Wechsel Stoßdämpfer Vorderachse
Moin, moin!
Jetzt haben auch noch meine Stoßdämpfer den Geist aufgegeben. Oh wie schön, was man so alles zum reparieren findet wenn man sich sein Auto mal etwas genauer anguckt🙁. Hab schonmal rausgefunden das der A und der S6 Avant die gleiche Vorderachse haben. Nu steht da in der Repanleitung das man die vorderen Dämpfer ohne Demontage des kompletten Federbeins wechseln kann. Man bräuchte aber ein Spezialwerkzeug um die Überwurfmutter zu lösen und wieder zu befestigen. An der Mutter sollen ja auch immerhin 240 Nm anliegen!? Kann mir da einer seine Erfahrungen zu berichten???
Danke!!
Beste Antwort im Thema
- KYB Ultra SR + H&R Federn
steinhart! Da bemerkt man wirklich jeden Krümel!
Sehr geringe Lebensdauer
- Koni gelb + H&R Federn dann K.A.W.
um Welten komfortabler als KYB
trotzdem recht steif
- B8 + K.A.W.
stramm,aber ein enormer Unterschied zu den anfangs erwähnten Dämpfern
sehr komfortabel und absolut empfehlenswert
- Metin special😁
B8 + AP
Quantensprung
die beste Symbiose aus Sport&Komfort
Fahrgefühl gleicht dem Serienfahrwerk (Komfort) für den extremen Tiefgang😎
ähnlich dem Niedergang K.A.W. ca. 70mm
Erfahrungswerte beziehen sich auf dem V8 AEC
Gruß Andreas
155 Antworten
Ok jetzt hab ich es geschnallt. Danke! 😁
Dann bestell ich die 170 141 für den S. Soll ich Domlager auch mittauschen? Falls ja, dann wohl auch für den S?
So, jetzt bin ich nochmal unschlüssig.
Die Eibach Prokit gibt es einmal in der Ausführung für den AEL q Schalter, dort ist der S6 nicht aufgeführt.
Dann gibt es die noch für Automatik, da ist der S6 aufgeführt.
Mir reichen ja die ersten, aber passend die dann auch auf die Dämpfer hinten vom S drauf?
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
So, jetzt bin ich nochmal unschlüssig.Die Eibach Prokit gibt es einmal in der Ausführung für den AEL q Schalter, dort ist der S6 nicht aufgeführt.
Dann gibt es die noch für Automatik, da ist der S6 aufgeführt.
Mir reichen ja die ersten, aber passend die dann auch auf die Dämpfer hinten vom S drauf?
im Notfall musst nur die hinteren oberen Federteller wechseln, oder auf M12 aufbohren
Also herumbasteln will ich um dieses Geld (573 EUR liegen schon im Warenkorb von kftteile24) dann eigentlich nimmer.
Sind die orig. Federn hinten in meinem Fall dann auch die vom S ?
Ähnliche Themen
aufbohren würde ich gar nichts....sondern von vorne rein das richtige kaufen......wenns net anders geht....Federbein raus oder soweit lösen bis man das Gewinde messen/sehen kann...
was kaufst du grade für 570eur alles ein? hoffe nicht nur die Dämpfer....
Federn unterscheiden sich meine ich nur zwischen Fronti und Quattro....zumindestens hinten....
und die bekommt man für 29,50 in der Quattro Zentrale oder ähnlich in ebay...
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Also herumbasteln will ich um dieses Geld (573 EUR liegen schon im Warenkorb von kftteile24) dann eigentlich nimmer.
für das Geld würde ich mir aber lieber Bilstein kaufen, Sachs soll sehr Straf sein
Zitat:
Original geschrieben von quattrobaer
für das Geld würde ich mir aber lieber Bilstein kaufen, Sachs soll sehr Straf
sehe ich genauso.....hatte erst Sachs und nun Bilstein B6 und B8...gibt nichts geileres wie die Bilstein
Zitat:
Original geschrieben von quattrobaer
im Notfall musst nur die hinteren oberen Federteller wechseln, oder auf M12 aufbohren
Warum? er hat doch M12 bei seinem Sportfahrwerk. Wenn er auf Standart und M10 will braucht er oben den kompletten Federteller mit dem großen Domlager. So braucht er nur die Dämpfer tauschen gegen welche vom S6 und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
So, jetzt bin ich nochmal unschlüssig.Die Eibach Prokit gibt es einmal in der Ausführung für den AEL q Schalter, dort ist der S6 nicht aufgeführt.
Dann gibt es die noch für Automatik, da ist der S6 aufgeführt.
Mir reichen ja die ersten, aber passend die dann auch auf die Dämpfer hinten vom S drauf?
Wenn du das Prokit E90-15-012-04-22 nimmst sind auch M12 Dämpfer dabei. Das kannst du also Problemlos verbauen.
@ Alex, es gibt im C4 sau viele verschiedene Federn....Schau mal im Etka nach
Gruß Andre
ich will mir Bilstein B8 für meinen s holen
B8 brauche ich vorn auf jedenfall
Das nützt mir alles nichts. Ich habe seit ein paar Tagen vorne nagelneu Sachs verbaut. Da bin ich dann verdammt, hinten auch die Sachs reinzugeben. Tauschen tu ich außerdem nur deshalb jetzt, weil eben eine Feder gebrochen ist und das Federbein sowieso raus muss.
Nein nein, bei dem Betrag sind die vorderen unteren Querlenker (je 83 EUR), die Dämpfer hinten vom S (je 113 EUR) und eben die Eibach Pro Kit um 178 EUR dabei.
Also gebrauchte Federn muss ich grad jetzt nicht haben.
Die Federn hinten für meinen bzw. S gibt es scheinbar nirgendwo, wieso auch immer....
Mein örtlicher Teilerhändler will für 1 Stück Originalfeder (Standardfahrwerk) für hinten 96 EUR (ohne Rabatt etc.). Um das Geld für 2x kann ich mir 4x Eibach holen und hab noch Spaß auch dabei....
Zitat:
Original geschrieben von quattrobaer
ich will mir Bilstein B8 für meinen s holen
B8 brauche ich vorn auf jedenfall
Mit B8 und Tieferlegungsfedern spührst du jeden Krümel auf der Straße . Komfort ist eine andere Sache .
Olli .
Zitat:
Original geschrieben von AEL Fahrer
@ Alex, es gibt im C4 sau viele verschiedene Federn....Schau mal im Etka nachGruß Andre
ich vergas......Limo und Anat natürlich auch noch....😉
@quattro....ich will auch vorne B8 statt B6...weil ich für die B6 mit 50mm doch bissel tief bin..
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Mit B8 und Tieferlegungsfedern spührst du jeden Krümel auf der Straße . Komfort ist eine andere Sache .Zitat:
Original geschrieben von quattrobaer
ich will mir Bilstein B8 für meinen s holen
B8 brauche ich vorn auf jedenfallOlli .
Größte Quatsch ever......dann fahr mal Sachs vorne...
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Also gebrauchte Federn muss ich grad jetzt nicht haben.Die Federn hinten für meinen bzw. S gibt es scheinbar nirgendwo, wieso auch immer....
Mein örtlicher Teilerhändler will für 1 Stück Originalfeder (Standardfahrwerk) für hinten 96 EUR (ohne Rabatt etc.). Um das Geld für 2x kann ich mir 4x Eibach holen und hab noch Spaß auch dabei....
Es kommt auf den Farbcode an der auf den originalen Federn ist , da wird sich dein Schrotthändler wohl wenig damit auskennen , speziell Audi und dann noch die Baujahre .
Mische nicht wegen dem Preis irgentwelche Fahrwerksteile zusammen , der Schuß kann nach hinten losgehen .
Eine Sufu wäre vorher angebracht gewesen .
Olli .
Zitat:
Original geschrieben von AEL Fahrer
Wenn du das Prokit E90-15-012-04-22 nimmst sind auch M12 Dämpfer dabei. Das kannst du also Problemlos verbauen.
Ähm, ja gut, aber ich brauch ja nicht das komplette Kit, sondern nur die Dämpfer hinten und Federn.
Es gibt bei den Federn 2 verschiedene Sätze:
E1521-140 Schaltgetriebe (AEL quattro, kein S6 angegeben)
E1530-140 Automatik (AEL quattro und S6)