin, gerne - aber bis dahin werde ich mein geld nicht so verschwenden 😉
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
boah das is ja mal ne richtig sinnvolle lösung! bei meiner E36 Limo haben ohne hifi-einbau nur 2 räder in den kofferraum gepasst. demnach ist eine 4türige limousine mit 5 sitzplätzen also kein alltagstaugliches auto? interessante theorie 😉
Räder auf die Rückbank!? 😉
Und das ist beim Zetti halt etwas schlecht, HiFi hin oder her 😁
@Andreas (AMGaida), sorry dann hatte ich falsch verstanden. Dachte schon, haelst Dich fuer was besseres 😉 und schickst alle anderen in die
Werkstatt.
Noe, ich will selber auch mal was schrauben. Und Raeder wechseln
geht noch.
Beste Gruesse,
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Dachte schon, haelst Dich fuer was besseres
Weil ich pro Einlagerung 10 Euro und pro Wechsel noch mal 10 Euro zahle? Nee, ich denke jeder der sich ein Auto leistet, kann sich das noch so gerade leisten. 🙂
Vor allem macht es wirtschaftlich keinen Sinn eine Stunde mit Reifenwechseln zu verbringen, da ich die Stunde besser bezahlt bekomme als 10 Euro. Aber wenn Du einfach Bock drauf hast, mach doch. 😁
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Vor allem macht es wirtschaftlich keinen Sinn eine Stunde mit Reifenwechseln zu verbringen, da ich die Stunde besser bezahlt bekomme als 10 Euro. Aber wenn Du einfach Bock drauf hast, mach doch. 😁
Also 1. habe ich zum Räderwechsel nicht mal als blutiger Anfänger ne Stunde gebraucht (ich glaube so 20-30 Minuten ist realistisch) und 2. brauchst du ja auch immer noch zeit, um in die werkstatt zu fahren, dort zu warten bis du drankommst und bis dann das auto wieder fertig ist. ich glaube das schenkt sich nicht viel - es sei denn du wohnst direkt nebendran.
Oh Ralle_82.
Das tat weh,au weier.
Ich hasse diese schitt Wagenheber.
Liebe mein Hebekissen und pflege es.
Aufpumpen das Ding(Hebekissen) und gut is.Mit einem Blasebalg,oder Pressluft.
Untergrund spielt keine Rolle,Auto und Kissen bleiben in der jeweiligen Position.
Für die Zukunft etwas mehr Vorsicht,es hätte Dir ja auch etwas zustossen können?!
Immer schön aufpassen.
Also ich blockiere auf der gegenüberliegenden seite immer den reifen mit einem stein und lege zur sicherheit ein dickes kanzholz neben den heber,das falls er abrutscht der wagen auf dem holz landet. ist mir aber zum glück noch nie passiert.
Zitat:
Original geschrieben von 4Shizzle
Also ich blockiere auf der gegenüberliegenden seite immer den reifen mit einem stein und lege zur sicherheit ein dickes kanzholz neben den heber,das falls er abrutscht der wagen auf dem holz landet. ist mir aber zum glück noch nie passiert.
Einfacher ist es, einen der Reifen unterzulegen.
Stein ist nicht gut, am besten einen Keil (im Baumarkt ab 3 EUR) oder ein Kantholz mit 45°-Abschrägung verwenden.
Noch besser: Zwei Stützböcke und Rangierwagenheber(chen) made in China gibt's im Set ab 20 EUR -reicht für den Wechsel 2x im Jahr allemal.
ich nehm immer nen hydraulischen Wagenheber aus dem Baumarkt und mach die Handbremse und den 1. Gang rein. Was soll da wegrutschen?
Mit Keilen hab ich früher zusätzlich gearbeitet, das Problem mit den Keilen ist aber, daß sie sich "verkeilen" 😁 .
D.h. daß man nach jedem Rad das Auto wieder ein paar cm zurückfahren muß, damit man denn Scheiß Keil wieder wegbekommt.....
Bezueglich Keil: Wenn die Keile lang genug sind kann man sie einfach wie eine Brechstange hin und her bewegen bis sie rausgehen.
Es gibt einen ganz einfachen Trick, sein Auto ganz easy ohne anmachen/fahren
paar cm zu bewegen. Einfach auf dem Reifen OBEN anfassen und schieben.
Das wirklt wie ein FLASCHENZUG Man braucht nur halbe Kraft.
Man kann auch in den Speichen OBEN anfassen und ziehen, geht immer noch einfacher als das Auto vorn oder hinten schieben.
Gruss
Joe