Wechslerinstallation bei nachgerüstetem Navi

BMW 3er E46

Komme ich gleich zu meiner zweiten Frage....
nachdem mein Navi nun läuft (bis auf das Radio, siehe erster Thread) (Navi Prof. mit 4:3 Monitor und MK4 sowie Bordmonitorradio BM54) möchte ich gern auch noch den CD Wechsler installieren. Hab das Teil schon bei Ebay ersteigert und müsste die Tage bei mir eintrudeln. Hat einer von Euch vielleicht 'ne Einbauanleitung? Und vielleicht eine Idee wie die BMW Artikelnummer des Anschlusskabels lautet?
Ich hoffe das ich in der Annahme richtig liege, dass der Wechsler nur an das Bordmonitorradio angeschlossen werden muss und ich nicht wieder einen Kabelbaum vom Kofferraum zur Mittelkonsole verlegen muss...??
Danke für Eure Antworten.

42 Antworten

Ich würde unter dem Bild noch deine Adresse schreiben, dann haben es die BMW-Anwälte leichter! 😁

Wie gesagt, der CD-Wechsler Kabelbaum bringt uns wenig...

Will dich ja nicht kritisieren oder so, ist ja lieb und nett gemeint, aber nützt ja nichts wenn die Teilenummer nicht stimmt....

und was brauch man dann wenn man keinen Kabelbaum braucht?? Hast du einen CD-Wechsler über Bluetooth. Wow, das musst du mir zeigen 😉 Und warum sollen die Teilenummern nicht stimmen?? Ich bin morgen beim Freundlichn weil ich ein paar Sachen erledigen muss und ich werde ihn fragen ob es so richtig ist. Nur das Kabel weil der Wechsler schon vorhanden ist.

Also nochmal, dann schon zum dritten mal: 🙄

Es gibt einmal den Kabelbaum CD-Wechsler, der ab Werk verbaut wird. Den kann man natürlich nachbestellen da es ja mal vorkommen kann das ein Kabel kaputt geht.

Dann gibt es einen Nachrüstsatz CD-Wechsler, der einen Nachrüstsatz Kabelbaum und den CD-Wechsler als Gesammtpaket beinhaltet. Zu diesem Paket finde ich die passende Teilenr. aber die nützt ja wenig.
Den Nachrüstkabelbaum kann man einzeln bestellen, nur finde ich die Nummer nicht.
Ich weiß das deswegen so genau weil ich genauso wie Tabularasa vorgegangen bin. Einen Wechsler bei Ebay ersteigert, den Nachrüstkabelbaum beim Händler geholt.

Was nützt mir den ein Kabelsatz mit fertigen Steckern, wenn ich das eine Ende an dem Wechsler anschließe und das andere Ende.... Na? Es gibt eben keinen Anschluß dafür.
Und der Nachrüstkabelbaum besteht aus einzelnen Pins und wird in dem Navi-Kabelbaum eingespinnt. Die Stromversorgung wird mit Quetschverbindern ebenfalls an den Navikabelbaum geklemmt...

Ich hoffe das es jetzt klar ist! 😉

Gruss Tino

Ihr seht mich verunsichert. Leider habe ich den Wechsler noch nicht geliefert bekommen (hoffentlich kommt der morgen!) sonst hätte ich mich umgehend an die Überprüfung der Anschlüsse gemacht und hätte das und hätte die Teile validiert, die mir bereits zur Verfügung stehen. Dann hätte ich sagen können welche Teile ich benötigt habe, welch überflüssig gewesen sind und welche mir noch fehlen (auf jeden Fall die Stromversorgung). Die EBA sagt allerdings wirklich aus, dass sich die gesamte Verkabelung bei meiner Konfiguration im Kofferraum abspielt - es muss also keine Leitung nach vorn zum Bildschirm gelegt werden...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Also nochmal, dann schon zum dritten mal: 🙄

Es gibt einmal den Kabelbaum CD-Wechsler, der ab Werk verbaut wird. Den kann man natürlich nachbestellen da es ja mal vorkommen kann das ein Kabel kaputt geht.

Dann gibt es einen Nachrüstsatz CD-Wechsler, der einen Nachrüstsatz Kabelbaum und den CD-Wechsler als Gesammtpaket beinhaltet. Zu diesem Paket finde ich die passende Teilenr. aber die nützt ja wenig.
Den Nachrüstkabelbaum kann man einzeln bestellen, nur finde ich die Nummer nicht.
Ich weiß das deswegen so genau weil ich genauso wie Tabularasa vorgegangen bin. Einen Wechsler bei Ebay ersteigert, den Nachrüstkabelbaum beim Händler geholt.

Was nützt mir den ein Kabelsatz mit fertigen Steckern, wenn ich das eine Ende an dem Wechsler anschließe und das andere Ende.... Na? Es gibt eben keinen Anschluß dafür.
Und der Nachrüstkabelbaum besteht aus einzelnen Pins und wird in dem Navi-Kabelbaum eingespinnt. Die Stromversorgung wird mit Quetschverbindern ebenfalls an den Navikabelbaum geklemmt...

Ich hoffe das es jetzt klar ist! 😉

Gruss Tino

ah, jetzt habe ich es kapiert. Und da schmeisst er nur diese Teilenummer raus: 65 12 0 137 917. Der kostet 450,- €uro weil der CD-Wechsler mit drin ist. Ok, das habe ich gerafft.

Hmm, ich sehe schon... selbst WENN der Wechsler morgen ankommt werde ich nicht wirklich viel ausrichten können. Schade eigentlich :-( Hoffenlich nimmt der Feundliche wenigstens die falschen Kabel zurück.

Zitat:

Original geschrieben von Tabularasa


Hmm, ich sehe schon... selbst WENN der Wechsler morgen ankommt werde ich nicht wirklich viel ausrichten können. Schade eigentlich :-( Hoffenlich nimmt der Feundliche wenigstens die falschen Kabel zurück.

sorry, aber bevor du sowas kaufst solltest du mit dem Teiledienst nochmals alles kontrollieren. Mache ich immer. Denn oft ändern sich Teilenummern oder Pakete und man vertut sich schneller als man glaubt. Aber wenn du die Kabelbäume nicht aufgemacht hast so hast du ein ganz normales 14-tägiges Rückgaberecht und dem Händler bleibt nichts anderes übrig als den kabelbaum zurückzunehmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


ah, jetzt habe ich es kapiert. Und da schmeisst er nur diese Teilenummer raus: 65 12 0 137 917. Der kostet 450,- €uro weil der CD-Wechsler mit drin ist. Ok, das habe ich gerafft.

Na Gottseidank! 😁

-Nur spaß! 😉

Wie schon weiter oben geschrieben, die Nummer habe ich auch gefunden nur ist da der Haken das da der CD-Wechsler mit drin ist...

Gibt es aber einzeln, und da muss beim Händler geforscht werden, die haben noch die Möglichkeit übers Internet auf irgendeinen BMW-Server zu greifen, weiß aber leider nicht wie und wo. Das blieb mir verborgen... Jedenfalls waren die auch so über den Nachrüstsatz Navigationskabelbaum verfahren, den gab es auch nicht einzeln im ETK.

@Tabularasa:

Wenn wir es endlich geschafft haben dich vollends zu verwirren, einfach mal am Mo. beim Händler nach dem Nachrüstsatz CD-Wechsler Kabelbaum fragen, der sollte schon das richtige für dich finden...

Gruss Tino

Eigentlich scheint alles ganz einfach zu sein.... :-) Wenn man im ETK zu dem Nachrüstsatz des CD Wechslers die Funktion "SATZ EINZELTEILE" selektiert erscheinen die einzelnen Komponenten des Satzes....
Also wenn ich nicht ganz falsch liege brauche ich folgende Leitungen (das andere Material lasse ich mal aussen vor)

Verbindungsleitung 61.12.0.137.313
Stromvers.leitung 61.12.9.410.959
Adapterleitung 61.12.6.913.954

Ich liege damit hoffentlich nicht völlig falsch...!!

Es war wirklich so einfach!!
Nachdem ich nun endlich den Kabelsatz bestellt hatte und zwei Wochen später auch endlich die Zeit gefunden hatte mich an den Einbau zu machen war es wirklich mehr oder weniger "Plug & Play" in einer Stunde war der ganze Zauber erledigt. Es gab zwar einen kleinen Fehler in der EBA für den Wechsler, da die Farbcodierungen der I-BUS Leitung in der EBA falsch deklariert ist aber nach Studium des Stromlaufplans des entsprechenden Kabelbaums war auch diese Hürde schnell genommen.
Noch mal dank an alle für Eure freunliche Unterstützung!
Ohne Euch würden Navi und Wechsler heute noch nicht so tadellos funktionieren.
Mal sehen welche Verbesserungen ich als nächstes in Angriff nehmen werde.

@Tabularasa:

Danke für deine Rückmeldung! 🙂

Hört man gerne das sich die Mühe auch mal gelohnt hat!

Dann viel Spaß mit dem Wechsler, eine Idee für die nächste Verbesserung findest du übrigens hier.... 😁 😉

Gruss Tino

@ Thunder79 : Mit Deinem Vorschlag kommst Du ein klein wenig zu spät *fg*
Der Grund für den CD- Wechsler war ja das kleine Problem, das der neu eingebaute Bordmonitor für das DVD Navi nur über ein Cassettenlaufwerk verfügt...
Also inzwischen weiss ich wie man den ganzen Innenraum auseinanderrupft :-)

@Tabularasa:

Ah ok stimmt, steht ja auch als Threadtitel, ich Dummi! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen