Wegfall (Sonder)-Ausstattung wegen Halbleiter-Problematik

Mercedes

Hallo zusammen,

ich habe Anfang des Jahres eine A-Klasse bestellt. Diese soll in den nächsten Wochen produziert werden. Von meinem Verkäufer habe ich nun erfahren, dass aufgrund der Halbleiter-Problematik in der Produktion aktuell kurzfristig verschiedene Ausstattungen wegfallen können, wenn diese (Just-In-Time) nicht verfügbar sind.

Besonders bedenklich finde ich, dass teilweise selbst am Tag vor der Produktion nicht bekannt ist ob und wenn ja, welche Komponenten wegfallen, da dies erst festegestllt wird, wenn das Auto auf dem Band ist. Das bedeutet, ich kann nicht einmal umplanen alà "Wenn das wegfällt nehme ich lieber noch das dazu".

Nun meine Frage: Gibt es jemanden, dem dies schon passiert ist, dass das Auto (mit oder ohne vorherige Information) mit weniger Ausstatung als bestellt ausgeliefert wurde? Und wenn ja, ist Mercedes in irgendeiner Weise entgegengekommen? Ich gehe davon aus das zumindest der Preis für die Ausstattung dann erstattet wird. Was natürlich nur ein kleiner Trost ist. Vor allem wenn man sich genau auf diese Austattung z.b. KEYLESS-GO gefreut hat.

Danke für euer Feedback.

Viele Grüße,
oli_brr

264 Antworten

Zitat:

@Desmo schrieb am 26. November 2021 um 22:51:31 Uhr:


Nochwas. Wenn eine Mannschaft schlecht spielt und die Ziele nicht erreicht, muss ein Trainer gehen und nicht der oder die Spieler.

Und warum der Trainer und nicht der Vorstand? 😁 😁

Stimmt, sollte eigentlich dann auch so sein. Obwohl der Trainer die Mannschaft/Spieler für sein Konzept aussucht.

Genauso gibts aber auch eine Hierarchie bei Mercedes. Da lohnt vielleicht ein Blick auf die Auftragsbestätigung bzw. wer die unterschrieben hat.

Und die, die unterschrieben haben, sind dann im schlimmsten Fall die Bauernopfer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Boppero schrieb am 26. November 2021 um 16:03:48 Uhr:



Zitat:

@scoop1 schrieb am 26. November 2021 um 12:02:27 Uhr:


Was sollen da Emails an den Merc Vorstand ändern?

Vielleicht auch noch der Tipp, dass sich kein Vorstand dieser Welt (und wahrscheinlich nicht mal deren Gehilfe) solch ellenlange Mails durchlesen werden.
Wenn schon muss man das kurz auf den Punkt bringen, sodass sie irgendnen Anreiz haben, das auch wirklich zu lesen.

Falsch.

Zuletzt noch vor 2 Jahren bei BMW erlebt, da kam eine Antwort und auf einmal konnte sich die Niederlassung BN auch auffraffen udn arbeiten.

Es ist also NICHT so das dies kein Vorstand liest...

Gruß

Zitat:

@Desmo schrieb am 26. November 2021 um 22:45:07 Uhr:


Wo ist das Problem? Der Vorstand ist für das Handeln der Mitarbeiter verantwortlich und gibt die Ziele des Unternehmens vor, die umzusetzen sind. Also trägt der Vorstand die alleinige Verantwortung für die Fehleinschätzung des Marktes. Das ist Fakt. Und hat mit Mimimi nicht zu tun. Meiner Meinung nach sollte ein Statement des Vorstandes erfolgen, wenn man von seinen Kunden ernst genommen werden möchte. Wenn nicht, kann man seinen Teil darüber denken…..

Danke das es doch einer verstanden hat worum es mir hier geht.

Was erwartet ihr von einem Vorstand und für was wird er bezahlt?
Das einzige was den wirklich interessiert ist der Gewinn am Ende des Abrechnungszeitraumes. Dafür wird er bezahlt und bekommt seine Zuschüsse und das nächst höhere Jobangebot. Den interessiert überhaupt nicht, ob es den Laden in 2 Jahren noch gibt. Bis dahin hat er gezeigt, dass er richtig Gewinn machen kann, ist weggekauft worden und spielt das Spielchen schon in der nächsten Firma.
In diesen Ebenen wird letztlich auch entschieden, ob teure Teile in potentiell kritischen Situationen (z.B. Pandemie) einfach storniert werden. Nach dem Motto wir sind sooo groß, dass der Lieferant das auch oft mit heftigen Verlusten akzeptieren wird um überhaupt im Geschäft zu bleiben.
Diesmal scheinen sie sich aber verkalkuliert zu haben. Die Halbleiterherteller haben andere Kunden gefunden. Außderdem wollen die Lieferanten die in der Automobilbranche noch häufig recht veralteten Halbleiterprozesse eigentlich schon lange abgeschaltet haben. Also, warum sollten sie jetzt diese alten Prozesse auch noch mit Investitionen für gehobenen Bedarfe wieder mengenmäßig hochfahren? Mit den aktuellen Prozessen läßt sich Geld einfacher verdienen. Da passen auf jeden Wafer wesentlich mehr Chips und damit weniger Kosten bei der Herstellung als mit den alten Methoden.
Das ist keine Theorie, sondern schon seit Jahrzehnten erllebte Praxis. Aus diesem Tollhaus bin ich glücklicherweise lange raus.

Leider ist die Antwort vom Vorstand Daimler mal wieder nur mit flosken und ausreden versehen.

Hier mal ein Auszug:

"Dennoch, auch wir können gegenwärtig leider die Versorgung unsere Werke mit Fahrzeugbauteilen, in welchen Halbleiterkomponenten verbaut sind, trotz intensiver Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten nicht sicherstellen."
An dieser Stelle möchten wir darauf hinweißen, dass - wie eingangs erwähnt- selbst Experten der Halbleiterindustrie derzeit keine gesicherte Prognose stellen könne, sodass wir zum Heutigen Zeitpunkt noch keine verbindliche Einschätzung geben können, wann der Hersteller diese Ausstattungen voraussichtlich wieder anbieten kann."

Daimler hat seine Zulieferer nicht in griff bzw. hat sich verschätz beim Einkauf.

Ich habe mein A45S in April bestellt, mit Lieferung Oktober so wusste Daimler ja schon was sie alles benötigen für mein Fahrzeug und können trotzdem nicht Liefern

Da mein A45S seit dem 04.10.2021 eine FIN hat und immer wieder um 2.-7. Tage verschoben wird steht er irgendwo Teils zusammengebaut rum und keiner weis wie es weiter geht, bzw. was nicht fehlt.
Also werde ich wenn das Fahrzeug kommt ein gebrauchtes Fahrzeug haben ggf. mit Standplatten angerostete Bremse Oxidation an Bauteilen.

Es kann doch nicht angehen, dass vom Werk weder mir noch gegenüber meinen Händler eine konkrete aussage gemacht werden kann wann das Fahrzeug fertig ist bzw. was nun noch Fehlt.

Gruß aus dem Norden

Ich finde es schon grenzwertig, wenn nach der Bestellung eine AB mit Lieferzusagen dem Käufer ausgestellt wird und offensichtlich nicht einmal von den wichtigsten Zulieferern Lieferzusagen dazu vertraglich vereinbart wurden.

Zitat:

@mrBurns schrieb am 28. November 2021 um 14:22:47 Uhr:



Ich habe mein A45S in April bestellt, mit Lieferung Oktober so wusste Daimler ja schon was sie alles benötigen für mein Fahrzeug und können trotzdem nicht Liefern

Gruß aus dem Norden

🙄 Bist du eigentlich so oder tust du nur so? 🙄
... dann erkläre ich dir das ganze nochmal ganz kurz wie das bei uns funktioniert, denn es kann durchaus sein, das dein Auto durch meine Hände gegangen ist.
Die Zauberformel heißt "Just in time" und d.h. wenn dein Auto für die Produktion die Freigabe erhält, werden die Bauteile und Komponenten die benötigt werden, geliefert!
Und wenn die Teile net da sind, sind sie halt net da!
Oder glaubst du, weil du @mrBurns bist, sammeln wir dein Zeug`s seit April? 😁😕

Und keine Angst wegen der Standplatten und der Oxidation an Bauteilen ...
Die Azubi`s im Werk brauchen ja auch eine Beschäftigung. Die halten dein Teil schon in Bewegung und jagen es ab und zu über`s Teststreckenoval. 😎

... das letzte war natürlich ein Gag.

Freundliche Grüße und komm`mal runter. Wieso soll es dir anders gehen als anderen.

@jenska68 das glaubst du doch selbst nicht.oder? Wir bauen die Autos so wie es uns passt?? Pipi Langstrumpf mäßig? Wir machen uns die Welt wie sie uns gefällt? Wenn das so ist, sollte ich meine Bestellung wohl schnellstens stornieren. Meine Bestellung vom 21.03.21 wurde von September 21 auf April 22 verschoben, weil ich ein Streichen von Ausstattung nicht akzeptiere. Wenn ich deine Aussage lese, habe ich sehr starke Bedenken, dass das Auto so geliefert wird wie bestätigt und zugesagt.

Zitat:

@JensKA68 schrieb am 28. November 2021 um 16:11:13 Uhr:



Zitat:

@mrBurns schrieb am 28. November 2021 um 14:22:47 Uhr:



Ich habe mein A45S in April bestellt, mit Lieferung Oktober so wusste Daimler ja schon was sie alles benötigen für mein Fahrzeug und können trotzdem nicht Liefern

Gruß aus dem Norden

🙄 Bist du eigentlich so oder tust du nur so? 🙄
... dann erkläre ich dir das ganze nochmal ganz kurz wie das bei uns funktioniert, denn es kann durchaus sein, das dein Auto durch meine Hände gegangen ist.
Die Zauberformel heißt "Just in time" und d.h. wenn dein Auto für die Produktion die Freigabe erhält, werden die Bauteile und Komponenten die benötigt werden, geliefert!
Und wenn die Teile net da sind, sind sie halt net da!
Oder glaubst du, weil du @mrBurns bist, sammeln wir dein Zeug`s seit April? 😁😕

Und keine Angst wegen der Standplatten und der Oxidation an Bauteilen ...
Die Azubi`s im Werk brauchen ja auch eine Beschäftigung. Die halten dein Teil schon in Bewegung und jagen es ab und zu über`s Teststreckenoval. 😎

... das letzte war natürlich ein Gag.

Freundliche Grüße und komm`mal runter. Wieso soll es dir anders gehen als anderen.

Also erst mal weder tu ich so oder noch was anderes.

Ich weis wie eine "Just in time“ Fertigung funktioinert aber Anschein weist Du nicht was alles dafür Nötigt ist. Dann erkläre ich dir das mal.

Es wird ein Produkt in diesen fall ein A45S im April bestellt der Händler gibt dann diese Information ins Werk mit der Zusatz Information Lieferung Oktober.

Das Werk gibt dann die Bestellung in ein System ein wo alle Bauteile bei allen Zulieferer mit Information Produktion Oktober geordert werden und zwar dann für "Just in time"

Wenn dann die Information aus denn Werk zum Händler kommt Fahrzeug Fertigstellung zum 04.10. dann sollte ja keine Bauteile mehr fehlen oder?

Ansonsten würde man ein Fahrzeug zwischendurch irgendwo aus der Produktion ziehen, aber das kann auch nicht funktionieren, da ja alle anderen teile für "Just in time" an jeder Produktionsstelle sind und wo gehen die Teile dann hin?

Ach ja das machen ja die Auszubildenden.

Aber dann kannst Du mir ja sagen warum mein Fahrzeug seit dem 04.10. immer um 2-7 Tage verschoben wird und was da fehlt oder

Zitat:

@Desmo schrieb am 28. November 2021 um 16:28:07 Uhr:


@jenska68 das glaubst du doch selbst nicht.oder? Wir bauen die Autos so wie es uns passt?? Pipi Langstrumpf mäßig? Wir machen uns die Welt wie sie uns gefällt?

Jetzt weis ich auch wie der VW Polo Harlekin entstanden ist

Zitat:

@mrBurns schrieb am 28. November 2021 um 16:37:44 Uhr:



Zitat:

@JensKA68 schrieb am 28. November 2021 um 16:11:13 Uhr:


🙄 Bist du eigentlich so oder tust du nur so? 🙄
... dann erkläre ich dir das ganze nochmal ganz kurz wie das bei uns funktioniert, denn es kann durchaus sein, das dein Auto durch meine Hände gegangen ist.
Die Zauberformel heißt "Just in time" und d.h. wenn dein Auto für die Produktion die Freigabe erhält, werden die Bauteile und Komponenten die benötigt werden, geliefert!
Und wenn die Teile net da sind, sind sie halt net da!
Oder glaubst du, weil du @mrBurns bist, sammeln wir dein Zeug`s seit April? 😁😕

Und keine Angst wegen der Standplatten und der Oxidation an Bauteilen ...
Die Azubi`s im Werk brauchen ja auch eine Beschäftigung. Die halten dein Teil schon in Bewegung und jagen es ab und zu über`s Teststreckenoval. 😎

... das letzte war natürlich ein Gag.

Freundliche Grüße und komm`mal runter. Wieso soll es dir anders gehen als anderen.

Ich weis wie eine "Just in time§ fertigung funktioinert aber Anschein weist Du nicht was alles dafür Nötigt ist. Dann erkläre ich dir das mal.

Aber dann kannst Du mir ja sagen warum mein Fahrzeug seit dem 04.10. immer um 2-7 Tage verschoben wird und was da fehlt oder

😉 Ich für meins bin jetzt hier raus ...
Du kannst oder möchtest es nicht verstehen und du brauchst dich mir nicht zu erklären ... und beschreibst Szenarien die vor einiger Zeit einmal galten.
Ich sehe vor Ort was z.Z. abgeht und das gefällt weder uns (FA) noch den Kunden.
Aber es ist nun einmal so und damit muss man umgehen können!
Zum letzteren, wäre es eine Leichtigkeit herauszufinden, wo dein Auto steht, was bei ihm noch fehlt, den Termin für die ZNA zu sehen und dir sogar ein Foto zu senden (sofern er hier im Werk steht und net ausgelagert wurde) ... aber ich bin ja blöd und verstehe meinen Job nicht! 😉

Wünsche dir eine gute Zeit und viel Spass mit deinem neuen Auto

Zitat:

@JensKA68 schrieb am 28. November 2021 um 17:20:40 Uhr:



Zitat:

@mrBurns schrieb am 28. November 2021 um 16:37:44 Uhr:


Ich weis wie eine "Just in time§ fertigung funktioinert aber Anschein weist Du nicht was alles dafür Nötigt ist. Dann erkläre ich dir das mal.

Aber dann kannst Du mir ja sagen warum mein Fahrzeug seit dem 04.10. immer um 2-7 Tage verschoben wird und was da fehlt oder

😉 Ich für meins bin jetzt hier raus ...
Du kannst oder möchtest es nicht verstehen und du brauchst dich mir nicht zu erklären ... und beschreibst Szenarien die vor einiger Zeit einmal galten.
Ich sehe vor Ort was z.Z. abgeht und das gefällt weder uns (FA) noch den Kunden.
Aber es ist nun einmal so und damit muss man umgehen können!
Zum letzteren, wäre es eine Leichtigkeit herauszufinden, wo dein Auto steht, was bei ihm noch fehlt, den Termin für die ZNA zu sehen und dir sogar ein Foto zu senden (sofern er hier im Werk steht und net ausgelagert wurde) ... aber ich bin ja blöd und verstehe meinen Job nicht! 😉

Wünsche dir eine gute Zeit und viel Spass mit deinem neuen Auto

Oh da ist ja einer eingeschnappt …

Ich habe in keinster Weise gesagt das Du Blöd bist oder dein Job nicht versteht.

Aber Du hattest mir ja unterstellt das ich nicht weis wie eine „Just in Tine“ Produktion funktioniert, und somit hast Du mich ja als Blöd dargestellt.

Dann erläutere ich dir aus meiner Sicht wie eine „Just in time“ Produktion funktioniert und Du bist eingeschnappt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen