Wechsel M- Einstiegsleiste
Guten Morgen zusammen,
da die M- Einstiegsleiste (fahrerseitig) bei mir zwei tiefe Kratzer hat, überlege ich, diese aus "optischen" Gründen
zu wechseln.
Meine Frage wäre, wie diese genau befestigt ist (mit Clips oder geklebt?) bzw. ob dieses für die
Werkstatt eine größere Aktion ist. Nicht, dass beim Wechsel mehr beschädigt wird....
Vielen Dank für Euere Antworten im voraus.
Grüße
4B Driver
15 Antworten
Ich weiß es zwar nicht sicher, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß die Leisten geklebt sind...
So ein Auto muß heute doch ratzfatz das Band verlassen, ohne daß da noch was trocknen muß 🙂
Versuch macht kluch...
ich würde einfach mit Gefühl die Dinger versuchen abzuhebeln.
Gruß, Jürgen
Sind gesteckt... Mit so nem ähnlichen System wie die Intereieurleisten.
Allerdings sind die Nasen bei den Einstiegsleisten aus Kunststoff.. Teilweise sind die auch mit der Leiste vergossen ( z.B. beim Coupe ).
Beim Compact sind die glaube ich austauschbar.
Also einfach "sanft" nach oben hebeln und weg damit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von spl4sh3r
Sind gesteckt... Mit so nem ähnlichen System wie die Intereieurleisten.Allerdings sind die Nasen bei den Einstiegsleisten aus Kunststoff.. Teilweise sind die auch mit der Leiste vergossen ( z.B. beim Coupe ).
Beim Compact sind die glaube ich austauschbar.
Also einfach "sanft" nach oben hebeln und weg damit 🙂
"vergossen" heisst ich brauch neue Clips wenn ich die Leiste entfernt habe?
Gruss
Ralf
Die Leisten sind wirklich nur geclipst. Sind glaub je Seite 4 Clips. Also geklebt oder so is da nix...
Musst halt nur drauf achten, dass die Dinger nicht abbrechen wobei das n Cent-Artikel ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Paintbrush
"vergossen" heisst ich brauch neue Clips wenn ich die Leiste entfernt habe?Zitat:
Original geschrieben von spl4sh3r
Sind gesteckt... Mit so nem ähnlichen System wie die Intereieurleisten.Allerdings sind die Nasen bei den Einstiegsleisten aus Kunststoff.. Teilweise sind die auch mit der Leiste vergossen ( z.B. beim Coupe ).
Beim Compact sind die glaube ich austauschbar.
Also einfach "sanft" nach oben hebeln und weg damit 🙂
Gruss
Ralf
Vergossen heißt, dass die "Nasen" 1 Teil mit den Leisten sind, sprich, wenn du die Leisten nochmals verwenden willst und alle Nasen abreist, kannst ne neue Leiste kaufen, da diese Nasen nicht ersetzbar sind.
Hoffe du verstehst was ich mein 🙂
Das ist aber nur beim Coupe so, soweit ich weiß. Bei Compact müssten diese glaube ich zum auswechseln sein.
Limo / Touring / Cabiro weiß ich leider gar nicht wie das ist.. 🙂 aber du willst die alte Leiste ja eh wegwerfen oder? von dem her brauchste da drauf ja auch net aufpassen 🙂
die dinger brechen sofort ab...am besten vorher noch paar neue clipse holen
Hi,
das heisst, wenn ich mir die M-Leisten von BMW hole, sind die Nasen da gleich dran. Was sind denn "Befestigungsklammern"? Mein 🙂 bietet mir 10 Stueck davon noch an (fuer 3,30euro)
gruss
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von spl4sh3r
Vergossen heißt, dass die "Nasen" 1 Teil mit den Leisten sind, sprich, wenn du die Leisten nochmals verwenden willst und alle Nasen abreist, kannst ne neue Leiste kaufen, da diese Nasen nicht ersetzbar sind.Zitat:
Original geschrieben von Mr.Paintbrush
"vergossen" heisst ich brauch neue Clips wenn ich die Leiste entfernt habe?
Gruss
Ralf
Hoffe du verstehst was ich mein 🙂Das ist aber nur beim Coupe so, soweit ich weiß. Bei Compact müssten diese glaube ich zum auswechseln sein.
Limo / Touring / Cabiro weiß ich leider gar nicht wie das ist.. 🙂 aber du willst die alte Leiste ja eh wegwerfen oder? von dem her brauchste da drauf ja auch net aufpassen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von spl4sh3r
Vergossen heißt, dass die "Nasen" 1 Teil mit den Leisten sind, sprich, wenn du die Leisten nochmals verwenden willst und alle Nasen abreist, kannst ne neue Leiste kaufen, da diese Nasen nicht ersetzbar sind.
Hoffe du verstehst was ich mein 🙂Das ist aber nur beim Coupe so, soweit ich weiß. .....
joa, so isses tatsächlich beim Coupe!
Brechen die Nasen ab hast du ein ernstes Problem, da kann man nix ersetzten, die sind Bestandteil der Leiste, also vergossen. Der Vorbesitzer meiner Leisten hat schon 2 Nasen demoliert, die muß ich noch ankleben, bevor es an die Montage geht.
Da hast aber mal n alten Thread ausgegraben 😉
Bei mir hat der Umbau uebrigens gut Funktioniert. Ohne das irgendwas abgebrochen ist.
Gruss
was heißt hier alt, das Problem ist gegenwärtiger denn je!
Lösungen, bitte, für meine Probleme😁
Konnte jetzt nicht das Problem rauslesen. Wenns um den Ausbau geht, dann siehe den anderen Thread. Wenns um den Einbau geht, dann viel Glueck mit dem angeklebten, ich befuerchte aber das das wieder brechen koennte da man ein bisschen Druck braucht das die Clipse in den Loechern verschwinden.
Gruss
geil, jetzt mache ich mich schon selber Michuge😁
joa, meinte den anderen Thread, hier wollte ich nur nochmal klarstellen, dass die beim Coupe wirklich vergossen sind.
und close bitte😉
Tag zusammen,
gibts eigentlich beleuchtete Einstiegsleisten (vgl. E9x) für den E46, z.B. von Tunern wie Schnitzer, Hamann und Co.?
Weiß da wer was?
Gabs schon Versuche, die vom E9x einzubauen?
MFG
Welche unterschiedlichen Einstiegsleisten gibts denn überhaupt so? Ich kenne:
- M-Paket
- Clubsport
- Standart BMW Chrom
- Individual
Was gibts denn sonst noch so?