We Connect Störung
Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?
Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:
Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.
Ich stelle mal folgende Vermutung an:
Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).
Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.
Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)
Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.
2521 Antworten
Zitat:
@marcel151 schrieb am 12. Nov. 2023 um 01:15:27 Uhr:
Doch das meine ich. Wo genau soll das oben rechts sein? Siehe Bild.
Schau mal in den Anhang. In dem Menü oben rechts auf das Rädchen klicken.
Kann mir nicht vorstellen, dass das bis 100% einzustellen war. Das geht ja im Auto auch nur zwischen 0 und 50 einzustellen.
Zitat:
@Zacki2 schrieb am 12. November 2023 um 09:26:01 Uhr:
Schau mal in den Anhang. In dem Menü oben rechts auf das Rädchen klicken.
Kann mir nicht vorstellen, dass das bis 100% einzustellen war. Das geht ja im Auto auch nur zwischen 0 und 50 einzustellen.
Das Rädchen habe ich wie mein Screenshot zeigt und mein Vorredner sagt nicht. Und doch, im Auto kann ich zwischen 0 und 100% einstellen. Kann davon gerne auch nochmal ein Foto machen.
Müssen jetzt aber aufpassen, dass wir sowohl verschiedene Handys (ich nutze ein iPhone, Du Android) als auch verschiedene Autos (VFL MJ17, Du wohl ein FL) haben.
OK...ja...die Unterschiede hab ich nicht bedacht. Habe FL, MJ 2023.
Ähnliche Themen
Einmal nochmal 2 Screenshots vom Auto, geht definitiv bis 100%. Auch wenn 100% eher unsinnig sind, 80% nutze ich hin und wieder schon.
Entweder liegt es am VFL oder an der iOS App. Da mein Vorredner oben aber auch ein FL hat liegt es wohl eher an der iOS-App.
Eine weitere Hypothese wäre, dass er eine bestimmte Einstellung im Auto benötigt, damit diese in der App angezeigt wird. Das war bei dem Schalter für "Reduzierten AC-Ladestrom" ähnlich. Habe ich den eingeschaltet, ging er im Auto auf 5A, habe ich im Auto auf Max. gestellt ist der Schalter in der App komischerweise verschwunden. Wenn ich aber in der App den Schalter ausgeschaltet hatte ging er auf Max. im Auto und war noch vorhanden in der App. Auch wenn da wohl eher noch was an der App gemacht werden muss, spiele ich mal mit rum. Mache das aber erst beim Reifenwechsel nächste Woche in der dann beheizten Garage. 😁
Zitat:
@DeGhost89 schrieb am 12. November 2023 um 18:07:43 Uhr:
Muss am VFL liegen. Bei mir geht's nur bis 50% einzustellen. Auch im Auto gehen nicht mehr.
Jetzt wäre aber immer noch die Frage ob man das mit dem VFL in der App generell nicht einstellen kann. Darum ging es ja eigentlich.
Wie lang dauert es eiegntlich nach Neustart vom MIB3 bis die online Verkehrsdaten wieder aktualisiert werden?
Hatte gestern das Problem das wie so oft nach Neustart Android Auto ohne Sound lief und ich das Gerät neu starten musste.
Kurz bevor ich neu gestartet habe brachte er mir noch eine Meldung akustisch das ich auf einen Stau zu fahre.
Nach dem neu Start waren die Daten weg kein Stau mehr angezeigt. Der Stau war allerdings da stand gut eine dreiviertel Stunde im Stau, wetterbedingt ging da garnix mehr. Kurz bevor es weiter ging hatte das MIB dann auch endlich die Verkehrsdaten wieder.
Kann doch nicht der Ernst sein das der nur 1x pro Stunde die Daten aktualisiert oder?
Fahrzeug Arteon SB BJ22/MJ23
Hardware:H57
Software:0836
Funktioniert bei euch die App / Website noch? Meine We Connect Plus Lizenz läuft noch in 2024 hinein.
Kennt das Fehlerbild jemand?
Zitat:
@Zacki2 schrieb am 12. November 2023 um 09:26:01 Uhr:
Schau mal in den Anhang. In dem Menü oben rechts auf das Rädchen klicken.[...]
Kannst Du mir vielleicht nochmal einen Screenshot in dem Menü hinter dem Rädchen zeigen, wo man den minimalen Ladestand einstellt? Das Volkswagen digitale Dienste Team weiß nicht so ganz was ich meine und ich habe diese Einstellung nicht in der Volkswagen-App. Die WeConnect App lässt sich ja nicht mehr starten.
helou. i have update my unit from 0152 to 0278 and then to 0324. I can"t become primary user. from the first sw.... i didnt have update OCU yet...i have 083 version. can i update to 0143? will fix the isues?
@blazpoglavc there could also be an issue with the services. I cannot use the app right now at all (see above). My car is online.
Eventually you miss one of these small updates recently released with minor changes to the registration process etc.
Zitat:
@marcel151 schrieb am 04. Dez. 2023 um 13:49:47 Uhr:
Kannst Du mir vielleicht nochmal einen Screenshot in dem Menü hinter dem Rädchen zeigen, wo man den minimalen Ladestand einstellt?
Du wählst Abfahrzeiten, dann oben rechts auf das Zahnrad.