Wechsel der Bremsbeläge lt. Bordcomputer
Hallo,
ich habe heute einen Servicetermin bei BMW gehabt. Laut Bordcomputer war der Wechsel der vorderen Bremsbeläge fällig (Km-Stand ca. 41000). Der Mann hat aber geschwind mit nem Messgerät die Dicke gemessen und mir gesagt, dass deren Zustand OK ist (7,3mm aus 10mm ist noch vorhanden! ). Ab 3mm wäre es kritisch und wäre ein Wechsel stark empfohlen. Also die wurden heute nicht gewechselt (was mich ca 350 Euro gespart hat) 🙂
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Kann das sein, dass der Zustand der Bremsbeläge so "schlecht" vom Auto abgeschätzt wird?
Danke,
Beste Antwort im Thema
In den Kofferraum können dir sonstwas legen..
Vielleicht vorher markieren..
Hoffe du lässt dir beim Ölwechsel das alte Öl nicht auch in den Kofferraum kippen...
🙂🙂
31 Antworten
Vielen Dank! Dann warte ich auf den "Countdown".
Mit einem Scheibenwechsel kann ich leben, da würde ich nicht meckern. Ich bin nur noch äußerst angefressen wegen der Bremswechselaktion vorne bei 48.000 km. Ich habe kein Problem mit den Kosten, aber bei allen meinen anderen Autos, darunter superschwere alte Audi A6 C4, haben die Scheiben alle über 200.000 km vorne gehalten und bei BMW nichtmal 50.000 km bei Landstraße? Genauso wie einfacher Ölwechsel ohne Inspektion aber mit Pollenfilter für knapp 300 €...und das bei einem 3er BMW. Nicht 7er, sondern 3er mit 4 Zylindern.
Mein F34 (320dA xDrive) zeigt bei etwas über 50 tkm nun schon seit mehreren Monaten eine Restwegstrecke von 6 tkm (vorne) und 5 tkm hinten an. Mal sehen, wann es denn soweit ist.
Anlässlich des Ölwechsels und Fahrzeugchecks (war beides gleichzeitig fällig), wurde eine Sichtprüfung durchgeführt. Danach sind wohl alle Scheiben demnächst fällig.
Mal sehen, wann es dann wirklich soweit ist.