We Connect & Car Net Fragen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich blicke bei den ganzen Apps, Diensten und Accounts nicht durch.
Ich habe einen Tiguan von Anfang 2020 (nicht das soeben erscheinende neue Modell) mit Guide & Inform Basic. Wie kommen nun die Infos auf‘s Auto? Hat der eine integrierte SIM?
Auch bei der We Connect App, wie bekommt die App die Info über Verbrauch und Standort?

Oder muss man eine Hotspot/ Car Stick anschließen damit das funktioniert? Dann würde mir das Guide & Inform Paket ohne weitere Kosten für einen Hotspot nichts bringen...?

Ihr merkt schon, ich blicke absolut nicht durch. Auf der VW Seite stehen zwar schön beschrieben wie das einzurichten ist, aber so eine Anleitung/ Erklärung für Laien wäre toll 😁
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

568 Antworten

Bei mir wird auch noch nicht richtig angezeigt.

Gebt denen einfach noch ein bisschen Zeit...
Es ist ja nicht so, dass die nur einen einzigen Server neu aufbauen müssen, sondern sehr viele, die in regionalen Rechenzentren stehen.
Doch dass diese Umstellung ziemlich Schei** gelaufen ist, kann ich bestätigen.
Das hätte man deutlich besser planen, und vorab über Beta-Tester hätte testen lassen können.
Vielleicht haben die ja auch was daraus gelernt...

Moin zusammen!

Für mich habe ich noch ein Manko der Volkswagen App im Vergleich zur We Connect App festgestellt.
Es gibt keine Möglichkeit der Nutzung auf der Applewatch.

Ja, ist nich für jeden notwendig, aber eben am Handgelenk den Tankinhalt oder den Fahrzeugzustamd (offen oder verschlossen) zu prüfen, vermisse ich schon.

Ich vermute mal, da wird es auch nichts mehr geben, weil die neue Lösung ein „Zwitter“ zwischen App und verlinkung zur Web Version ist.

Oder habt ihr da eine Lösung , Idee, Insiderinfo ob da noch etwas kommt?

Grüße, JHJ

Zitat:

@ambient-noise schrieb am 15. Dezember 2023 um 03:24:00 Uhr:


Gebt denen einfach noch ein bisschen Zeit...
Es ist ja nicht so, dass die nur einen einzigen Server neu aufbauen müssen, sondern sehr viele, die in regionalen Rechenzentren stehen.
Doch dass diese Umstellung ziemlich Schei** gelaufen ist, kann ich bestätigen.
Das hätte man deutlich besser planen, und vorab über Beta-Tester hätte testen lassen können.
Vielleicht haben die ja auch was daraus gelernt...

Von mir aus können die sich ewig Zeit lassen! Ich nutze die App eh nicht mehr. Ich wollte nur mitteilen wie der aktuelle Stand ist. Das interessiert ja doch so einige.

Ähnliche Themen

Kleiner Zwischenstand bei mir:

MJ23, Bei mir zeigt es nun mein Auto korrekt im Startbildschirm an und es läuft flott/stabil. Auffallend mit der neuen App: Eine Kennworteingabe oder Zugriff via Fingerabdruck ist nicht nötig. Da kann praktisch jeder die App öffnen, wenn das Handy nicht gesperrt ist.

Das liegt ja an dir! Da musst du schon selbst aktiv werden. Kannst du einstellen.

Bei mir melde ich mich über Face-ID an der App an...

Ja, in der alten WE Connect App gab es noch die Anmeldemöglichkeit über Biometrie (Fingerabdruck o. Face ID), jedoch in der jetzigen VW App (Android Version) nicht mehr.

Falls doch bei jemand (Android), bitte Screenshot(s) einstellen.

Die Nutzung des Fingerabdrucks wird aber weiterhin zur Freigabe/Nutzung der S-PIN angeboten (bei mir Android Version der VW App).

Ich habe weder auf Android noch auf iOS die Möglichkeit, den Start der App mit Passwort oder Face ID zu schützen.

Auf dem iPhone gibt es lediglich die Option:
„Face ID für S-PIN nutzen“
Mit Face ID statt S-PIN auf sicherheitsrelevante Funktionen zugreifen

Richtig, deshalb verstehe ich die zuvor anders lautenden Aussagen auch nicht.

Kann man die Option "Öffnen/Schließen" per App auch wieder deaktivieren aber den Rest der Funktionen weiter benutzen?

Die Möglichkeit sehe ich aktuell nicht. Ebenso in myVolkswagen dazu keine Option, dort nur die Änderung der S-PIN möglich über "Einstellungen für mobile Online-Dienste" oder Änderung der S-PIN direkt in der App über "Mein Profil".

Man müßte wohl einen komplett neuen (Haupt-) Nutzer anlegen mit neuer Registrierung per VW ID. Den alten Nutzer (alte VW ID und auch im Fahrzeug) vorher löschen. Der neu registrierte Nutzer könnte dann das Öffnen/Schließen per App erst wieder nach erfolgtem VW Ident Verfahren nutzen.

Danke für die Info

Heute am 24.12. "schneit" es über dem Fahrzeugbild in der VW App. 😉

Es schneit

Hab ich auch gesehen, ist nen netter Gag. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen