Wechsel zu Tiguan - von was und warum?

VW Tiguan 2 (AD)

Schönen Sonntag wünsche ich,

direkt passt meine Frage nicht in die Kaufberatung, allerdings würde mich interessieren (und würde mir helfen) von was für einem Auto bzw. Autoklasse seit ihr zum Tiguan gewechselt seit? Was waren eure Beweggründe bzw. was hat den Ausschlag gegeben sich für den Tiguan zu entscheiden.

Wer schon mal einen SUV hatte kennt die Vor-Nachteile, aber sich gibt es einige die vor der Entscheidung stehen Kombi oder höher sitzen, Lifestyle gegen Nutzbarkeit oder einfach nur den Will -haben -Effekt weil er gefällt.

Ich selbst stand schon einmal vor der Entscheidung und bin gerade erneut dabei ein Angebot zu verhandeln. Ich würde von einem A3 zum Tiguan wechseln - was mir gefällt ist das Konzept des Tiguan, das Fahrgefühl über der Straße zu sitzen nur bin ich am abwägen ob mir das auf der Straße liegen nicht fehlen würde. Von der Ausstattung würden sich beide nicht viel geben, außer dem Active Display.

Von daher freue ich mich auf eure "Wechsel- Storys" und warum Ihr Tiguan gewählt habt.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Schönen Sonntag wünsche ich,

direkt passt meine Frage nicht in die Kaufberatung, allerdings würde mich interessieren (und würde mir helfen) von was für einem Auto bzw. Autoklasse seit ihr zum Tiguan gewechselt seit? Was waren eure Beweggründe bzw. was hat den Ausschlag gegeben sich für den Tiguan zu entscheiden.

Wer schon mal einen SUV hatte kennt die Vor-Nachteile, aber sich gibt es einige die vor der Entscheidung stehen Kombi oder höher sitzen, Lifestyle gegen Nutzbarkeit oder einfach nur den Will -haben -Effekt weil er gefällt.

Ich selbst stand schon einmal vor der Entscheidung und bin gerade erneut dabei ein Angebot zu verhandeln. Ich würde von einem A3 zum Tiguan wechseln - was mir gefällt ist das Konzept des Tiguan, das Fahrgefühl über der Straße zu sitzen nur bin ich am abwägen ob mir das auf der Straße liegen nicht fehlen würde. Von der Ausstattung würden sich beide nicht viel geben, außer dem Active Display.

Von daher freue ich mich auf eure "Wechsel- Storys" und warum Ihr Tiguan gewählt habt.

Danke.

391 weitere Antworten
391 Antworten

Naja... neben der sitzposition ist für mich noch wichtig das hinter mir noch jemand sitzen kann, der kofferraum grösser als beim yeti ist und er problemlos meinen caravan zieht

Komme vom Passat alltrack und tiguan weil r-line Hammer auskuckt und 2500 kg Zuggewicht ( hab ich das mit dem Hammer aussehen eigentlich schon gesagt ? )

Bin als Dienstwagenfahrer vom Q5 zum Tiguan gewechselt.

Gründe:

  1. Neuer Q5 ist zu teuer
  2. Assistenten im Tiguan
  3. Kodiaq noch nicht lieferbar
  4. X1 zu schlecht (Sitze, kein Autohold, kein dynamisches Fernlicht, usw.)

Wechsel vom T1 TDI 140 PS Sport & Style zu T 2 TSI HL 220 PS.

Ähnliche Themen

Habe von Passat 3C (Modelljahr2006) zum Tiguan II gewechselt.
Grund war unter anderem die erhöhte Sitzposition, Allrad und außerdem wollte ich, wenn möglich, keine Limousine mehr.
Und ganz wichtig für mich: er hat mir unheimlich gut gefallen.
Ansonsten wäre es wohl wieder ein Passat (neues Modell, allerdings dann wieder eine Limousine) geworden.

lg

Hallo,

danke nochmal für die rege Teilnahme!

Ja die höhere Sitzposition ist glaube ich der Ausschlag für viele den Tiguan zu nehmen, ist einfach gesagt auch ein schönes Auto. Viele haben auch das R-Line Paket, dass macht den Tiger nochmals schicker bzw. betont das sportliche. Ich hätte auch gerne einen R-Line..

Ich hatte es an anderer Stelle schon einmal geschrieben, aber was denkt ihr, wann denn die ersten WA -Wagen auf den Markt kommen? Im Moment sind eher Mieter bei den Angeboten bzw. falls Vorführer kosten die teilweise genauso wie wenn ich einen Tiguan beim Händler mit Rabatt konfiguriere. Oder lohnt sich doch ein ganz neuer?

Grüße

Zitat:

@pilleno1 schrieb am 21. Februar 2017 um 00:31:40 Uhr:


Im Moment sind eher Mieter bei den Angeboten bzw. falls Vorführer kosten die teilweise genauso wie wenn ich einen Tiguan beim Händler mit Rabatt konfiguriere. Oder lohnt sich doch ein ganz neuer?

Diese Frage kannst du nur selber bei deinem Händler, in Verbindung mit dem Angebot für (d)einen Neuwagen, beantworten. Das hängt sehr stark von den erzielten Konditionen ab. Da der Tiguan-2 (genau wie der 1er) wohl wieder ein sehr gefragtes Model ist, wird sich da mit dem Wertverlust im ersten Jahr (auf das du ja anspielst) nicht so viel tun als das es (für mich) lohnend wäre einen Jahreswagen statt eines von mir rund herum personalisierten Wagens zu nehmen. Aber, diese Entscheidung triffst du nur selber

Zitat:

@pilleno1 schrieb am 21. Februar 2017 um 00:31:40 Uhr:


aber was denkt ihr, wann denn die ersten WA -Wagen auf den Markt kommen?

Mein - schon mehrfach geschriebener - Tipp:
Warte nicht darauf, bis Dir ein (Halb)Jahreswagen in einer halbwegs gewünschten Konfiguration über den Weg läuft. Kontaktiere einen Werksangehörigen und kläre mit ihm direkt die Rahmenbedingungen.
Also Du gibst ihm Deine Wunschkonfig, er kann Dir dann sagen, wann er den Wagen für Dich zu welchem Preis anbieten kann. So haben wir es mit dem Wagen meiner Frau gehalten, so haben es Familienangehörige schon jahrelang gehalten und so sind wir alle immer sehr gut gefahren.

Ich werde von dem Neuem Skoda SUperb 2.0tdi 110kw( +Racechip) DSG mit L&K Ausstatung umsteigen.
Superb ist ein super Wagen und einiges wird mir fehlen, aber wenn ich das erste mall Tiguan mit R-Line Paket gesehen habe, dann habe sofort alles daran getahn den zu bekommen. Habe gutes Geld fur den 13Monate alten Superb bekommen und sofort den Tiguan bestellt. Eigentlich nur die Optik war der Grund.

Ich werde wechseln vom VW Touran 2.0 TDI 170 PS Highline(schwarz Bj. 2011) zum Tiguan 2.0 TSi 180 Ps Highline R- line in indiumgrau. Der neue Touran gefällt mir nicht so wie der Alte und als ich den neuen Tiguan damals auf der IAA gesehen hatte war die Sache so ziemlich klar. Zur Auswahl stand noch der neue Q5 aber dessen Preise sind einfach utopisch.

Hallo,

ich habe eure Ratschläge beherzigt und nochmals Kontakt mit meinem Händler aufgenommen. Ich glaube es wird wirklich schwer einen jahreswagen mit einer ähnlichen Konfiguration wie die von mir gewünschten zu finden bzw. das ganze zu einem Preis der sich gegenüber einem Neuwagen lohnt.

Auch würde ich gerne meinen Audi in Zahlung geben und wenn ich noch länger warte, wird auch der Restwert weniger..

Danke für den Tipp mit den WA, allerdings nehmen die leider mein Auto nicht in Zahlung..

Grüße

Hallo,

ich fahre jetzt meinen 4. Skoda Octavia Benziner innerhalb von 12 Jahren (Firmenwagen). Ich hätte auch den 5. Octavia genommen, wenn wir uns nicht einen neuen, schwereren Wohnwagen gekauft hätten. Die nötige Zugleistung gibt es beim Octavia nicht. Jetzt bekomme ich im April den Tiguan CL 180 PS TSI. Auf den Kodiaq konnte ich nicht warten und er ist mir auch zu groß.

Mein Wechselgrund ist somit ausschließlich die Zugleistung des Tiguan.

Gruß Lutz

Zitat:

@pilleno1 schrieb am 23. Februar 2017 um 21:48:07 Uhr:


Hallo,

ich habe eure Ratschläge beherzigt und nochmals Kontakt mit meinem Händler aufgenommen. Ich glaube es wird wirklich schwer einen jahreswagen mit einer ähnlichen Konfiguration wie die von mir gewünschten zu finden bzw. das ganze zu einem Preis der sich gegenüber einem Neuwagen lohnt.

Auch würde ich gerne meinen Audi in Zahlung geben und wenn ich noch länger warte, wird auch der Restwert weniger..

Danke für den Tipp mit den WA, allerdings nehmen die leider mein Auto nicht in Zahlung..

Grüße

Warum nimmt dein Händler dein Auto nicht in Zahlung? Meiner hat den Wert im Januar bestimmt und wird ihn zu diesem auch im März übernehmen, wenn der Tiguan geliefert wird? Vielleicht solltest du noch einmal einen anderen aufsuchen.
Bezüglich Jahreswagen: wie hoch wäre denn dort dein Budget?

Zitat:

@Snorre74 schrieb am 24. Februar 2017 um 06:14:01 Uhr:



Zitat:

@pilleno1 schrieb am 23. Februar 2017 um 21:48:07 Uhr:


Danke für den Tipp mit den WA, allerdings nehmen die leider mein Auto nicht in Zahlung..

Warum nimmt dein Händler dein Auto nicht in Zahlung?

Wieso Händler? WA ist Werksangehöriger und was will der mit deinem Gebrauchten?

Zitat:

@Snorre74 schrieb am 24. Februar 2017 um 06:14:01 Uhr:



Zitat:

@pilleno1 schrieb am 23. Februar 2017 um 21:48:07 Uhr:


Hallo,

ich habe eure Ratschläge beherzigt und nochmals Kontakt mit meinem Händler aufgenommen. Ich glaube es wird wirklich schwer einen jahreswagen mit einer ähnlichen Konfiguration wie die von mir gewünschten zu finden bzw. das ganze zu einem Preis der sich gegenüber einem Neuwagen lohnt.

Auch würde ich gerne meinen Audi in Zahlung geben und wenn ich noch länger warte, wird auch der Restwert weniger..

Danke für den Tipp mit den WA, allerdings nehmen die leider mein Auto nicht in Zahlung..

Grüße

Warum nimmt dein Händler dein Auto nicht in Zahlung? Meiner hat den Wert im Januar bestimmt und wird ihn zu diesem auch im März übernehmen, wenn der Tiguan geliefert wird? Vielleicht solltest du noch einmal einen anderen aufsuchen.
Bezüglich Jahreswagen: wie hoch wäre denn dort dein Budget?

WA ist Werksangehöriger nicht Händler😉

Edit: Chevie war schneller

Deine Antwort
Ähnliche Themen