Wechsel von Audi zu BMW.Was denkt ihr?
Hallo,
ich bin kurz davor von Audi auf BMW zu wechseln und wollte mal fragen was ihr von dem Angebot haltet.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bf1qez2xmpwv&asrc=fa
Ich hab mir den Wagen schon angeschaut (am Mo. mach ich ne Probefahrt) und mir ist eins aufgefallen: am Fahrersitz ist das Leder an der Einstiegsseite ziemlich abgenutzt aber das scheint eine Krankheit bei BMW zu sein denke ich mal gelesen zu haben.
Ansonsten steht er sehr gut da Lack ect. ...
Was meint ihr zu dem Preis bzw. wieviel sollte man versuchen zu Handeln?
Ich Danke schonmal im vorraus für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Ich denke, dass der Preis vom Händler zwar etwas hoch ist, der Wagen dafür aber immerhin ein 2002er mit unter 60.000km ist und auch ausreichend ausgestattet ist. Unter 12.000€ wird er wohl nicht gehen.
Trotzdem wär mir der Wagen 10.500 bis max. 11.000 wert.
"Mehr als 10k würd ich nicht geben" aber wenn man den eigenen dann verkauft sieht das natürlich ganz anders aus. Dann werden solche Leute für Bekloppt gehalten, weil die für den eigenen Wagen so "wenig" geben wollen.
Jetzt nicht persönlich nehmen, war ne allgemeine Aussage. Es geht darum, dass hier in Foren egal was reingestellt wird immer zuerst die Aussage "zu teuer" kommt. In ganz seltenen Fällen kommen dann Kommentare wie "Preis ist ok" und dann sind es meist günstige Angebote. Man sollte all die Leute mal fragen, was die so für das Auto mal geblecht haben. Dann kommt das dicke "daaaaaaaaamals".... 😉
Die Preise sind im Keller, der Preis ist natürlich auch wirklich etwas hoch aber man darf nicht vergessen, dass es auch viel Müll gibt. Lieber zahle ich für einen "Standard" E46 einen Tausender mehr als für einen aus 4. Hand mit nicht nachvollziehbarer Historie und da mal "nen reparierten Parkschaden" und da einen Kratzer von der "Garageneinfahrt", natürlich unfallfrei und Original-km, immer schön gepflegt, Scheckheft gerade frisch bei BMW gekauft und fleißig abgestempelt und mit unterschiedlichen Kullis unterschrieben. Es gibt dann halt "so" einen Coupe oder halt den etwas "teureren".
61 Antworten
BMW ist an sich ein schönes und sportliches Auto. In Kombination mit den Reihensechszylindern könnte man eigentlich wirklich Freude am Fahren haben! .....Nur wenn man auch immer fahren KÖNNTE.
Das ist mein erster BMW, von meinem Kumpel bereits der 2. Er hatte bei seinem vorigen unzählige und auch teure Reparaturen aber er hat sich wieder für einen BMW entschieden. Diesmal ein Coupe statt Limo. Ich bin davor einen Golf IV gefahren, absolut zuverlässig. Ich hatte in 2 Jahren keinerlei Probleme. Einmal musste lediglich der Gelenksatz getauscht werden (insgesamt mit Einbau 80 Euro), einmal ist irgendein Schlauch abgegangen, 10 Euro und einmal Wasser im Fußraum. Lag an einer undichten Box im Motorraum. Sonst nichts! Ich habe mit dem Wagen sehr viel Spaß gehabt und ihn auch wirklich "benutzt" und nicht nur gestreichelt. Es ist nichts kaputt gegangen.
Beim BMW habe ich einfach Angst.... Mal eben schneller über Kopfsteinpflaster oder einmal gedriftet kann es schnell zu irgendwelchen Defekten kommen wie Querlenkerbuchsen, Radlager, Antriebswelle, gerissene Hinterachse usw. Dann wird das richtig teuer.
Warum man sich sowas antut? Ich wollte den Wagen selbst mal erleben, bin immer auf der Straße mit nem Golf IV unterwegs gewesen und es sind immer paar schicke E46 vorbeigefahren. Da will man sich sowas auch mal gönnen, zumal der Wechsel TDI->R6 eine ganz andere Welt ist.
Okay, noch habe ich keine großen Probleme mit dem 328Ci, Gott sei Dank auch. Nur der Fensterheber der Beifahrerseite ist defekt, war aber schon beim Kauf so.
Mich verlässt das Gefühl aber nicht, dass es empfindliche Autos sind. Solange sie nicht kaputt gehen sind es sehr sehr schöne Autos, die Spaß machen aber das ist ganz selten der Fall.
Ich will den z.B. jetzt noch 2-3 Jahre fahren (wenn es klappt 😁) aber dann hol ich mir auch keinen BMW mehr, wird wohl eher ein Audi oder CLK.... 😉
Also möchte auch was schreiben. Hatte schon Audi oder VW , Citrön unsw. aber so was anfälliges wie BMW hatte ich noch nicht! Habe immer gedacht BMW ist mindestens so gut wie Mercedes aber das stimmt nicht. Gerade die E46 Modelle (nicht alles aber doch sehr vielle) sind der größte schrott was je BMW brachte!. Habe meinen 320d seit 4 oder 5 wochen, seit dem nur problemen. Lese schon etwas über 2 Monate in diesem Forum und ich denke, man hatt sich etwas wissen angeeignet. Wenn überhaupt einen BMW e46 dann nur ab BJ 2004. Das ist mal bei denn Dieseln so. Kenne soviele Leute die Mercedes fahren, na klar habe auch problem aber nicht solche wie bei den e46. Will dir keine angst machen aber diese reihe von BmW ist nicht, nach meiner meinung empfehlends werd.
OhOhOh,
wenn ich das hier alles lese bleibe ich lieber doch bei Audi!
Ich fahr jetzt seit 2005 nen A3 und musste mit dem nur 2mal unplanmässig in die Werkstatt!!!!
Also ich werd ihn trotzdem mal Probefahren aber solchen Ärger wie manche oder doch schon viele von euch hatten möchte ich mir nicht unbedingt zulegen.
grüsse
ey, wenn du nen 2005er A3 fährst, würde ich auf gar keinen Fall wechseln! da handelst dir sonst nur was ein...
Ähnliche Themen
Hello
ich rate dir,bleib bloss beim dein Audi,wen du kein Problem bekommen willst, voher hatte ich 2 Ford Mondeo Kombis gehabt ,war zuverlässig und praktisch,nur weil auch nur BMW fahren will,in2 Jahre mit BMW Vorkat ,Injektion ,Zentralverriegelung ,Klimagebläse ,wer weiss was noch kommt,einfach blöd und Schnauze voll ,ich glaube,du wirst beim BMW nicht viel Freude am Fahren haben sondern mehr Ärgern, nur gut überlegen ,mein nächsten auf keinen Fall blöde BM
Oje jetzt kommen so langsam die ganzen BMW Fahrer die nicht zu frieden sind 🙂
Also ich Persönlich bin davor einen Audi A3 gefahren 3 jahre lange und das wahr ein Albtraum hätte ich das gewust das Audi so schlechte Autos baut hätte ich mir nie ein Audi gekauft...
Es hat alles angefangen im 2 jahr mit AU nicht bestanden weil ein Thermostand in wert von 250 Euro defekt wahr dan habe ich das Reparieren lassen das ich dürch den TÜV durch komme.. Pahr Monate Später wahr das ABS Steuergäret Defekt in wert von 1700 Euro am Arsch hätte ich das auch nicht gemacht währe ich beim TÜV nicht durchgekommen... und das wahr nicht alles es kammen noch andere sachen dazu aber leider habe ich jetzt kein bock zu schreiben sonst muss stunden lange sietzen und schreiben... 🙂
Wollte mal auch ein Bericht schreiben das Audi auch nicht viel besser ist als der BMW...
Das Auto wahr grad mal 5 jahre alt und hatte gerade mal 50.000 Kilometer auf der Uhr...
Also ich werde NIE wieder im Leben einen Audi kaufen das ist das letzte und vorallem wenn da was veregen sollte wirds schweine Teuer..
Also ich fahr momentan einen 325 ci baujahr 2001 hatt 144.000 kilometer das muss man sich mal vorstellen....und hab bis jetzt nur ein Nockenwellensensor austauschen müssen aber das würde auf Garantie gemacht aber sonst keine Porbleme...
Mein nächstes Auto wird wieder einen BMW Sein..
Einmal BMW IMMER BMW
Überlegs dir dreimal ob du dir nen E46 holst, ich würde es nicht nochmal machen😉
@Giovanni
BMW ist net billiger bei den Reperaturen, und ich hab netmal 20TKM und die Kiste macht nur Zicken...
besonders wegen diesen Pauschalaussagen "einmal bmw immer bmw". 😉
Oder aktuelle Modellpolitik BMW, ist ja grausam, genauso schlimm wie der Verlust ist den BMW im Moment einfährt *G*
Moin,
ich fahr einen 330i von 2000 und hatte bis jetzt nur die Fensterheber und Wapu, Klimaendstufe ,jeweils ca.80€. Hab im Bekanntenkreis viele Audifahrer und kenne deren Probleme nur zu gut der schlimmste bei Audi ist die MT und die besch... Motoren aber der Innenraum ist schon gut bei Audi.
Ich mag aber die Frontlastigkeit nicht und da hilft auch Quattro dann nicht!
Gruß Heiko
Naja kleiner Tipp am Rande,
vergleich mal das BMW Forum und das Audi Forum, vielleicht merkst ja was über die Häufigkeit von Problemen 😉
Zitat:
Original geschrieben von hb330i
Moin,ich fahr einen 330i von 2000 und hatte bis jetzt nur die Fensterheber und Wapu, Klimaendstufe ,jeweils ca.80€. Hab im Bekanntenkreis viele Audifahrer und kenne deren Probleme nur zu gut der schlimmste bei Audi ist die MT und die besch... Motoren aber der Innenraum ist schon gut bei Audi.
Ich mag aber die Frontlastigkeit nicht und da hilft auch Quattro dann nicht!Gruß Heiko
Beschissene Motoren bei Audi?
Alleine der neue 2.0TFSI im neuen A4 is einfach nur ein Meisterwerk. Und es gibt ja auch Schalter und die S-Tronic. Und Kopflastigkeit is ein persönliches Empfinden...
@325ti
Warte mal ab bis was an seinem Bimmer kaputt geht, dann wird erstma Rumgeheult, und von einmal BMW immer BMW is nix mehr zu hören😁
Moin,
gib mal Motorschaden oder 3.2 bei nem Audiforum ein dann siehste ein paar "Meisterwerke" das quitschen beim premierten 1,4tfsi ist auch ganz toll desweiteren DSG probleme mann kann sich ein Auto auch scchön reden.Bist denn schon mal Audi gefahren? wenn den 2.0 TFSI dann im Seat gleiches Fahrgefühl für viel weniger Geld. Hoffe nur er hält länger als der 1,8t da kenn ich jemanden der auch mal die Qulität von Audi. Der hatte die Maschine in nem A4 bei dem haben sich Lichtmaschine, Zentralverigelung ,Airbag und zum schluß bei 140.000km der Motor durch kolbenfresser verabschiedet .
Kopflastigkeit ist nicht Subjektiv, die ist bei ner Gewichtsverteilung von 63 zu 37 und Frontantrieb einfach gegeben (auch mit Quattro)
Gruß Heiko