We Connect & Car Net Fragen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich blicke bei den ganzen Apps, Diensten und Accounts nicht durch.
Ich habe einen Tiguan von Anfang 2020 (nicht das soeben erscheinende neue Modell) mit Guide & Inform Basic. Wie kommen nun die Infos auf‘s Auto? Hat der eine integrierte SIM?
Auch bei der We Connect App, wie bekommt die App die Info über Verbrauch und Standort?

Oder muss man eine Hotspot/ Car Stick anschließen damit das funktioniert? Dann würde mir das Guide & Inform Paket ohne weitere Kosten für einen Hotspot nichts bringen...?

Ihr merkt schon, ich blicke absolut nicht durch. Auf der VW Seite stehen zwar schön beschrieben wie das einzurichten ist, aber so eine Anleitung/ Erklärung für Laien wäre toll 😁
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

568 Antworten

Seit heute kann man wieder Naviziele ans Fahrzeug senden und sie kommen sofort an!
Ich hoffe es bleibt jetzt so.

@knutmail

Ist denn bei deinem angesprochenen Werkstattbesuch ein Update eingespielt worden?
Bei mir funktioniert es nach wie vor nicht!

Zwar vom Passat, aber da funktioniert es bei vielen seit gestern, ohne jegliches "zu tun". Dürfte daher nach den Meldungen auch beim Tiguan so sein.

Werkstättenbesuch ist wohl eher "alibi" fürchte ich, fahr eh trotzdem hin, aber wenn es bei vielen gleichzeitig NICHT funktioniert und dann WIEDER funktioniert dann deutet das IMO auf ein generelles Problem bei VW hin und nicht irgendwelchen notwendigen Maßnahmen in der Werkstatt.

Leider ist VW auch nicht fähig mit den Kunden ordentlich zu kommunizieren.🙄😠

Beim Abkassieren sind sie aber recht schnell, siehe auch Sprachbedienung, We Connect Plus etc. etc.

Zitat:

@mike535 schrieb am 22. Januar 2022 um 12:52:12 Uhr:


@knutmail

Ist denn bei deinem angesprochenen Werkstattbesuch ein Update eingespielt worden?
Bei mir funktioniert es nach wie vor nicht!

Werkstattbesuch erst am Montag bei meinen Tiguan weil ich die Standheizung seit Wochen nicht mehr über das We Connect App steuern kann, TPI ist angeblich bekannt.

Naviziele funktionieren jetzt schon wieder.

Ähnliche Themen

Zitat:

@knutmail schrieb am 22. Januar 2022 um 10:29:58 Uhr:


Seit heute kann man wieder Naviziele ans Fahrzeug senden und sie kommen sofort an!
Ich hoffe es bleibt jetzt so.

Das kann ich bestätigen. Bei mir hat es schon gestern funktioniert.
MIB3 sw 0278

… seit dem späten Nachmittag funktioniert „Ziele senden“ bei mir auch wieder.

Eines steht für mich jetzt schon fest, für weitere Feldversuche seitens des Herstellers stehe ich nach Auslauf des we Connect Plus-Pakets nicht mehr bereit. Ich, genau wie auch viele andere hier, haben u.a. für diese Funktionen einiges an Euronen gezahlt, erhalten haben wir dafür ein unausgereiftes Produkt, welches im wahrsten Sinne des Wortes beim Kunden reift … nur der muss, oft mit vielen KM verbunden, immer wieder einen Freundlichen aufsuchen, der dann auch in vielen Fällen mit Inkompetenz glänzt … das nervt!!

Zitat:

@mike535 schrieb am 19. Januar 2022 um 11:30:58 Uhr:


In der nächsten Woche ist in meinem Fall, dass von VW angekündigte Update des Steuergerätes angesagt. Ich werde berichten.

Da bin ich gespannt, was da kommt.
Frage den 🙂 doch bitte auch einmal, was da vorgeblich verbessert wird, in seinem Programm sollte das aufgelistet sein. Auch wäre interessant, welche FL-Modelle dafür in Frage kommen.
Der anschließende Software-Stand ist eh spannend. 😉

Das OCU soll ein großes Update erhalten, soweit die Aussage vom Freundlichen. Morgen Nachmittag werde ich es wissen.

Also meinen Tiguan AS habe ich gestern vom Händler geholt und habe jetzt mit den DM folgende Softwareversion:

Hardware: H57
Software: 809 (vorher hatte ich 803)
Navi DB: 21.11
Medien-Codec: 3.1.4
Radio DB: 1.30.24

Zitat:

@knutmail schrieb am 26. Januar 2022 um 11:57:29 Uhr:


Also meinen Tiguan AS habe ich gestern vom Händler geholt und habe jetzt mit den DM folgende Softwareversion:

Hardware: H57
Software: 809 (vorher hatte ich 803)
Navi DB: 21.11
Medien-Codec: 3.1.4
Radio DB: 1.30.24

Habe wie bereits geschrieben auch DM, Tiger ist ein echtes Bj.21, aber die Software unterscheidet sich von den Angaben völlig,
vorher 803 bei Dir, zu 0278 momentan bei mir und ich habe letztes Jahr dieses Update erst bekommen!

Ich bin gespannt was da morgen bei mir steht …

Der AS hat ein Richtung MIB3 getrimmtes MIB2(,5)-System, das ist eine andere Baustelle

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 26. Januar 2022 um 14:34:58 Uhr:


Der AS hat ein Richtung MIB3 getrimmtes MIB2(,5)-System, das ist eine andere Baustelle

Richtig, der AS von „knutmail“ ist ja noch kein FL! Asche auf mein Haupt.

So, laut Info von Volkswagen soll das Update die Stabilität der mobilen Onlinedienste verbessern ... da bin ich mal gespannt, wie sich das Ganze im "harten" Alltag bewährt.

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 26. Januar 2022 um 14:34:58 Uhr:


Der AS hat ein Richtung MIB3 getrimmtes MIB2(,5)-System, das ist eine andere Baustelle

Denke ich nicht, HW 57 SW 803 klingt absolut logisch für MIB 3 haben viele u.a. ich auch.
Somit auch Update auf 809
Ist nur AFAIK ein anderer Hersteller und entspricht etwa H22 SW 278 falls das überhaupt irgendwie vergleichbar ist.

803 zu 278 etc. das wäre IMO komplett unlogisch.

Mal abwarten.

Zitat:

@G6V2012-austria schrieb am 26. Januar 2022 um 18:41:44 Uhr:



Zitat:

@Beichtvater schrieb am 26. Januar 2022 um 14:34:58 Uhr:


Der AS hat ein Richtung MIB3 getrimmtes MIB2(,5)-System, das ist eine andere Baustelle

Denke ich nicht, HW 57 SW 803 klingt absolut logisch für MIB 3 haben viele u.a. ich auch.
Somit auch Update auf 809
Ist nur AFAIK ein anderer Hersteller und entspricht etwa H22 SW 278 falls das überhaupt irgendwie vergleichbar ist.

803 zu 278 etc. das wäre IMO komplett unlogisch.

Mal abwarten.

Hab meinen Tiguan am Samstag abgeholt. DP (Hardware H22) mit Software 0304. Es wäre auf jeden Fall super, wenn es weiterhin regelmäßig Updates gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen