WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.

Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:

We Connect ist kostenlos / unbefristet

We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei

We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi

wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger

Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html

Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen

Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom

Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),

noch einen Datentarif von cubic:

2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html

Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€

Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html

Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.

Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.

Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.

Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"

Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.

Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.

Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.

Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.

Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.

Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?

Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)

Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020

Discover Pro
2465 weitere Antworten
2465 Antworten

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 16. Juli 2021 um 08:46:33 Uhr:



Zitat:

@Gebrauchtqueen schrieb am 16. Juli 2021 um 06:56:58 Uhr:


Im "Nutzer" Bildschirm den Schnellzugriff nutzen oder an welcher Stelle meinst du? Ich nutze den Schnellzugriff sonst nicht 🙂

Das ist egal von wo du das Schnellmenü aufrufst... ich war in der Kachelansicht.

Ich würde es vlt. nicht genau dann machen wenn das "Bitte Warten" da steht. Keine Ahnung wie sich die Software dann wieder verhält.

Hat leider nichts genutzt, Privatsphäre unbekannt 😮

Und noch keine Rückmeldung aus der Kommandozentrale. Ich halte euch auf dem Laufenden, aber der Werkstatttermin wird erst im August sein.

IMG_20210716_095751.jpg

@Gebrauchtqueen

Einfach mal die Batterie für 5min abklemmen und alles ist gut 🙂

Zitat:

@Fladder schrieb am 17. Juli 2021 um 09:13:44 Uhr:


@Gebrauchtqueen

Einfach mal die Batterie für 5min abklemmen und alles ist gut 🙂

Da kann man nur den Kopf schütteln, wenn man noch selber die Batterie abklemmen muß.
Und es sonst noch keine Lösung seitens VW gibt.

dito. Das Ganze Konzept weist grundsätzliche Fehler auf. Nur das wird VW nicht zugeben.

Ähnliche Themen

Ich bin gestern gefahren, da war alles super. Nachdem ich am Ziel war, das Auto abgestellt habe, hatte das Auto keine Verbindung mehr.

Ich konnte mich mit meinem Hauptnutzer nicht mehr am Auto anmelden. Als Gast war die Privatsphäre nicht mehr einstellbar. Den S-PIN konnte ich nicht eingeben, da er keine Interneteverbindung aufbauen konnte.

Einzigste Lösung die funktioniert hatte, komplett löschen und neu machen. Einfach nur noch nervig...

Hallo zusammen,

habe seit Freitag meinen neuen 8er Golf Variant R-Line bekommen. Seit diesem Tag bin ich auch schon drauf und dran mein Handy (we connect) mit dem Auto zu verbinden. Jedoch schaffe ich es nicht, dass das Auto Zugang zum Internet hat, also dass die graue Weltkugel weiß wird. Dadurch kann ich auch keinen Nutzer hinzufügen - da kommt dann immer die Meldung „Einstellungen konnten nicht geladen werden“.

Zahlreiche Telefonate und E-Mails mit dem technischen Dienst von VW, die mir auch nicht weiterhelfen konnten.

Vielleicht könnt ihr es ja… bin schön langsam am verzweifeln…

Vielen Dank im Voraus!

Gruß,
Patrick

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Infotainment / we connect / Weltkugel' überführt.]

Asset.HEIC.jpg

Hatte ich auch Anfangs, habe mich aber wohl aufgrund des defekten Touchscreens vertippt. Es gibt keine "Passwort falsch"-Meldung.

Am Besten mal bei der Passworteingabe die Zeichen anzeigen und nochmal gegenprüfen, dann mal an einem anderen Ort probieren (evtl. Funkloch?). Bei mir hats am zweiten Tag dann mit Passwortprüfung und neuem Ort geklappt.

Zitat:

@stonie96 schrieb am 20. Juli 2021 um 19:47:23 Uhr:


Hallo zusammen,

habe seit Freitag meinen neuen 8er Golf Variant R-Line bekommen. Seit diesem Tag bin ich auch schon drauf und dran mein Handy (we connect) mit dem Auto zu verbinden. Jedoch schaffe ich es nicht, dass das Auto Zugang zum Internet hat, also dass die graue Weltkugel weiß wird. Dadurch kann ich auch keinen Nutzer hinzufügen - da kommt dann immer die Meldung „Einstellungen konnten nicht geladen werden“.

Zahlreiche Telefonate und E-Mails mit dem technischen Dienst von VW, die mir auch nicht weiterhelfen konnten.

Vielleicht könnt ihr es ja… bin schön langsam am verzweifeln…

Vielen Dank im Voraus!

Gruß,
Patrick

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Infotainment / we connect / Weltkugel' überführt.]

Wenn du's bisher immer nur zu Hause probiert hast, fahr doch mal wo anders hin, ggf. liegt's nur am schlechten Mobilfunk-Empfang, dass sich dein Golf nicht verbindet (graue Weltkugel).

Gestern war bei mir den ganzen Tag Webradio und auch Alexa bzw. Das Nutzen des WLAN des Autos mit dem Handy nicht möglic, obwohl Weltkugel weiß und Verkehersdaten vorhanden.

Konntet ihr das auch beobachten?
Wird hier wieder an den Servern geschraubt?

Gestern war Großausfall von DNS Servern bei Akamai. Ggf damit zu tun.

Zitat:

@Fladder schrieb am 23. Juli 2021 um 08:43:46 Uhr:


Gestern war bei mir den ganzen Tag Webradio und auch Alexa bzw. Das Nutzen des WLAN des Autos mit dem Handy nicht möglic, obwohl Weltkugel weiß und Verkehersdaten vorhanden.

Konntet ihr das auch beobachten?
Wird hier wieder an den Servern geschraubt?

Ist heute immer noch so.
Verkehrsdaten ja.
Alexa, Hotspot und Webradio ging nicht. Das ging da nur über den handyhotspot.

Nur mit der internen ESim geht das Webradio auch nicht. Dazu brauchst Du ein Datenvolumen bei cubic oder das Handy als Hotspot

Habe beide Optionen getestet...bleibt stumm bei mir bzw zeigt gar nix an. Hidden Feature fuer mich 8)

halt Golf 8 , macht was er will.

oooch, wenn ich das mal aus meiner Sicht bewerten kann, fand ich die zurueckgelegten Kilometer gar nicht so schlimm.

Etwas verbuggt, aber nichts, was mit einem Totalausfall verbunden waere - gut, der SoS Notrufassistant vielleicht.
Aber auf dem Level scheinen nicht viele G8 zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen