Wechsel S60->S80 oder S60->s40

Volvo S60 1 (R)

Hi,

hat jemand von euch einen von diesen Wechseln gemacht? und würde mal seine Erfahrungen schildern?

Ich weiss, hoch ist immer leichter als runter.....

Meine Firma zwingt uns immer mehr in Riochtung Dienstwagen. Vernünftig (wegen steuern und Zuzahlung wär ein S40 2.0D), aber die S80BE D5 ist auch nicht so weit weg....

Jürgen

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oli


hat der wiederverkaufswert was zu bedeuten und wie sind dort die unterschiede!?

lieb gruss
oli

Bei 30000 k p.a. hat der S80 einen um 1% besseren Restwert.

Also Jürgen an deiner Stelle würde ich auch den S80 nehmen,ausser du brauchst den Platz wirklich nicht,wegen dem 5er touring.

Gruß Martin

Hallo,

danke für euer Feedback. Letztlich ist der S40 "irgendwie aus dem REnnen. Ich habs heute noch mal per Sitz-Test versucht, es geht irgendwie nicht so richtig toll.

Letztlich bleiben S60 oder S80. Wobei momentan mein Herz für den S80 schlägt. (die wilden, jungen Jahre sind vorbei <lach>)

Wie immer im Leben kann man dieselbe Sache aus mehreren Blickwinkeln betrachten.

Letztlich bin ich jetzt mal wieder völlig durch den Wind. Heute morgen war ich zum "TÜV-machen" (mein gutster ist jetzt 3 Jäährchen alt) in der Werkstatt (@hjp: Du weisst wo). Beim Umschauen kam der Verkäufer an (@Oli: nicht in Wiesl...) auf mich zu. Kurzerhand hat er mal den Restwert geschätzt und mir ein Angebot gemacht. Nach einer regen Diskussion bot er mir einen gebrauchten S80D5 an. Ausstattung: comfort, alles passt, Xenon, Leder, Navi, etc. 33.000km. Zuzahlung 16000Euronen. Mein Problem: Es ist einer der letzen "vor-face-Lifting-Wagen..." Er würde mir den Wagen im 3 Jahren wieder mit 160.000km zu einem festen Restwert abkaufen. Wertverlust: ca. 0,14c/km. Mein Vorteil: ich hätte wieder einen jüngeren Wagen, würde mir die 160.000er Inspektion, inkl. neuer Bremsen rundum (die sind nach 160.000 noch original, jetzt aber richtig fertig!) und Zahnriemen-Wechsel sparen. (Also wäre die Zuzahlung noch um diese Kosten geringer!)

Entweder ist dieses Angebot ein Bauernfang oder real, ich weiss es nicht... Für mich klang es erstmal nicht schlecht. Die angebotene Probefahrt musste ich ausschlagen, leider.

Das Problem des Dienstwagens ist und bleibt die Versteuerung. Dank meiner grossen Differenz Wohnort-Arbeitsstätte bleiben 2 Möglichlkeiten: 580Euros jeden Monat an Steuern zahlen oder Fahrtenbuch führen. Oder aber: viel privat fahren. Andererseits bekomme ich eine Erstattung der Kilometerkosten, mit der ich den Wagen betreiben kann...

Alles Mist, ich weiss nicht mehr, was ich tun soll....

Jürgen

Interessant könnte natürlich auch das neue Sondermodell vom S60 werden über das hier zumindest ein paar Infos rumgeistern. Dann bleibst du vielleicht doch noch beim S60 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Alles Mist, ich weiss nicht mehr, was ich tun soll....

Jürgen

Hä, hä, hä - das kenn ich gut.

Das kannst Du jetzt noch ein paar Wochen betreiben, du wirst dich wundern, was noch alles für Varianten ins spiel kommen.

Ich habe im S80 gesessen, der im Schauraum stand. Das Raumgefühl ist schon anders als im S60 und da ich schon mehrfach den S80 D5 als Vorführer gefahren habe, der S80 ist auch leiser.

Der Wagen im Sschauraum ist aber Käse, weil 140 PS Maschine, aber 4C-Fahrwerk ! und Navi.

Als D5 wäre er meine Wahl, aber ich dunkles Leder wollen.

Ähnliche Themen

Kürzlich ist ein S80 vor uns hergefahren, der rauchte furchtbar aus seinem Auspuff!

Es könnte aber auch an der Fahrweise des Fahrers gelegen haben, die war nämlich furchtbar. Zu weit links, obwohl Gegenverkehr, mit 80 in die Kurve, abgebremst, fast rausgeflogen, und der S80-Auspuff rauchte schwarz......🙁

Ist das ein S80D5 gewesen? 😉

Gruß
Funky

wer die Wahl hat - hat die Qual.......😉

Zitat:

Original geschrieben von funky moose


Zu weit links, obwohl Gegenverkehr, mit 80 in die Kurve, abgebremst, fast rausgeflogen, und der S80-Auspuff rauchte schwarz......🙁

Ist das ein S80D5 gewesen? 😉

hing bestimmt das Gaspedal 😉

jürgen,
darf ich fragen, wieso kein v50 / v70 in deinen überlegungen passen?
wenn du ja schon vom s80 mit viel platz redest, wäre ein kombi eine gangbare alternative, oder nicht?
oder geht es darum, weil ihr den bmw als kombi habt?

ich weiss nicht, ob die sitze im v50 die genau gleichen sind wie im s40 (nehme ich zwar fest an), aber der ist sicher grösser als die limo und sieht noch recht sportlich aus.

ansonsten würde ich mich eher wieder für den s60 entscheiden, der s80 ist zwar schöner geworden, ist mir aber auch zu fest staatslimo....

man muss es ja nicht uebertreiben... 😁 wieviel zeit zur entscheidung hast du denn? was kostet die 160ker inspektion?

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von DSG


jürgen,
(...)
oder geht es darum, weil ihr den bmw als kombi habt?

(...)

ansonsten würde ich mich eher wieder für den s60 entscheiden, der s80 ist zwar schöner geworden, ist mir aber auch zu fest staatslimo....

jupp, hast recht.

ich hatte schon mit meinem Weibe die Diskussion alles anders zu machen:

- Dienstwagen = XC90 D5 (den fährt dann meine Frau)

- der privatwagen wird ein kleiner Flitzer (mit dem gehe ich auf Dienstreisen

Meine Fau lässt sich vom BMW nicht abbringen (ja es gibt auch sehr handfeste Fakten, die für diesen Wagen sprechen! und sei es der simple Fakt, dass die BMW-Werkstatt auf dem Weg liegt, zu VOLVO sind es 25km weiter....)

Problem der Kombies ist, dass sie bei der Betrachtung als Dienstwagen aufgrund des höheren Preises zu höheren Zuzahlungen und zu höheren Steuern führen. und wenn man einen kombi hat, warum einen zweiten?

Wie gesagt, ihr habe ja alle aus eurer Sicht recht...

Jürgen

Ich habe heute 155.189km. Morgen geht es nach Frankfurt, dann sind die 156.000 voll. Nächste Woche Wien, da wird geflogen, die Woche drauf ca. 2000km. ich tippe mal, dass ich die 160.000 in der Weihnachtswoche voll mache.... Also noch rund 4-6 Wochen Zeit, noch...


Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Hallo,

danke für euer Feedback. Letztlich ist der S40 "irgendwie aus dem REnnen. Ich habs heute noch mal per Sitz-Test versucht, es geht irgendwie nicht so richtig toll.

Letztlich bleiben S60 oder S80. Wobei momentan mein Herz für den S80 schlägt. (die wilden, jungen Jahre sind vorbei <lach>)

Wie immer im Leben kann man dieselbe Sache aus mehreren Blickwinkeln betrachten.

Letztlich bin ich jetzt mal wieder völlig durch den Wind. Heute morgen war ich zum "TÜV-machen" (mein gutster ist jetzt 3 Jäährchen alt) in der Werkstatt (@hjp: Du weisst wo). Beim Umschauen kam der Verkäufer an (@Oli: nicht in Wiesl...) auf mich zu. Kurzerhand hat er mal den Restwert geschätzt und mir ein Angebot gemacht. Nach einer regen Diskussion bot er mir einen gebrauchten S80D5 an. Ausstattung: comfort, alles passt, Xenon, Leder, Navi, etc. 33.000km. Zuzahlung 16000Euronen. Mein Problem: Es ist einer der letzen "vor-face-Lifting-Wagen..." Er würde mir den Wagen im 3 Jahren wieder mit 160.000km zu einem festen Restwert abkaufen. Wertverlust: ca. 0,14c/km. Mein Vorteil: ich hätte wieder einen jüngeren Wagen, würde mir die 160.000er Inspektion, inkl. neuer Bremsen rundum (die sind nach 160.000 noch original, jetzt aber richtig fertig!) und Zahnriemen-Wechsel sparen. (Also wäre die Zuzahlung noch um diese Kosten geringer!)

Folgende Gedanken gehen mir dazu noch durch den Kopf. Dass Dir der S40 nicht recht passt, kann ich nach meiner Probefahrt im V50 irgendwo nachvollziehen, ich hätte mit dem Umstieg vom V70 auch gewisse Probleme.

Worin besteht das Problem eines Vor-Facelift-Fahrzeugs? In erster Linie wurde das Auto dabei schicker (Geschmacksfrage), aber in der Substanz doch nicht so sehr verbessert, dass die älteren Modelle deshalb völlig uninteressant wären.

Ich hätte gewisse Zweifel an dem garantierten Rückkaufpreis, denn wer weiß, was in drei Jahren ist. Das würde ich erst glauben, wenn es denn im Vertrag steht und selbst dann kann man 130tkm später sicher wundervoll über den Fahrzeugzustand streiten (wenn der Händler es denn darauf anlegt).

Bei dem angebotenen Wertverlust würde ich sofort zugreifen, denn man käme bei von Dir zurückgelegten 130tkm auf gerade mal 182,- EUR, aber wahrscheinlich waren doch eher 14ct/km gemeint. Im übrigen kann ich die Restwerte/Kaufpreise, die hier zur Diskussion stehen, nicht recht beurteilen, aber da hast Du bestimmt selbst schon den Stift gespitzt.

Gruß

Jörg

antwort: was soll ich jetzt tun?

S80 kaufen ...

Hi!

Also ein S80 ist fast ein Klassensprung höher.
Bin jedesmal verwundert wie schön groß und leise der S80 im Gegensatz zu meinem V70 ist.
Wenn Dir der freundliche ein gutes Angebot macht, würd ich den S80 nehmen, ist wirklich ein tolles Auto.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Letztlich bleiben S60 oder S80. Wobei momentan mein Herz für den S80 schlägt.

580Euros jeden Monat an Steuern zahlen oder Fahrtenbuch führen.

Reservier dir hier schon mal einen neuen Namen, wenn du wirklich umsteigen willst 😁

Moment: wirklich so viel Steuern zahlen oder ist das der Geldwerte Vorteil den du versteuern musst?

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von DSG


ich weiss nicht, ob die sitze im v50 die genau gleichen sind wie im s40 (nehme ich zwar fest an), aber der ist sicher grösser als die limo und sieht noch recht sportlich aus.

Aber auf dem Fahrersitz hat man nichts davon, der v50 hat bloß mehr Kopffreiheit hinten und einen größeren und variableren Kofferraum.

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen