We Connect & Car Net Fragen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich blicke bei den ganzen Apps, Diensten und Accounts nicht durch.
Ich habe einen Tiguan von Anfang 2020 (nicht das soeben erscheinende neue Modell) mit Guide & Inform Basic. Wie kommen nun die Infos auf‘s Auto? Hat der eine integrierte SIM?
Auch bei der We Connect App, wie bekommt die App die Info über Verbrauch und Standort?

Oder muss man eine Hotspot/ Car Stick anschließen damit das funktioniert? Dann würde mir das Guide & Inform Paket ohne weitere Kosten für einen Hotspot nichts bringen...?

Ihr merkt schon, ich blicke absolut nicht durch. Auf der VW Seite stehen zwar schön beschrieben wie das einzurichten ist, aber so eine Anleitung/ Erklärung für Laien wäre toll 😁
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

568 Antworten

Danke für die Info.

Tja, mal wieder ein diesbezügliches MIB3 Problem seit vorgestern:
-> https://www.motor-talk.de/.../...lle-fin-freigegeben-t6713312.html?...

Beim VFL MIB2 funktioniert das Senden von Zielen zum Fahrzeug wie immer problemlos (*duckundweg*). 😁 😉

Bei mir funktioniert es auch nicht. Support ist informiert. Meine Fehlermeldung siehe Bild.

.jpg

Hallo zusammen. In meinem MIB3 fehlt seit einigen Tagen der Menü Punkt Shop oder Store oder wie er heißt. Da konnte man z.B. zusätzlich Datenvolumen kaufen. Wie sieht das bei euch aus?

Ähnliche Themen

Dieser ist bei mir vorhanden.

Auch wenn der Support verständigt ist und sich kümmert … das kann dauern. Bei mir hat es „nur“ 11 Monate gedauert, bis meine Sprachbedienung freigeschaltet werden konnte. Das geschah vor 10Tagen. Tiguan stammt aus 02/21.
Nun funktioniert die Verkehrszeichenerkennung nicht mehr richtig, alles was aus den Navidaten kommt funktioniert, soll die Kamera Schilder erfassen, z.B. Geschwindigkeitsbegrenzung temporäre Baustelle, funktioniert es nicht mehr.
Auch eine Zielübertragung aus „we Connect“ ist nicht mehr möglich, wie hier von anderen schon geschildert ….

Gestern nun die Benachrichtigung von VW, ich solle ein Termin bei meinem Freundlichen machen, es gäbe ein größeres Update, welches nur in der Werkstatt durchgeführt werden kann … da bin ich mal gespannt.

Zitat:

@mike535 schrieb am 18. Januar 2022 um 16:22:39 Uhr:


Gestern nun die Benachrichtigung von VW, ich solle ein Termin bei meinem Freundlichen machen, es gäbe ein größeres Update, welches nur in der Werkstatt durchgeführt werden kann … da bin ich mal gespannt.

dazu bitte die Infos, welche MIB3(?) Version hast Du aktuell? DM oder DP?

Hallo @mike535,
ich habe ein paar Fragen:
Warum muss die Sprachbedienung freigeschaltet werden?
Oder ist damit das We Connect Plus Paket gemeint?
Funktioniert bei dir die natürliche (online) Sprachbedienung?

Zitat:

dazu bitte die Infos, welche MIB3(?) Version hast Du aktuell? DM oder DP?

Habe DM verbaut!
Hardware: H22
Software: 0278
Navi-Datenbank: 21.11

@TBahlert

Ich spreche von der Sprachbedienung für das Fahrzeug, die ausgelöst wird durch die Taste am Lenkrad.
Ist diese nicht aktiviert, so wie bei mir, bekommt man den Hinweis auf den Shop. Dort kann man nachträglich diese Funktion freischalten lassen gegen die geringe Gebühr von etwas mehr als €200,- …
Diese Funktion ist nicht im We Plus Paket involviert!!

200€! Nicht schlecht :-(

Zitat:

@AW12 schrieb am 15. Januar 2022 um 18:13:08 Uhr:


Bei mir funktioniert es auch nicht. Support ist informiert. Meine Fehlermeldung siehe Bild.

Guten Morgen,
funktioniert dieses bei jemanden mittlerweile schon wieder?
Bei mir seit einer Woche nicht mehr :-(

Ich gehe mal davon aus, dass VW offensichtlich größere Änderungen an der Software vorgenommen hat, so erklärt es sich unter Umständen auch, dass hier einige User davon berichten, dass eine Zielübertragung aus dem we Connect an das Fahrzeug nicht mehr funktioniert.
In der nächsten Woche ist in meinem Fall, dass von VW angekündigte Update des Steuergerätes angesagt. Ich werde berichten.

Noch ein Hinweis zu Zielübertragung, dieses ist natürlich nur möglich, wenn das we Connect Paket gebucht ist!

Welches Steuergerät wird bei Dir aktualisiert?
Meiner ist wegen dem Fehler Standheizung bei Händler, dann könnte er diese auch gleich mitmachen.

Frage den Händler einfach ob ein vom Hersteller „angeordnetes“ Update ansteht. Der kann Dir das auf jeden Fall sagen.

Mein Händler wußte bei meinem Anruf schon bescheid, dass ein grundlegendes Update für diverse Facelift-Modelle bereit steht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen