Wechsel der Serien Lautsprecher vorne und hinten !

Mercedes B-Klasse W246

Hallo liebe B-Klasse Fahrer

Ich habe in meiner B Klasse das Audio 20 Verbaut und würde gerne mal wissen ob jemand weiß welcher Durchmesser der Lautsprecher in den hinteren
Türen verbaut ist ?

Ich möchte die Lautsprecher vorne und hinten gegen andere ersetzen 😉
Weil die Serienlautsprecher bei meiner Musikrichtung leicht Überfordert sind !

Also das vorne 160ziger Durchmesser verbaut sind hab ich schon rausgefunden.Da gibt es auch eine Menge Auswahl wo ich mir auch noch nicht so sicher bin ...

Vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrung gemacht und kann mir einen Tip geben ?

Vielen Dank schon mal 🙂

Mfg Michael

Beste Antwort im Thema

Luftgitarre ist dein Kommentar ernst gemeint oder findet in deinem Hirn ebenfalls nur Luft platz?

Es geht hier überhaupt nicht um Lautstärke sondern um besseren Klang und das haben die Serienlautsprecher nun mal nicht.
Beleidigungen verbitte ich mir und Mutmaßungen, warum man im Fahrzeug etwas verändert, ebenfalls.

Wäre schön, wenn ein Admin seinen Kommentar löscht, da dieser mit diesem Thema absolut nichts zu tun hat.

Ehrlich gesagt, habe ich noch nie so ein schlechtes Forum wie dieses hier erlebt. Fast in jedem Thread gibt es Entgleisungen von Mitgliedern, dass ich mich manchmal frage, was für Hinterwäldler sind hier vertreten!

Ein Forum ist da, um zu helfen, wenn Fragen gestellt werden und nicht den Threadersteller sofort als blöd und dumm darzustellen, echt beschämend ...

133 weitere Antworten
133 Antworten

Auf solche Äußerungen von @Luftgitarre überhaupt zu reagieren ist falsch. Solche Leute ärgern sich viel mehr wen überhaupt keiner auf solche Kommentare reagiert und Sie einfach ignoriert.
Solche Spacken gibt es in jedem Forum, die meinen Sie müßten mit Negativen Äußerungen und Beleidigungen anderen Member das Forum vermissen.

Ja das ist mein Problem, kann meinen Mund nicht halten!
Aber recht haste

Hallo zusammen

Ich habe heute auch die rechte Seite verbaut und mal ein Foto gemacht was die LS angeht.

Ist schon ein großer Unterschied zu sehen und natürlich auch zu hören.

Lg Micha

20170805_074313.jpg
20170805_074304.jpg
20170805_074331.jpg

Solange du noch nicht die hinteren Türen gemacht hast, stelle den fader auf mindestens +9, es hört sich sonst so grausam an ;-)

Ähnliche Themen

Danke dir für den Tip !

Jetzt wo man den Vergleich hat bleibt nichts anderes übrig auch die hinteren zu ersetzten 🙂
Da muss man den Hochtöner aber einkleben hab ich gesehen.
Sollte aber auch kein großes Problem sein , haben einen guten 2 Komponentenkleber !

Zitat:

@trazenation1 schrieb am 5. August 2017 um 18:19:55 Uhr:



Jetzt wo man den Vergleich hat bleibt nichts anderes übrig auch die hinteren zu ersetzten 🙂

Sehe ich genau so, ohne den Austausch der hinteren Lautsprecher wäre es nur eine halbe Sache. Frage: Was baust du hinten ein? Die gleichen LS wie vorne? Hast du vorne auch gedämmt oder nicht?

Danke für die Info,
Peter

Dämmen ist Pflicht, das wäre ne halbe Sache ;-)
Hinten würde ich das gleiche System verbauen.

Hey Peter

Wie mein Vorredner schon geschrieben hat ! Ja wird gedämmt ( siehe Bilder )und da
hinten auch 16er verbaut sind werde ich wohl da auch das selbe von ETON verbauen ! Wobei hinten der Hochtöner verklebt werden muss !

Gruß Micha

Zitat:

@Gasturbine schrieb am 5. August 2017 um 18:30:52 Uhr:



Zitat:

@trazenation1 schrieb am 5. August 2017 um 18:19:55 Uhr:



Jetzt wo man den Vergleich hat bleibt nichts anderes übrig auch die hinteren zu ersetzten 🙂

Sehe ich genau so, ohne den Austausch der hinteren Lautsprecher wäre es nur eine halbe Sache. Frage: Was baust du hinten ein? Die gleichen LS wie vorne? Hast du vorne auch gedämmt oder nicht?

Danke für die Info,
Peter

Hast du vorne auch schon die LS ausgetauscht? Und wenn welches System?

Hallo,

habe mich entschlossen vorn neu nach zu rüsten, habe heute mal die Innenverkleidung abgekopft, es scheppert auch ganz ohne Musik, grins, gekauft habe ich das Elton Paket, Alu Butyl plus Dämmmatte, ist noch zu Antidröhnpaste zu raten?

Stabile Lautsprecher-aufnahmen säge ich mit aus MDF Platte, diese noch mit Antidröhn beschreichen?

Viele Grüße

Welche Eton's sind es geworden?
Die LS-Ringe kosten gerade mal 20€, da Koennte man sich die Arbeit mit dem Holz sparen ;-)
Bei mediadox bekommt man die Ringe gekauft.
Mein HiFi Spezi hat mir gesagt, dass die alubutylmatten ausreichend sind.

Mehr als Alubutyl hab ich nicht gemacht und der Erfolg ist hörbar und die Türen fallen auch noch satter ins Schloss.
Das Eton 172.2 ist ideal. Die Ls Ringe hab auch ich bei mediadox gekauft die passen perfekt :-) Habe für die hinteren Türen schon eine neue Rolle alubutyl bestellt. 25 cm breit und 4 m lang für 13.00 Euro ! Da brauch man auch nicht mit dem Fön ran..denn das Zeug klebt wie der Teufel. Zusätzlich habe ich vor dem kleben noch das Blech von Wachs befreit und nach dem kleben wieder ordentlich mir Hohlraumspray geflutet !

Zitat:

@west-berliner45 schrieb am 5. August 2017 um 23:04:23 Uhr:


Welche Eton's sind es geworden?
Die LS-Ringe kosten gerade mal 20€, da Koennte man sich die Arbeit mit dem Holz sparen ;-)
Bei mediadox bekommt man die Ringe gekauft.
Mein HiFi Spezi hat mir gesagt, dass die alubutylmatten ausreichend sind.

Hallo,

also es wurden die Elton*s als Set gekauft, dazu reichlich Alubutyl, Dämmflies, 6 kg Antidröhnpaste Hohlraumspray für den Fall der Fälle, neue Vernietzange bis 6,4 mm, dazu reichlich Nieten 6,4 mm.

Ob ich die Adapterringe selber säge überlege ich noch, Einbau plus Dämmung erfolgt e erst in ca. 3 Wochen, dabei wird das Türmodul und die Verkleidung im Keller gedämmt, die Autotüre in der Garage, eventuell kommt die Heckklappe auch noch dran, hört sich auch so blechern an, ob ich hinten ebenso die LS wechsel, hmm, dazu fährt hinten zu selten wer mit, eventuell dämme ich die hinteren Türen nur.

Müssen die Nieten genau die Originalabmessungen (d=6,4 ist klar) L=11,0 und T=11,0 haben, liege ich richtig wenn auch L=20,0 und T= 12,0 gehen?
Ach ja, die Lautsprecherringe gibt es bei Mediadox nur passend für den W 245, W246 nicht gelistet, sind aber für 16,5 cm Din Lautsprecher paasend, nicht das man zw. W245 und W 246 das Türmodul geändert hat.
Da die Original- LS e auf den Schrott gehen, kann man nicht diese benutzen und die Elton*s damit befestigen?
Gute Fahrt

Hallo, am besten ist wenn jemand genau die Sachen auflistet die gebraucht werden, am besten direkt mit Link. So eine art Warenkorb. Das wäre super. Mfg

Also ich werde die hinteren LS auch ersetzen ...das klingt einfach besser ! Hab jetzt nur vorne verbaut ...und hinten kommen die Speaker nicht mehr mit !

Deine Antwort
Ähnliche Themen