We Connect & Car Net Fragen
Hallo zusammen,
ich blicke bei den ganzen Apps, Diensten und Accounts nicht durch.
Ich habe einen Tiguan von Anfang 2020 (nicht das soeben erscheinende neue Modell) mit Guide & Inform Basic. Wie kommen nun die Infos auf‘s Auto? Hat der eine integrierte SIM?
Auch bei der We Connect App, wie bekommt die App die Info über Verbrauch und Standort?
Oder muss man eine Hotspot/ Car Stick anschließen damit das funktioniert? Dann würde mir das Guide & Inform Paket ohne weitere Kosten für einen Hotspot nichts bringen...?
Ihr merkt schon, ich blicke absolut nicht durch. Auf der VW Seite stehen zwar schön beschrieben wie das einzurichten ist, aber so eine Anleitung/ Erklärung für Laien wäre toll 😁
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
568 Antworten
Bei mir aktuell immer noch kein Bild und keine Identifikation möglich.
Bei mir aktuell auch so. Kann im Grunde genommen auch nichts bedienen. Kein verriegeln entriegeln, synchronisiert durchgehend. Standheizung steht oft auf aktiv obwohl es aus ist….. kann es auch nicht aktivieren. Habe gestern mit der Hotline telefoniert. Musste Screenshots etc. per Mail schicken. Geht wohl an die Fachabteilung weiter. Mal schauen wann die sich melden.
Zitat:
@Redmike schrieb am 10. November 2023 um 14:48:09 Uhr:
Bei mir aktuell immer noch kein Bild und keine Identifikation möglich.
Bei mir genau das selbe.
Leider wird in Deutschland immer irgendwas abgeschaltet bevor das "Neue" funktioniert.....
Ähnliche Themen
Bei mir funktioniert garnichts in der VW App. Habe die App neu installiert und trotzdem funktioniert nichts. Es hat von Anfang an nichts funktioniert.
Die We Connect App hatte tadellos funktioniert. Verstehe nicht warum man ein funktionierendes System abschaltet.
Ich bin Mega frustriert darüber.
Seit dem Update nutze ich die App nicht mehr.
Die aufgezwungene Version ist meiner Meinung nach unübersichtlicher und ständig kommt die Meldung, dass mein Betriebssystem veraltet sei...
Bei We Connect sah man getrennt, ob die Fenster und Türen offen oder geschlossen sind. Bei der neuen App nicht. Ist das bei euch auch so?
Ja, das ist so mit der Anzeige.
Ob etwas offen oder alles geschlossen ist, wird auf der Startseite direkt grafisch angezeigt. Reicht m.M.n doch völlig aus:
-> https://www.motor-talk.de/.../...nect-car-net-fragen-t6949250.html?...
Unter dem We Connect App konnte man sein Naviziele einfach speicher, ist jetzt nicht mehr möglich, warum werden solche Funktionen rausgenommen?
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 10. November 2023 um 22:15:01 Uhr:
Ob etwas offen oder alles geschlossen ist, wird auf der Startseite direkt grafisch angezeigt. Reicht m.M.n doch völlig aus:
Vorhin habe ich es paar mal probiert, bei mir hat die App nichts angezeigt, nur das stilisierte Fahrzeug. Weder eine offene Tür noch die offene Kofferraumklappe wurde gezeigt🙁
Die Frage gab es ja dort auch schon:
https://www.motor-talk.de/.../...nect-car-net-fragen-t6949250.html?...
Modelljahr abhängig? Meiner ist ein VFL mit MIB2.
Sollte so nicht sein
Die Anzeige funktioniert bei mir schon seit Wochen
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 10. November 2023 um 22:15:01 Uhr:
Ja, das ist so mit der Anzeige.Ob etwas offen oder alles geschlossen ist, wird auf der Startseite direkt grafisch angezeigt. Reicht m.M.n doch völlig aus:
-> https://www.motor-talk.de/.../...nect-car-net-fragen-t6949250.html?...
Bei mir wird nichts Grafisches bis auf diese blaue Karikatur eines KFZ auf der Startanzeige angezeigt...
Zitat:
@Redmike schrieb am 10. November 2023 um 14:48:09 Uhr:
Bei mir aktuell immer noch kein Bild und keine Identifikation möglich.
Ich denke mal, dass die mit der neu hinzugekommenen Identitätsprüfung etwas überfordert sind.
Denn jetzt, nachdem WeConnect nicht mehr funktioniert, wollen natürlich alle auf die VW-App umsteigen.
Ich habe das schon vor ca. 10 Tagen problemlos erledigt.
Bei der Identitätsprüfung wird man an ein Callcenter weitergeleitet, und spricht dort mit einem realen Mitarbeiter. Die sind rund um die Uhr besetzt, trotzdem ist das personalintensiv...
Da werden ein paar Daten abgeglichen, und man muss einen gültigen Personalausweis in die Kamera des Handys halten können. Das Ganze dauert ca. 5 Minuten...
Auch jeden Fall besser, als z.B. dieses leidige PostIdent-Verfahren.
Die Identitätsprüfung hatte ich bereits schon vor längerer Zeit über die alte We Connect App erledigt. Das lief über einen Video Call, angestoßen über die App.
Könnte das der Grund sein, dass ich mit der VW App seit deren Nutzung (die hatte ich auch schon parallel zur alten App verwendet) keine Probleme mit der Fahrzeuganzeige auf der Startseite habe? Und Fahrzeug über die VW App verriegeln/öffnen funktioniert ebenfalls. Dafür benötigt man ja auch die bestätigte Identität.
Dieses ID Verfahren habe ich auch schon länger hinter mir, war in gefühlt weniger als 2min erledigt, sollte aber nicht die Ursache sein.
Habe das an und für sich nur gemacht, dass ich den Status "verriegelt/entriegelt" wieder angezeigt bekomme, das ging davor auch ohne ID Verfahren. Als Goodie bekommt man dann halt die Verschließmöglichkeiten über das App gleich mit.
Das Fahrzeug wurde mir allerdings sofort beim Wechsel angezeigt und den führte ich sogar schon durch als die App noch We Connect ID hieß.
Die Stati des Fahrzeugzustandes werden mir auch schon sicher seit Wochen eher Monaten angezeigt.
Somit kann oder sollte das ID Verfahren darauf keinen Einfluss haben.