We Connect Störung

VW Passat B8

Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?

Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:


Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.

Ich stelle mal folgende Vermutung an:

Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).

Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.

Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)

Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.

2521 weitere Antworten
2521 Antworten

Ist das 5F ein Discover Motion Navi? Wenn ja, dann mal folgendes probieren: Fahrzeug in der App löschen. Dann im Fahrzeug bei der Anmeldung Bloedsinn eingeben also erfundene Emailadresse und irgendein Passwort. Anmeldung schlaegt logischerweise fehl. Danach sollten sich aber die Privatsphaere Einstellungen wieder nutzen lassen.

@ubersoldat
Genau, die Navi Einheit (Discover Pro) wurde letztes Jahr getauscht.
Zumindest ein Werksreset des Fahrzeugs hatte danach nicht geholfen, die Einstellungen wieder zu bekommen.
Danke für den Tipp, dann werde ich es die Tage mal in folgender Reihenfolge testen:
1. Fahrzeug in App löschen
2. In Fahrzeug mit irgendwelchen Daten einloggen
3. Danach mit korrekten Daten einloggen und Hauptbenutzer werden.

Also Auto löschen und falschen Nutzer gefolgt von meinem Nutzer eingeben hat bisher dazu geführt, dass er erst ewig "wird geladen" bei Hauptbenutzer werden zeigte und nun die App für Hauptbenutzer werden nicht mehr laden kann.
Privatsphäreeinstellungen lassen sich bisher nach wie vor nicht vornehmen.
Kann man dort denn die Live Verkehrsdaten wirklich explizit deaktivieren?

Ist denn die Kugel grau oder zumindest die Notruftaste grün? Als Gast sollte man auch die Privatsphäre auf offen stellen können, dann nochmal versuchen den Nutzer zu wechseln. Aber ganz ohne online Verbindung hast Du keine Chance.
Ggf. Mit der Sicherung einen Rest erzwingen um wieder online zu werden

Ähnliche Themen

Die Kugel ist weiß, die eingegeben Logindaten werden auch validiert und das Profil geladen, sofern ich korrekte Daten eingebe bzw. es erscheint ein Fehler, wenn ich einen nicht vorhandenen Account eintrage.
Die Notruftaste leuchtet grün. F17 hat auch nicht geholfen, den Fehler zu beheben.
Beim Gastnutzer sind kaum Einstellungen vorhanden (Hauptbenutzer werden - verweist darauf, dass man eine Volkswagen ID braucht, Nutzer löschen, Schlüssel automatisch zuweisen).
Beim eingeloggten Nutzer gibt es zwar die Option Hauptnutzer werden, diese startet aber nicht (entweder keine Reaktion oder Fehler "App kann nicht geladen werden". Privatsphäreeinstellungen sind auch nicht vorhanden.

Welche Dienste lassen sich denn überhaupt deaktivieren? Lässt sich der Live Traffic ausschalten?

Einstellungen-gast
Fahrzeugstatus
Einstellungen-nutzer

Seit gestern kein Login mehr in der App möglich.
Fehlermeldung siehe Screenshot.
Andere Apps haben ganz normal Verbindung ins Internet.
App neu installiert hab ich auch schon.

Funktioniert die App bei euch auch gerade wieder nicht?

Screenshot-20210623-073321-we-connect

Bei mir läuft alles

Screenshot_20210623-075408_We Connect.jpg

Danke für den Hinweis!
Jetzt gehts bei mir auch wieder.
Waren die Server wohl nur ein paar Stunden nicht erreichbar.

Dafür geht es jetzt bei mir nicht mehr 🙁

@kievit VW hat inzwischen vorgeschlagen, das Fahrzeug nochmal zu löschen, Sicherung 17 zu ziehen, einmal die Busruhe abzuwarten und dann erneut einloggen und Hauptbenutzer werden. Klappt leider weiterhin nicht. "wird geladen" für mehr als 10 Minuten bei weißer Weltkugel, Nutzerprofil wurde erfolgreich geladen.

Ist es möglich die Privacy Einstellungen zu verändern? Irgend ein Hinweis, dass Datenverkehr möglich ist? Z.B. den Shop öffnen oder das Datenvolumen abgefragt werden kann?
Wenn das Nutzerprofil erfolgreich geladen wurde, was hängt dann noch?

@kievit Den Shop gibt es nicht mehr - komplett verschwunden.
Die Privatsphäreeinstellungen gibt es auch nicht mehr. Weder beim Gastnutzer noch beim eingeloggten Nutzer (siehe die beiden beigefügten Nutzer).

Eine Datenverbindung muss vorhanden sein:
1. Der gelöschte und neu hinzugefügte Nutzer wird geladen.
2. Wenn falsche Zugangsdaten eingegeben werden, erscheint auch eine entsprechende Fehlermeldung.

Einstellungen-nutzer
Einstellungen-gast

Ich ändere die Privatsphäre immer mit dem Pulldown Menue (von Mitte oben am Bildschirm nach unten streichen).
Die Frage ist, ob z.B. auch die letzten Fahrdaten von der App angezeigt werden?

Ob die Nutzer tatsächlich Kommunikation erfordern, bin ich mir nicht sicher. Die Abfrage des Datenvolumens aber auf jeden Fall.
Wurden die Nutzer lokal erzeugt, oder kann man sich mit einer Volkswagen ID anmelden, die mit dem Web erzeugt worden ist?

Von der Mitte nach unten streichen geht. Beim Klick rechts oben seitlich passiert einfach nichts. Beim Klick weiter links kommt das Nutzer Menü, wo die Privatsphäre wieder nicht vorhanden ist (siehe Bild).
Der verwendete Nutzer wurde online angelegt. Die Registrierung eines neuen Nutzers am Fahrzeug ist auch nicht möglich.

Da ich das Fahrzeug in der App, wie weiter oben als Tipp gegeben, gelöscht habe, ist die Verbindung zur App quasi sinnlos ohne Hauptbenutzer.
Davor fehlten zwar die Verkehrsdaten, aber Verbrauchsdaten und Verriegeln / Schließen, Standheizung klappen. Also die online Verbindung sollte nicht das Problem sein.

VW hat inzwischen zum Glück die Freigabe für ein neues Steuergerät gegeben.

Jetzt läuft WeConnect gar nicht mehr. Login nicht möglich...

IMG_2021-07-09_15-49-56.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen