We Connect seit gestern down
Ich bekomme keine Verbindung mehr: "Versuchen Sie es später".
Liegt das am System oder an meinem Auto? Hat sich der Wagen ausgeklinkt, weil ich über 48 Stunden nicht gefahren bin?
Gruß OTTO
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jm_wi schrieb am 25. November 2020 um 11:49:56 Uhr:
Zitat:
@Fladder schrieb am 25. November 2020 um 11:34:06 Uhr:
einfach kurz die Batterie abklemmen. Dauert nur ein paar Minuten. Sollte das einfachste sein.wurde schon häufig als Lösung vorgeschlagen. Nur anscheinend will das keiner hören. Kommen immer die gleichen Fragen. 😠
Für die Cracks hier unter uns, mag das ein Leichtes sein, "mal eben die Batterie" abzuklemmen. Ich würde das vermutlich auch hinkriegen, sorge mich aber gerade bei einem Fahrzeug mit Garantieanspruchen dann doch irgendwas falsch zu machen.
Und genau deswegen fummele ich als Laie nicht darum und fahre stattdessen zum Freundl... nein zum Händler, denn freundlich sind die meisten lange nicht mehr..
Nicht in fünf Minuten aber "all in" doch in 30 Minuten hat der die Online-Verbindung nach drei Tagen Funkstille wiederhergestellt.
Also, wir müssen an dem Ding, für das wir viel (zu viel) Geld gezahlt haben, nicht zwangsläufig selbst herumschrauben.
Deswegen ruhig bleiben, wenn auch dreimal nachgefragt wird... Wir sind doch alle genug mit dem Fahrzeug geplagt, da müssen wir uns doch nicht innerhalb dieser Leidensgemeinschaft noch gegenseitig zerfleischen.
Rennt lieber den Händlern die Bude ein, auch wenn die auch nichts dafür können. Sonst aber wird sich nichts ändern. So long...
757 Antworten
bei mir geht geht auch alles, gerade getestet.
Hatte eigentlich seit Zulassung Dez. noch nie ein Ausfall. Bis jetzt bin ich zufrieden mit We-Connect (Plus)
Hmm bekomme momentan keine Verbindung zum Auto.
EDIT: Geht wieder, war Fahrzeug war irgendwie mit Gast angemeldet. Jetzt geht alles wieder.
Meinem we connect passieren schon komische Dinge.. Manchmal meint die App, das mein Auto entriegelt ist, manchmal, dass alle Fenster offen sind. Dann kann sie eine Woche nicht mehr zum Auto connecten und dann geht es plötzlich wieder, ohne dass ich was im Auto tue.
Die Standheizung geht noch seltener, normalerweise bekomme ich stabil eine Meldung, dass die Verbindung nicht geht
Hab seit dem Rückruf auch Probleme mit dem Status der Online Standheizung und die Aktualisierung der Fahrzeugdaten dauert viel länger als vorher. Muss ich direkt einmal melden.
In der App wird mir die Standheizung. Nicht mehr als aktiv angezeigt, obwohl sie läuft. Egal ob im Portal oder App.
Ähnliche Themen
Wird sie nicht als aktiv angezeigt nachdem du sie über App gestartet hast?
Falls ja, hast du die App noch mal neu gestartet? vlt. aktualisiert sich dann der Status.
Wenn ich bei bei mir über die App starte, steht dort erstmal nur "erfolgreich übermittelt (oder so)", aber die App selbst ändert sich (erst mal) nicht. Erst wenn ich sie neu starte oder noch mal den Status aktualisiere steht dort die Restlaufzeit und das sie aktiv ist.
Die Meldung, dass die Standheizung an ist, kommt bei mir frühestens 5 Minuten nach dem Einschalten.
In der Zwischenzeit wird sie trotz Aktualisierung immer noch als auf angezeigt.
Also bisher mit 1664, hat es mir direkt nach dem es aktiv war die Restlaufzeit angezeigt ohne weitere Aktualisierung. So war es übrigens auch wenn ich die App frisch gestartet habe, stand direkt die Restlaufzeit dort. Momentan ist es so, dass beim Öffnen der App ich erst den Status aktualisieren muss, dass mindestens doppelt solang geht wie vorher, und das wird mir wenn ich Glück habe die Restlaufzeit angezeigt, daß aber auch nur sporadisch. Habe vorher mal eine Mail an den Support geschrieben. Die brauchen zwar eine Weile aber bsiher hat nach einiger Zeit alles einwandfreie funktioniert.
Funktioniert bei Dir eigentlich die Funkfernbedienung einwandfrei?
Ich haben es oft, das sie langsam grüne blinkt und die Heizung trotzdem dann an ist. Das normale grüne Signal - einmal - gibt es aber ab und zu auch mal.
Bekommst Du die Rückmeldung - Anzeige der Restlaufzeit - deutlich unter einer Differenz von 5 Minuten?
Die kleine Fernbedienung funktioniert bei mir einwandfrei.
Wie gesagt, hab ich das Problem, dass bei mir der Status nicht korrekt angezeigt wird bzw. Sehr verzögert in der App und alles zum aktualisieren vie viel länger dauert.
Also Bsp. Vor den Updates hat es in der Regel so max. 15sek gedauert bis die Standheizung aktiv war und der Status bzw. Die Restlaufzeit direkt danach in der App sichtbar war.
Nun ist es so, dass ich die Standheizung einschalten möchte, es rödelt mindestens 2min dann kommt, das die Standheizung aktiv ist. Der Status zeigt aber an, die Heizung wäre aus. Wenn ich dann aktualisiere was wieder 2min dauert, dann kann es sein, dass es mir richtig angezeigt wird, muss aber nicht. Das ging in dem Beispiel soweit, dass von den 40min die ich eingestellt hatte noch 35 übrig waren, als es mir in der App das dann erst angezeigt hatte. Das war vorher definiv anders. Da ging es wie gesagt direkt nach Aktivierung.
Ich bekomme z.B auch eine Fehlermeldung wenn ich relativ kurz nach Aktivierung wieder deaktivieren möchte. Jetzt geht das erst wenn es mir wirklich anzeigt, dass sie aktiv ist.
Vorher war es so, dass nach ca. Spätestens 8sek die Standheizung aus war.
Gerade eben krieg ich über die App keine Verbindung zur Standheizung. 3x probiert, ewig lang gerödelt, nun hab ich sie über die Fernbedienung eingeschaltet. Der Status zeigt mir eine ausgeschaltete Standheizung an, zumindest direkt nach dem Einschalten. Werde jetzt die nächste Viertelstunde mal beobachten, ob sich am Status etwas ändert, dann geh ich eh raus zum Auto.
@Fladder
So wie Du es beschreibst, ist es bei mir seit der Auslieferung im Oktober (1664). Geht denn die Sprachbedienung (Standheizung aus) bei Dir noch, denn die hat bei mir noch nie funktioniert.
Ich verwende am Morgen nach und nach mehr Möglichkeiten und versuche dann an der Restlaufzeit, die irgendwann angezeigt wird, zu ermitteln, welchen Aktivierung denn nun gegriffen hat.
das habe ich noch nicht getestet. Muss ich nochmal testen nächstes Mal. Evtl. bin ich nach dem Update auf 1668 auf anderen Servern gelandet, und die Kollegen vom Support müssen, das ersta alles mal wieder richtig einstellen.
Bisher war es so das ich ein Ticket augemacht habe, zwar nie zurückgemeldet bekommen habe das es gehen sollte, aber irgendwann ging es und das Problem war behoben. Mal schauen ob sie es dieses Mal schneller hinbekommen.
Habe ab Werk 1664 und ich kann die Standheizug nicht abschalten per Sprache. "Das geht gerade nicht" oder so ähnlich. Ich Swipe dann nach unten und mach es über die Kachel "Sofort Heizen" aus.
Es ist eine Funkfernbedienung, die direkt zum Auto funkt.
Die funktioniert auch wenn das ganze Internet zusammengebrochen ist.