We Connect seit gestern down
Ich bekomme keine Verbindung mehr: "Versuchen Sie es später".
Liegt das am System oder an meinem Auto? Hat sich der Wagen ausgeklinkt, weil ich über 48 Stunden nicht gefahren bin?
Gruß OTTO
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jm_wi schrieb am 25. November 2020 um 11:49:56 Uhr:
Zitat:
@Fladder schrieb am 25. November 2020 um 11:34:06 Uhr:
einfach kurz die Batterie abklemmen. Dauert nur ein paar Minuten. Sollte das einfachste sein.wurde schon häufig als Lösung vorgeschlagen. Nur anscheinend will das keiner hören. Kommen immer die gleichen Fragen. 😠
Für die Cracks hier unter uns, mag das ein Leichtes sein, "mal eben die Batterie" abzuklemmen. Ich würde das vermutlich auch hinkriegen, sorge mich aber gerade bei einem Fahrzeug mit Garantieanspruchen dann doch irgendwas falsch zu machen.
Und genau deswegen fummele ich als Laie nicht darum und fahre stattdessen zum Freundl... nein zum Händler, denn freundlich sind die meisten lange nicht mehr..
Nicht in fünf Minuten aber "all in" doch in 30 Minuten hat der die Online-Verbindung nach drei Tagen Funkstille wiederhergestellt.
Also, wir müssen an dem Ding, für das wir viel (zu viel) Geld gezahlt haben, nicht zwangsläufig selbst herumschrauben.
Deswegen ruhig bleiben, wenn auch dreimal nachgefragt wird... Wir sind doch alle genug mit dem Fahrzeug geplagt, da müssen wir uns doch nicht innerhalb dieser Leidensgemeinschaft noch gegenseitig zerfleischen.
Rennt lieber den Händlern die Bude ein, auch wenn die auch nichts dafür können. Sonst aber wird sich nichts ändern. So long...
757 Antworten
Hallo zusammen,
auch nach über einer Woche besteht das Problem mit dem Internet. VW sucht seit Mittwoch nach einer Lösung und schicken diese dann meiner Werkstatt per Mail.
1) Habe gelesen, dass teilweise das Abklemmen der Batterie geholfen hat. Fensterheber und Lenkwinkelsensor müssen ja danach wieder angelernt werden. Wie anspruchsvoll ist das Ganze? Habe mit abklemmen, anlernen usw absolut keine Erfahrungen
2) Bei vielen anderen Usern hier hat VW bei dem Problem die Werkstatt zum Zurücksetzen der Ocu angewiesen. Wie lange muss das Auto dabei in der Werkstatt bleiben?
Zitat:
@michaelnrw01 schrieb am 21. März 2021 um 16:46:39 Uhr:
Ich komme aus NRW. Hier ist alles online :-)
meiner ist auch online (NRW)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fladder schrieb am 21. März 2021 um 20:37:03 Uhr:
@Golf7Golf8
@GebrauchtqueenGeht es bei euch wieder?
Bei mir immer noch die gleichen Fehler.
Nö, tut sich nix. Ist aber wie gesagt jetzt schon seit dem letzten Wochenende...
Ne meiner war am Freitag noch online. Werde gleich mal runter gehen, ob das Auto an sich online ist.
Meiner ist seit 12 Uhr Samstag nicht mehr online. Hat mir We Connect gesagt.
Bin aber gestern auch gar nicht gefahren mit dem Auto.
Bestimmt Server Probleme.
Geht heute Abend immer noch nicht.
@fladder
@gebrauchtqueen
Vielleicht tut sich ja am Montag was.
Also, Auto ist bei mir seit Freitag komplett offline. Habe es seit dem nicht mehr benutzt. Bisher keine Verbindung bekommen.
Kann doch nicht sein, dass es sich so runterfährt, dass es keine Verbindung mehr aufbaut nach 2Tagen. Am Server kann es nicht liegen, da unser e-Golf der direkt danebensteht ohne Probleme mit der App gesteuert werden kann.
@Gebrauchtqueen
Ich hätte schon längst die Batterie mal abgeklemmt 😉
Immer noch nichts passiert.
Der Support will mich zum Händler schicken, wahrscheinlich um die OCU zu resetten.
Zitat:
@Fladder schrieb am 22. März 2021 um 13:41:09 Uhr:
Immer noch nichts passiert.
Der Support will mich zum Händler schicken, wahrscheinlich um die OCU zu resetten.
Nie im Leben mache ich an der Karre irgend ebbes...
Klar, ich werde JEDES Mal gefragt, welcher Händler es denn wäre, bla bla. Das ist überall hinterlegt, kriegen die nicht auf die Kette. Die kriegen noch nicht mal die Email rausgeschickt. Ich werde Mitte April nen Termin zum Reifenwechsel machen, vorher mach ich keinen Termin beim Händler, sollte es nicht dringend notwendig sein. Ich habe auch noch was anderes zu tun im Leben, als der Weltkugel hinterher zu rennen. Natürlich ärgert es mich tierisch, andererseits habe ich nicht extra Geld für ausgegeben, kein Datenvolumen geordert. Die Standheizung geht auch über die Fernbedienung. Klar ist es ein Nice-to-have und klar kann man den Müll mit den ständigen Ausfällen keinem empfehlen. Problem: In allen folgenden Fahrzeugen aus dem Konzern wird es ebenfalls an Bord sein. Und die Standheizung als Möglichkeit, sie gleich mit zu konfigurieren und ins Leasing reinzunehmen, die hat man eigentlich sonst nirgends, SONST HÄTTE ICH SCHON LÄNGST NEN NEUEN TUCSON 😛
(als nächstes gibt es wahrscheinlich nen Tiggi)
Bei mir geht es wieder nach dem ich mich tierisch aufgeregt habe bei der We Connect Hotline.
Innerhalb 45 min ging es wieder
Was hast du gesagt bei der Hotline?
Habe die Batterie abgeklemmt. Jetzt geht alles wieder. Aber das ist ja nicht der Weisheits letzter Schluss.
Was gibt den für Tools um die OCU selbst zurückzusetzten?
Zitat:
@Golf7Golf8 schrieb am 22. März 2021 um 18:17:39 Uhr:
Bei mir geht es wieder nach dem ich mich tierisch aufgeregt habe bei der We Connect Hotline.Innerhalb 45 min ging es wieder
Meiner ist auch wieder on, nachdem ich gestern spät abends eine bitterböse Email geschrieben hab und bei der Wortwahl auch unten ins Regal gegriffen habe, schließlich habe ich beim Preis oben reingegriffen. Vor einer Stunde bin ich zum ersten Mal gefahren heute, und siehe da...
Batterie abklemmen oder regelmäßig den Händler um Reset bitten kann in der Tat nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
Update: Standheizung über die App geht, ich bin ja geplättet, so kann der Tag doch anfangen. Um den 17./18. März rum kam ja ein App-Update. Heute morgen konnte ich dieses zum ersten Mal ausprobieren, da er ja pünktlich zum App-Release offline war. Kann ich ja mal endlich meine beiden offenen Tickets schließen... (Reminder an mich: nicht zu früh freuen) Ach so, ja, Restreichweite... Mal gleich sehen, ob die wieder angezeigt wird...Aber da hat We connect nix mit zu tun 😉