WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]
Hallo zusammen,
bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.
Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:
We Connect ist kostenlos / unbefristet
We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei
We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi
wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger
Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html
Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen
Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom
Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),
noch einen Datentarif von cubic:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html
Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€
Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html
Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.
Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.
Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.
Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"
Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.
Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.
Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.
Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.
Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.
Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?
Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)
Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020
2465 Antworten
Zitat:
@Herr_Nielson schrieb am 26. Oktober 2021 um 17:05:18 Uhr:
Heute habe ich auch zum ersten Mal die graue Weltkugel und WeConnect geht nicht.
Die Info kam gleichzeitig (Siege Bild)Liest sich für mich nach einem Problem auf der Seite von Cubic und nicht der VW Server. Schließlich gehen keine der Daten-Dienste.
Ich tippe auf Cubic. Fahrzeug hat keinen Datenzugriff ins Internet. Die WeConnect App funktioniert und kann sich einloggen (ergo funktioniert der VW Server auf dieser Seite). Das Fahrzeug ist halt nicht da, weil nicht Online und ich ja zwangsweise ohne Hauptnutzer fahren muss.
Notruftaste ist grün. Meine Vermutung, Internet Zugang über Cubic ist gestört und gsm Dienste (für Telefonat, Notruf) geht noch. Gab es auch schon bei anderen Providern.
Nur damit sich der Zorn richtig Kanalisiert. :-)
Okay, dann muss man mal zum Auto hin, weil in der App plötzlich steht, dass Datendienste im Auto deaktiviert sind... oh man.
Zitat:
@TPursch schrieb am 26. Oktober 2021 um 18:52:21 Uhr:
Okay, dann muss man mal zum Auto hin, weil in der App plötzlich steht, dass Datendienste im Auto deaktiviert sind... oh man.
Nur wenn das LTE Netz über Cubic nicht funktioniert (meine Vermutung) hilft das einschalten der Datendienste am Auto nix. Hab ich schon versucht. Wird morgen sicher wieder funktionieren. :-)
Ähnliche Themen
Also ich habe das mit "Datendienst deaktiviert" immer, wenn ich mit dem zweiten Schlüssel das Auto aufsperre.
Da müsste ich noch die Daten-Freigabe aktivieren.
Jeder Schlüssel hat nämlich seine eigenen Einstellungen.
Seit heute ist mein WeConnect Plus abgelaufen und was muss ich in der App sehen? Nicht einmal den Ladestand des Akkus zeigt die App mehr an aber der normale Tankfüllstand wird weiterhin angezeigt. Ist das wirklich der Ernst von Volkswagen? Ich gebe doch keine 150 Euro im Jahr aus, für eine App, die die meiste Zeit eh nicht vernünftig funktioniert. Aber dann auch noch den Akkuladestand nicht mehr anzuzeigen, ist schon ein starkes Stück.
Kannst du ja sehen, du musst nur zum Auto gehen ?
Das ist eben so, das die We-Connect-Dienste leider nicht kostenlos sind.
Das heißt, Geld sparen, aber dafür keine Online-Verbindung zum Auto.
Oder die 12,50 im Monat zahlen, wenn dir diese Informationen wichtig sind ?
Und nein, eigentlich funktioniert die App mittlerweile schon zuverlässig, keine Ahnung, was du mit "nicht zuverlässig" konkret meinst ?
Hast du das OCU-Update schon bekommen ?
Finde ich übrigens auch sehr schwach, das bei dir das We-Connect schon nach 1 Jahr abläuft.
Bei mir waren wenigstens 3 Jahre dabei, wenngleich wahrscheinlich jeder froh wäre, wenn das gleich 10 Jahre inklusive wäre.
Hat es da keine Option gegeben für 3 Jahre gleich beim Kauf ?
Wäre es gleich beim Neuwagen-Kauf günstiger gewesen als 150 im Jahr ?
Discover Pro mit 3 Jahre, Media mit einem Jahr.
Notfalls mitm Support Diskutieren, Anfang 21 gabs da Irrläufer, die 1 Jahr mit DP bekommen hatten.
Habe DM, von daher ist 1 Jahr korrekt. Der Benzintank wird ja auch angezeigt ohne dass ich zum Auto laufen muss. Von daher erwarte ich bei einem PlugIn-Hybrid eigentlich, dass der Akkuladestand standardmäßig auch in der App angezeigt wird. OCU Update gibt es laut meinem Händler für mein Auto angeblich nicht.
Vielleicht hat der Support Verständnis dafür oder eine Lösung ?
Ich habe auch DM und trotzdem 3 Jahre, aber ich bin aus Österreich.
Auch in der Richtung ging's. Aber da beschwert sich natürlich niemand ;-)
Ich glaube, da hat jemand die Aktivierungen vertauscht, so um April 2021 herum :-)
Mein Jahr We-Connect Plus vom DM läuft jetzt auch bald aus...
Hat jemand schon mal bei We-Connect angerufen und auf 1 Jahr Verlängerung wegen der Serverausfälle gepocht?
Ich bin mir noch nicht 100% sicher ob ich sonst verlänger.
aber die App ist doch nur die halbe Wahrheit. Das Auto ist doch auch offline: keine navi updates, keine kleineren software updates mehr, keine online verkehrsdaten (wenn das überhaupt schon mal funktionierte...
(TMC und car2x außenvor)
Preise hatte ich mal gehört: 75€ pro Jahr und 150€ für 3 Jahre im Nachkauf. War aber die Info von vor einem Jahr...
Die Frage wäre auch, kann das fahrzeug dann noch anhand der Schlüsselzuweisung den Benutzer unterscheiden? Funktionieren generell unterschiedliche Nutzer noch? u.a. für Elektr. Sitzeinstellung, die es haben
Es müsste doch ne Übersicht geben, wo man sieht, für welche Funktionen man Weconnect bzw WCplus braucht....
Schlimm, dass VW das hier zur Verfügung stellt: https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html
Alles dort nicht dem WC oder WCP zugeordnete ist Grundfunktion.