We Connect Störung

VW Passat B8

Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?

Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:


Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.

Ich stelle mal folgende Vermutung an:

Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).

Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.

Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)

Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.

2521 weitere Antworten
2521 Antworten

Habe auch das Problem mit „Zur Sicherheit wurden sie abgemeldet, eine Erneute Anmeldung ist erforderlich.“
Auch ich habe bereits die App gelöscht und nach Neustart neu installiert......keine Änderung.

Ich hab das Phänomen auch, das ich mich nach dem Abmelden in der APP nicht mehr erneut Anmelden kann. Abwarten und Tee trinken.

@Garfi78 Jetzt bin ich auch betroffen 😕

Läuft (noch). Müsste nur mal laden ;-)

.jpg
Ähnliche Themen

Bei mir jetzt auch nicht mehr möglich. Da wird wohl wieder an den Servern gewerkelt.

Ja, jetzt tot.

Hatte ich eben auch. App geöffnet, Auto erfolgreich aufgeweckt und Daten aktualisiert und dann war ich ausgesperrt. Naja…brauche ich zum Schlafengehen auch nicht. Morgen ist ein neuer Tag 😛

Nein, geht immer noch nicht. Für einen der seltenen Fälle (1 von 100), wo er bei mir das Laden abbricht, bin ich jetzt nicht informiert.

So, kann mich seit heute auch im App nicht mehr anmeldden.
Der Scheiss geht also im Jahr 2023 so weiter.

Zitat:

@knutmail schrieb am 2. Januar 2023 um 08:53:09 Uhr:


Der Scheiss geht also im Jahr 2023 so weiter.

Was erwartest Du?
Dass am 31.12. um 23:59 Uhr eine Wundersoftware auf den Servern aufgespielt wird und alle VW-Probleme der Menschheit damit gelöst seien?😕
Willkommen in der Realität... 🙄

Hallo zusammen, und @Mods wie wäre es ein eigenes Unterforum für die VW "Mobilitätsdienste" zu schaffen? Im Tiguan Bereich wo ich herkomme, hat noch keiner über die aktuellen Connect Probleme berichtet und daher bin ich nicht von einer großen Störung ausgegangen. Da ich im Urlaub auch gerade betroffen bin war das Forum meine erste Anlaufstelle. Erst über Google kam ich hier hin.
Hinzu kam, dass ich mich vorher noch auf der VW-Webseite eingeloggt habe und aktualisierte AGBs akzeptieren musste. Ich habe befürchtet, dass dabei was schief gelaufen ist weil ich nicht grundsätzlich alles abnicke und die App deswegen nicht funktioniert.

Die Idee hat was, finde ich.

Übrigens: Gut, dass wir wenigstens noch WeConnect ID haben. Die App läuft.

Oh ja, danke für den Hinweis. Jetzt weiß ich wenigstens, dass der Akku voll ist. Aber auch ne geile Anzeige. 577 km "RW E". Juhu, Rekord :P

.jpg

Ist schon lustig, dass man bei der Anmeldung die Fehlermeldung bekommt, dass eine erneute Anmeldung erforderlich sei.
Dass VW hier unverdrossen so eine unsägliche Sch... abliefert und das vor allem nicht mal allmählich in den Griff bekommt, ist echt der Hammer.

Habe vor einer Stunde eine Push-Nachricht erhalten: fertig geladen.
Die erste seit vielen Tagen…
Anmeldung funktioniert auch wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen