Wechselkennzeichen kommt 2011
Wechselkennzeichen gilt für bis zu drei Autos
Das neue Nummernschild soll für bis zu drei Fahrzeuge gelten, wobei die Kfz-Versicherung jeweils nur für das teuerste Modell bezahlt werden muss. Mit den Kennzeichen dürfe dann jeweils nur ein Wagen gefahren werden - entweder der Erst- oder der Zweitwagen. Das Wechselkennzeichen soll bereits zum Jahreswechsel eingeführt werden. Hintergrund der Pläne ist das Ziel, mehr abgasarme Autos auf die Straßen zu bringen.
ADAC unterstützt Wechselkennzeichen
Der ADAC sieht beim Wechselkennzeichen Vorteile sowohl für Verbraucher als auch die Umwelt. "Bei steigenden Energiekosten und ausgedehnten Umweltzonen schafft das für mehrere Fahrzeuge nutzbare Kennzeichen einen deutlichen Anreiz, sich etwa einen sparsamen Kleinwagen für Stadtfahrten zuzulegen. Und davon profitiert auch wieder die Umwelt", sagte ADAC-Präsident Peter Meyer.
Autoversicherung bieten entsprechenden Tarif an
Auch die Versicherungen wappnen sich für das neue Wechselkennzeichen. So hat die ADAC-Versicherung bereits eine Police erarbeitet, nach der nur das jeweils teuerste Fahrzeug versichert und versteuert wird.
Erfolg in den Nachbarländern
In Österreich und der Schweiz hat sich laut ADAC das System Wechselkennzeichen bereits seit vielen Jahren mit Erfolg bewährt. So sind auf österreichischen Straßen über acht Prozent der Fahrzeuge mit einem solchen Wechselkennzeichen unterwegs.
Beste Antwort im Thema
Wechselkennzeichen gilt für bis zu drei Autos
Das neue Nummernschild soll für bis zu drei Fahrzeuge gelten, wobei die Kfz-Versicherung jeweils nur für das teuerste Modell bezahlt werden muss. Mit den Kennzeichen dürfe dann jeweils nur ein Wagen gefahren werden - entweder der Erst- oder der Zweitwagen. Das Wechselkennzeichen soll bereits zum Jahreswechsel eingeführt werden. Hintergrund der Pläne ist das Ziel, mehr abgasarme Autos auf die Straßen zu bringen.
ADAC unterstützt Wechselkennzeichen
Der ADAC sieht beim Wechselkennzeichen Vorteile sowohl für Verbraucher als auch die Umwelt. "Bei steigenden Energiekosten und ausgedehnten Umweltzonen schafft das für mehrere Fahrzeuge nutzbare Kennzeichen einen deutlichen Anreiz, sich etwa einen sparsamen Kleinwagen für Stadtfahrten zuzulegen. Und davon profitiert auch wieder die Umwelt", sagte ADAC-Präsident Peter Meyer.
Autoversicherung bieten entsprechenden Tarif an
Auch die Versicherungen wappnen sich für das neue Wechselkennzeichen. So hat die ADAC-Versicherung bereits eine Police erarbeitet, nach der nur das jeweils teuerste Fahrzeug versichert und versteuert wird.
Erfolg in den Nachbarländern
In Österreich und der Schweiz hat sich laut ADAC das System Wechselkennzeichen bereits seit vielen Jahren mit Erfolg bewährt. So sind auf österreichischen Straßen über acht Prozent der Fahrzeuge mit einem solchen Wechselkennzeichen unterwegs.
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
das ist mein KR (den hab ich 1995 umgebaut)
Der KR ist angemeldet und der schwarze PL ( der mit dem Diffusor😁 ) und ein RP
ist dazugemeldet
und ich zahl nur fürn KR 😁 😛 Wechselkenzeichen 😛
Ergo hast du 3 G2 aber zahlst Steuer Versicherung nur für einen , aber kannst alle drei im wechsel fahren ?? und wat zahlst du so ?
mal neugierig sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von urian05
Ergo hast du 3 G2 aber zahlst Steuer Versicherung nur für einen , aber kannst alle drei im wechsel fahren ?? und wat zahlst du so ?Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
das ist mein KR (den hab ich 1995 umgebaut)
Der KR ist angemeldet und der schwarze PL ( der mit dem Diffusor😁 ) und ein RP
ist dazugemeldet
und ich zahl nur fürn KR 😁 😛 Wechselkenzeichen 😛
mal neugierig sein 😉
ich Zahl monatlich 90,91euro fürn KR (ohne Kat) mit Kasko und Rechtschutz
und bin schon in der -2 Stufe
wieviel kostet den ein 16V bei euch so😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
ich Zahl monatlich 90,91euro fürn KR (ohne Kat) mit Kasko und RechtschutzZitat:
Original geschrieben von urian05
Ergo hast du 3 G2 aber zahlst Steuer Versicherung nur für einen , aber kannst alle drei im wechsel fahren ?? und wat zahlst du so ?
mal neugierig sein 😉
und bin schon in der -2 Stufe
wieviel kostet den ein 16V bei euch so😕😕
Autsch .... neee dat iss mir zu teuer ;(
Ick zahl für meinen RP 132 € steuer Jährl. und 230 € VS Jährlich ...
und viel mehr sollten es auch nicht wirklich sein .. grins .....
Ähnliche Themen
wenn ich den PL und RP ab melde zahl ich auch nicht weniger 😉
ist egal ob 1 oder 3 Golf 2 zahl nur fürn KR 😁 hab ja keinen Kat zahl wegen den mehr 😮
ist mir scheiß egal 😁
bin froh das es noch einen KR 16V ohne Kat gab 😉
Ich hab auch schon Jahre lang Wechselkennzeichen und kann euch nur sagen - ein Traum!
In D sollen sie die Plaketten auch auf die Windschutzscheibe kleben sowie bei uns und fertig - stört doch niemand!?
Ich bin dafür, dass ihr auch endlich das Wechselkennzeichen bekommt, aber nur wenn wir dafür eure (viel einfacheren bzw. erleichterte) Eintragungs- oder Typisierungsrichtlinien bekommen! ggg
mfg
vwfangraz
Zitat:
Original geschrieben von vwfangraz
In D sollen sie die Plaketten auch auf die Windschutzscheibe kleben sowie bei uns und fertig - stört doch niemand!?
Ääähhh...doch, hier! Mich stört das sogar sehr! Eine Windschutzscheibe ist zum durchschauen gedacht und nicht als zufälligerweise transparentes Trägermaterial für irgendwelches Plaketten/Vignetten/Sonstwas-Gemumpe.
Zum anderen: Schonmal versucht, die Autobahn-Vignette auf legalem Wege nach Austausch der Windschutzscheibe bei dieser drecks ASFINAG ersetzt zu bekommen, ohne was draufzuzahlen? Das ist ein Erlebnis, von dem du später auch deinen Urenkeln noch erzählen kannst. Ich will lieber nicht wissen, was da mit der TÜV-Plakette ist...Vermutlich gibt's da gar keinen kostenlosen weg. Insbesondere auch in Deutschland schonmal gleich gar nicht. Und genau das, find ich, ist eine Frechheit: Nicht, dass ich mir das nicht leisten könnte, aber ich sehs einfach nicht ein, dem Staat oder irgendwelchen staatlich legitimierten Wegelagerern meine sauer verdient Kohle in den Arsch zu blasen, während ich nebenher brav jedes Monat die Hälfte meines sauer verdienten Gehaltes an irgendwelche geisteskranken Spinner überweisen darf, die ich nicht gewählt habe.
Ich lebe jetzt seit 6 jahren in Österreich und bin auch ein totaler Fan dieses Landes, aber diese dermassen windschutzscheiben-feindliche Haltung geht mir einfach auf den Senkel. Liegt vermutlich aber auch dran, dass ich jeden tag 70km Autobahn fahre und dem entsprechend oft Steinschläge in der Scheibe habe, und daher diese auch regelmässig zu wechseln habe, weil mir sonst der TÜV eine auf den Deckel gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
wir in Österreich haben das Pickerl auf der windschutzscheibe 😁
Ich find ja dein "Farbenspiel" in Deinem schwarzen schon abartig (auch wenn viel Arbeit drin steckt), aber bei dem hier bekomm ich voll den Hodenhochstand. Sorry, aber ein Geschmacksempfinden hast du nicht, kann das sein?
Zitat:
Original geschrieben von wellental
Ääähhh...doch, hier! Mich stört das sogar sehr! Eine Windschutzscheibe ist zum durchschauen gedacht und nicht als zufälligerweise transparentes Trägermaterial für irgendwelches Plaketten/Vignetten/Sonstwas-Gemumpe.Zitat:
Original geschrieben von vwfangraz
In D sollen sie die Plaketten auch auf die Windschutzscheibe kleben sowie bei uns und fertig - stört doch niemand!?Zum anderen: Schonmal versucht, die Autobahn-Vignette auf legalem Wege nach Austausch der Windschutzscheibe bei dieser drecks ASFINAG ersetzt zu bekommen, ohne was draufzuzahlen? Das ist ein Erlebnis, von dem du später auch deinen Urenkeln noch erzählen kannst. Ich will lieber nicht wissen, was da mit der TÜV-Plakette ist...Vermutlich gibt's da gar keinen kostenlosen weg. Insbesondere auch in Deutschland schonmal gleich gar nicht. Und genau das, find ich, ist eine Frechheit: Nicht, dass ich mir das nicht leisten könnte, aber ich sehs einfach nicht ein, dem Staat oder irgendwelchen staatlich legitimierten Wegelagerern meine sauer verdient Kohle in den Arsch zu blasen, während ich nebenher brav jedes Monat die Hälfte meines sauer verdienten Gehaltes an irgendwelche geisteskranken Spinner überweisen darf, die ich nicht gewählt habe.
Ich lebe jetzt seit 6 jahren in Österreich und bin auch ein totaler Fan dieses Landes, aber diese dermassen windschutzscheiben-feindliche Haltung geht mir einfach auf den Senkel. Liegt vermutlich aber auch dran, dass ich jeden tag 70km Autobahn fahre und dem entsprechend oft Steinschläge in der Scheibe habe, und daher diese auch regelmässig zu wechseln habe, weil mir sonst der TÜV eine auf den Deckel gibt.
?? Was kostet das denn? Soviel ich weiß musste die Rechnung+den Rest der abgezogenen Plakette vorzeigen , vlt. noch ein Foto der zerstörten Scheibe, und dann bekommste das ersetzt?
das wechselkenzeichen wird so wie es bis jetzt aussieht aus zwei teilen bestehen, d.h es gibt ein normales kennzeichen z.b. "k-pr 77" dieses soll von auto zu auto getauscht werden, und dann gibt es, ich sag jetzt mal ein "kleines" zweites, wo 1, 2 oder 3 für das jeweilige fahrzeug draufsteht, was angemeldet ist, dieses bleibt auch fest am auto montiert und auf diesem kleinen schild wird die tüv plakette drauf sein, das wechselkennzeichen wurde so in der autobild von unserem vehrkehrsminister vorgestellt, nachdem klar war das es jetzt endlich kommen soll, was ich defenitiv begrüsse, da ich auch mehrere autos habe, bin aber mal gespannt wie letztenendes die versicherung und steuer gehandabt wird, weil damals waren sich die versicherungen und unsere regierung noch nicht einig ob jetzt nur ein auto besteuert und versichert wird oder doch alle, weil unsere super regierung z.b hat angst, das sie dem steuerzahler dadurch weniger geld aus der tasche ziehen kann und den versicherungen geht es ähnlich, wobei diese werden aber denke ich flexibler sein als unsere regierung
Zitat:
Original geschrieben von MDS
Also meine Scheiben bleiben auch Clean...ich will da absolut keine Aufkleber! ^^
was ist dir lieber ein Pickel auf der scheibe mit 3 autos
" ich will da absolut keine Aufkleber!" und nur 1 auto 😛😛
Moinmoin,
Also angenommen ich hätte geld für nen 2. Auto...
Dann hätte ich also ein Kennzeichen für zwei Autos...
Und wo bitte wird die HU Plakette hingeklebt ???
Oder soll die dann Universell für beide autos zählen ??? 😉😉😉😉
Ich find die idee ja ganz gut und schön aber Plakette könnte nen Probelm werden oder ??? weil die muss ja sichtbar sein, also sie muss ja auf dem kennzeichen kleben, bei zwei autos mit einem kennzeichen sehe ich da probleme ?
wie ist das denn in Österreich ??? da muss das ja schon geklärt seinw enn die da schon mit w-kennz. rumfahren 😉....
sebastian
Zitat:
Original geschrieben von kiter-karl
Moinmoin,Also angenommen ich hätte geld für nen 2. Auto...
Dann hätte ich also ein Kennzeichen für zwei Autos...
Und wo bitte wird die HU Plakette hingeklebt ???
Oder soll die dann Universell für beide autos zählen ??? 😉😉😉😉
Ich find die idee ja ganz gut und schön aber Plakette könnte nen Probelm werden oder ??? weil die muss ja sichtbar sein, also sie muss ja auf dem kennzeichen kleben, bei zwei autos mit einem kennzeichen sehe ich da probleme ?
wie ist das denn in Österreich ??? da muss das ja schon geklärt seinw enn die da schon mit w-kennz. rumfahren 😉....
sebastian
Auf die Scheibe?!. Da gibts 1 mal Jährlich Tüv, und da haste den ne Plakette wo der Monat und das Jahr ausgestanzt wird 😉