Wechsel S60->S80 oder S60->s40
Hi,
hat jemand von euch einen von diesen Wechseln gemacht? und würde mal seine Erfahrungen schildern?
Ich weiss, hoch ist immer leichter als runter.....
Meine Firma zwingt uns immer mehr in Riochtung Dienstwagen. Vernünftig (wegen steuern und Zuzahlung wär ein S40 2.0D), aber die S80BE D5 ist auch nicht so weit weg....
Jürgen
41 Antworten
hej
also mir persönlich ist der S40 zu klein um bequem darin platz zu finden.... (aussen wäre ok)
der S80 zu opa'ig
bleib doch beim S60...
also, ich meine, ich hätte auch probleme was anderes zu finden als nachfolger für meinen S60 ausser einem S60.... wie schonmal an anderer stelle erwähnt wäre der neue Discoverer (Land Rover) ne alternative oder der neue chrysler C 300..... aber sonst ?!?
.R
Ich habe letzte Woche längere Zeit im uns beiden bekannten Autohaus verbracht und dabei mir den S80 angesehen.
Ich finde, er ist eine schöne Alternative zum S60, insbesondere dann, wenn man den Platz im Fond (sehr komfortabel, mehr Beinfreiheit als im V70) nutzen möchte.
Auch die Gestaltung des Innenraumes ist in meinen Augen attraktiver als im S60.
Zudem werden gerade für dieses Modell wegen der nur geringen Abverkäufe auch gute Preise gemacht.
Der S40 ist definitiv nicht mein Auto, weil als Limousine zu wenig Nutzmöglichkeiten bestehen (Platz im Fond + fehlende Variabilität beim Gepäck)
Hier würde ich den V50 vorziehen, da er halt die Kombivorteile mitbringt.
Vom Preis ist die kleine Klasse natürlich unschlagbar, und wenn ich mir die Preise bei einem Händler in H für diverse S40 ansehe, dann kann ich mir für die Differrenz zum S80 bald noch ein Auto kaufen.
Hi Jürgen,
zum Umstieg auf einen anderen kann ich dir leider nichts sagen, der S60 ist ja mein erster Volvo, den ich auch noch einige Jahre fahren werde. Als ich vor etwas über einem Jahr die Entscheidung getroffen habe, gab es vom S40 gerade mal erste Broschüren. Ein neues Auto im ersten Produktionsjahr hätte ich sowieso nicht gekauft, und dank BE war der S60 preislich sehr attraktiv.
Brauchst du den Platz des S60? Ich habe nur ein mal für ein paar Minuten im S40 gesessen, da kam mir der Wagen etwas zu schmal vor. Aber wie ich von zahlreichen Probefahrten mit anderen Wagen weiß, kann ein Auto das mir im Schauruam gut passt bei einer mehrstündigen Probefahrt plötzlich ganz anders wirken.
Willst du eher ein sportliches oder ein komfortables Auto? Du beklagst dich ja immer über die zu limitierte Höchstgeschwindigkeit des D5. Über das Fahrwerk des S40 liest man ja hier viel gutes. Mir gefällt auch das Fahrwerk des S60, aber auf manchen Kurven der A3 oder A45 dürfte das Fahrwerk etwas straffer sein. Und da ich gerade mal wieder in einem Golf unterwegs war: der Wendekreis des S60 ist einfach nicht akzeptabel.
Planst du den Wagen nur für den Job zu nutzen, dann dürfte ein S40 ausreichen, oder willst du eure große Familenkutsche mittelfristig ablösen?. Wäre dank Firmenwagen ja eine Möglichkeit. Dann dürfte ein S80 oder V70 die bessere Wahl sein. Ist der S80 BE preislich so dicht am S60?
In diesem Thread hat "dieseldruck" geschrieben, das er vom S60 auf den S40 umgestiegen ist, vielleicht kann er ja noch ein paar echte Erfahrungswerte posten.
Gruß, Olli - zufriedener S60 Fahrer, der sich aber in ein paar Jahren den S40 als Nachfolger vorstellen könnte.
Hi,
@ oli, Du kennst ja unsere Bedingungen. der S40 summum mit ein paar Extras schöpft den Firmenanteil nicht ganz aus (wäre also zuzahlungsfrei). Ein S60D5 momentum kommt auf 2000Euronen Zuzahlung, die aber mit der Steuer verrechnet werden, also "who cares"? Der S80 D5 kommt auf 2500 Euro Zuzahlung "Peanuts"....... Nimmt man den S802.4D statt D5 ist ersogar billiger als der S60D5...
Ginge es um den Familienwagen, würde ich den XC90 nehmen, no doubt. nur den will mein Weib nicht. und den BMW abgeben, no chance.....
mein Problem ist: ich kann mich nicht entscheiden.
- option 1: alles bleibt, wie es ist. und der S60 bekommt weitere 150.000km drauf.
- option 2: man nehme den S40 2.0D, er reicht von platz aus, er ist der preiswerteste in der Steuer. Der S60 wird verkauft..... Problem: ich finde den 2.0 als nicht schnell genug. Die Sitze mag ich auch nicht besonders
- option 2,5: man nehme den S40T5. Der ist schnell genug, allerdings muss ich da einen haufen Geld (ist Benziner, für diesel gibt es eine Subvention) dazubezahlen. Dies wird aber im ersten ajhr wieder abgezogen....
- Option 3: S60..... hmmm...... wer heiratet dieselbe Frau 2x? Vielleicht wird es besser, wenn der D5 "upgedatetd wird?"
- Option 4: S80: er ist bestimmt der beste Reisewagen..... Mich stört das "opa-image" ganz und gar nicht. Den Platz brauche ich definitiv nicht, aber er schadet auch nicht......
Vielleicht komme ich mal wieder zu dem Entschluss: ich mache nichts.... und ärgere mich schwarz über die Erfassung der Reisekosten..... man, man man, wer sowas erfindet, gehört erschlagen, oder derjenige müsste mal selber die Reisekosten, am besten einer Auslandsreise, erfassen.
Jürgen
Ähnliche Themen
Hallo,
ich fahre seit August den V50 2.0D und hatte zeitweilig auch über den S60 nachgedacht. Ich bin aber auch kein Umsteiger sondern Volvo-Neueinsteiger.
Ich brauche die Beinfreiheit und den Raum im Fond des S60 nicht, da reicht mir der S40/V50. Ich finde S40/V50 optisch etwas frischer und das Fahrwerk ist (wie Olli schon schrieb) etwas knackiger/sportlicher. Die Höchstgeschwindigkeit sind aber die angegebenen 210 kmh und mehr ist auch nicht drin. Wem das nicht reicht der braucht ein Chiptuning (bei deinem Arbeitgeber eher nicht 😉) oder man hat die Hoffnung das ein größerer Diesel kommt. Dazu gibt es Gerüchte aber die haben sich bisher nicht bestätigt.
Der S80 hat eher das Erscheinungsbild einer behäbigen Staatslimousine, die Black Edition hat aber natürlich ihren Reiz.
Viele Grüße...
Re: Wechsel S60->S80 oder S60->s40
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Hi,
hat jemand von euch einen von diesen Wechseln gemacht? und würde mal seine Erfahrungen schildern?
Ich weiss, hoch ist immer leichter als runter.....
Meine Firma zwingt uns immer mehr in Riochtung Dienstwagen. Vernünftig (wegen steuern und Zuzahlung wär ein S40 2.0D), aber die S80BE D5 ist auch nicht so weit weg....
Jürgen
Habe ihn nicht gemacht, aber im nächsten Jahr stehe ich vor derselben Frage. Der S60 ist optisch aus meiner Sicht die gelungenste Version, aber dann kommen die ABERs:
1. Aber wenn der S80 kaum mehr kostet als der S60 und doch die bessere Reiselimousine ist, warum dann nicht den S80?
2. Aber wenn ich den Wagen ohnehin nur alleine oder zu zweit und ganz überwiegend auf langen Strecken fahre, warum soll ich dann die Differenz von ca. 10 t€ für den S60 aufbringen?
Mal abwarten. Vielleicht werde ich ja wieder leasen, dann muss man sich mal die Unterschiede in der Rate ansehen. Mancher Mehrpreis relativiert sich dann sehr.
Zitat:
S60..... hmmm...... wer heiratet dieselbe Frau 2x?
das hørt sich nun an, als wærest du richtig unzufrieden!? 😮
ich habe nun auch beide autos nur fuer kurze zeit gefahren und mochte die beide. selbst, wenn du den platz nicht brauchst, so wuerde ich aber den s80 empfehlen, weil das auto auf mich wesentlich entspannter und gemuetlicher wirkt, ausserdem uebersichtlicher. ein ungewøhnlich unøkologischer rat von mir, aber der s40 ist mir auch fast schon ein bisschen zu "stylisch"... na gut, nicht viele fakten in dem post... 😉
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ginge es um den Familienwagen, würde ich den XC90 nehmen, no doubt. nur den will mein Weib nicht. und den BMW abgeben, no chance.....
Reisewagen..... Mich stört das "opa-image" ganz und gar nicht. Den Platz brauche ich definitiv nicht, aber er schadet auch nicht......
Also
DieseFrau würde ich an deiner Stelle auch kein zweites Mal mehr heiraten! 😁
Was spricht gegen den XC90? Er ist imposanter und größer als der Touareg (heute getestet), das Preis und Leistungsverhältnis zwischen ihm und dem X5 ist deutlich besser verteilt! Und man sieht wunderbar über die PKWs, d.h.bessere Sicht und mehr Durchblick! 🙂
BMW abgeben? Wenn du sie mal überzeugt hast, also irgendwie fehlt es ihr an der Überzeugung, die ihr den "Rest" gibt, dann gibt sie gern den BMW ab!
Wir hatten auch vor Volvo lauter BMW, 7ner! Es war ein schönes, stattliches Auto, daß stets zuverlässig seine Pfade beschritten hat - und mit wehem Herzen sind wir anfangs auf Volvo umgestiegen und jetzt?
Volvo, Volvo, Volvo! Begeisterte Volvo-Fans und Anhänger! 🙂
Opa-Image: Der S80 ist ein super schicker Volvo!!!!
Ich hab ihn gefahren und er gefällt mir super! Der S80 hat überhaupt keinen Opa-Touch! Ganz im Gegenteil, wenn ihn ein gemächlich fahrender Opa fährt, ist dieser Fehl am Platz! Für mich ist der S80 ein toller Volvo und dazu gratulier ich den Designern von Volvo!!! 🙂
Gruß
Funky
Zitat:
Was spricht gegen den XC90?
hat juergen schon ein paar mal geschrieben. wenn ich richtig informiert bin, geht die suche wieder!? 🙂
lieb gruss
oli
Oh Jürgen - was zweifelst Du ???
Hallo Jürgen,
ich verstehe als frischgebackener S80 Fahrer Deine Entscheidungsproblematik (noch dazu als Volvo-Guru) nicht-der Fall sollte eigentlich klar sein:
1. S60 vs S80: wenn S80 D5 billiger ist Lösung klar:
1.1 meine Frau steht extrem auf den S80, er fährt sich wie ein S60 oder 850 ist aber viel grösser; der SC90 kam wg Frau nicht ins Haus, da "Försterwagen" für sie
1.2 der D5 ist Spitze, was man so hört (ich selbst bin ja ein Benzinfreak)
1.3 Platzmässig ist der S80 dem S60 deutlich überlegen und wirklich toll (v.a. Innenraum). FRau und Kind danken es. Kofferraumj ist deutlich grösser als S60 (wenn auch kleiner als im A6).
1.4 als Volvo-Top-Limousine hat er auch die beste und gediegenste Ausstattung (wobei S60 auch nicht schlecht ist)
1.4 der S80 hat mA seit dem optischen Relaunch 2003 kein Opa-Image mehr. Er sieht seither sehr elegant und sogar von vorne ein wenig sportlich aus. Ich hatte lange überlegt und hätte einen S80 vor Relaunch nicht genommen. Jetzt bin ich sehr zufrieden.
Fazit: ich würde den D5 nehmen. Jetzt gibt es ja sogar die Black Edition, die nochmals sehr sinnvoll aufgemotzt ist, günstig ist und toll aussieht.
2. S40 vs S80: brauchen wir gar nicht besprechen. S40 ist nicht schlecht und hat schöne Optik , aber wer nimmt einen 3-er BMW wenn er einen 7-er zum fast gleichen Preis haben kann.
Fazit: Nimm den S80, mache damit Deine Familie glücklich, chippe ihn von mir aus für Deine Bedürfnisse und sei glücklich.
Wolfgang
ProfSilver
hat der wiederverkaufswert was zu bedeuten und wie sind dort die unterschiede!?
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
hat der wiederverkaufswert was zu bedeuten
Nicht bei einem Firmenwagen 😛. Da spielt nur der Bruttolistenpreis und der Großkundenrabatt eine Rolle, danach ist alles egal 😁
Gruß, Olli
okay, genau das wollte ich wissen! danke... 🙂 dann spricht imho alles fuer einen s80.
lieb gruss
oli
moin, moin,
der s80 hat etwas an das man sich bei langen fahrten sehr gut gewöhnen kann und das ist PLATZ. der kofferraum ist grösser und der innenraum sowie so. ob du nun in punkto motor einen s60 d5 oder s80 d5 fährst ist egal. bei 210 ist ja eh schicht im kolben und bis jetzt ist mir kein ungechippter s60 d5 bei der beschleunigung davon gezogen. der einzige wirkliche vorteil beim s60 ist das etwas straffere fahrwerk. der s60 soll schließlich gegen den 3er bayern antreten. der verbrauch zwischen s80 d5 und s60 d5 unterscheidet sich auch nicht, so habe ich es jedenfall aus den threads hier gelesen. wenn du mal einen kunden mitnehmen mußt wird er auf jedenfall über das platzangebot im s80 staunen. bis jetzt hat das jedenfalls jeder meiner kunden gemacht. aber wenn es preislich drin ist würde ich immer zum s80 greifen.
grüsse sven