Wegfahrsperre aktiv nach Drosselklappenreinigung

Audi A3 8L

Moin,

habe mein Audi nun eine Woche und schon die Schnauze voll. Das erste war die Drosselklappe.
Macht Mucken . Ich also die Batterie abgeklemmt und die Klappe ausgebaut und gereinigt.
Soweit so gut. Klemme Batterie an und will los Auto geht an und direkt wieder aus.

Ergebnis: Wegfahrsperre aktiv.

Wisst ihr warum die auf einmal aktiv ist ??

Mfg
Micha

19 Antworten

Das Problem hatte ich bei meinem ersten A3 1.8T Bj. 97 auch zum Schluss immer. Die WFS leuchtet mal und mal wieder nicht. Angeblich soll es an dem Kabel für die Übertragung des Signals liegen. Weil das damals nicht ausreichend abgeschirmt war. Aber nach dem ich es gewechselt habe hatte ich trotzdem noch einige Mal das Problem aber seltener. Bei mir hatte auch ab und zu geholfen ein wenig WD40 ins Zündschloss zu sprühen. Hatte damals auch meinen Mechaniker angehauen ob man die WFS ausbauen kann. Aber er hat mir davon abgeraten weil das doch sehr umständlich sei ohne weiteres.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre überlisten' überführt.]

Also ich gebe mal ein kleines Statement wie alles kamm und was ich bis jetzt versucht habe.

Also ich war vor nicht langer Zeit beim Tüv.. dieser hat bemängelt, motorkontrolllampe leuchtet nicht, Stabi´s lose.
Ich also zum Kumpel und neue Stabis eingebaut, gleichzeitig ein Öl wechsel gemacht und MKL neue Birne eingesetzt.

So beim Tacho einsetzen ist wohl hinten ein Stecker gelöst und ich habe das Auto gestartet und WFS drinnen.

Was habe ich alles gemacht? Tips aus´m Forum & alte Threads:

WD40 Zündschloss (kA was das bringen sollte) wirkung = Null
Batterie Abklemmen / Leer saugen - wirkung = Null
Motor ohne Tacho Starten & neu anschließen = WFS leuchtet nur noch kurz auf und geht dann aus (nicht mehr dauerhaft am Blinken)
Wagen Rollen + Starten auch keine Wirkung.
Fehler auslesen + Löschen kamm ich noch nicht zu.

Nun werde ich morgen absurde Praktiken anwenden und schauen ob davon etwas klappt:

Kraftstoffpumpe mit Strom von der Zündung versorgen.
Mal zündschloss ausbauen und sehen was sich ergibt.

Andere möglichkeiten?

Evtl. ADAC mitglied werden schlüssel neu Codieren -.-
Zu Audi schleppen WFS raus nehmen (fehler löschen oder codieren oder was auch immer) - Kostenvoranschlag = 400€
Neuer schlüssel - 180€

Was sagt ihr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre überlisten' überführt.]

Wegfahrsperre = diebstahlhemmender Schutz = nicht durch mechanische rumbauerein zu beheben... wäre ja nen witz.

Was mir auch neu ist, wobei ich mich damit noch nie beschäftigt hab, dass bei einmaligen auslösen der WFS das teil sich nicht mehr selbst "deaktiviert" wenn alles ordnungsgemäß eingebaut ist und ein orginal schlüssel verwendet wird

Ich glaube aber, wenn die WFS aktiv ist, dann sagt das Motorsteuergerät: ich geb keinen Zündsignal, spritz keinen sprit ein und mach nix was ein auto dazu bewegt anzuspringen

Mal bei Audi angerufen, was die dazusagen? wobei die sagen eigentlich eh unter garantie, dass nur sie das wieder richten können

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre überlisten' überführt.]

Das Auto startet und geht sofort wieder aus, nehme mal an das er eben die KSP lahmlegt.
Ansonnsten werde ich eben ADAC mitglied und lass den Schlüssel neu Codiren wenn das nur 17€ kosten soll.
Bin eben sehr optimistisch und gehe nie vom schlimmsten aus & wenn es dann auch bei anderen klappt bin ich immer guter dinge.
Naja mal sehen was der ADAC sagt und was es kostet wenn ich kein mitglied bin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre überlisten' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen