We Connect & Car Net Fragen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich blicke bei den ganzen Apps, Diensten und Accounts nicht durch.
Ich habe einen Tiguan von Anfang 2020 (nicht das soeben erscheinende neue Modell) mit Guide & Inform Basic. Wie kommen nun die Infos auf‘s Auto? Hat der eine integrierte SIM?
Auch bei der We Connect App, wie bekommt die App die Info über Verbrauch und Standort?

Oder muss man eine Hotspot/ Car Stick anschließen damit das funktioniert? Dann würde mir das Guide & Inform Paket ohne weitere Kosten für einen Hotspot nichts bringen...?

Ihr merkt schon, ich blicke absolut nicht durch. Auf der VW Seite stehen zwar schön beschrieben wie das einzurichten ist, aber so eine Anleitung/ Erklärung für Laien wäre toll 😁
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

568 Antworten

Im "Golf-Forum" wurde geschrieben, dass die Identifizierung wohl auch beim 🙂 möglich ist. Werde es da auch mal versuchen.
Ich habe es über die APP schon über 2 Wochen zu unterschiedlichen Tageszeiten versucht, ging aber nicht.....

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 10. November 2023 um 22:33:50 Uhr:



Zitat:

@fwcruiser schrieb am 10. November 2023 um 22:15:01 Uhr:


Ob etwas offen oder alles geschlossen ist, wird auf der Startseite direkt grafisch angezeigt. Reicht m.M.n doch völlig aus:

Vorhin habe ich es paar mal probiert, bei mir hat die App nichts angezeigt, nur das stilisierte Fahrzeug. Weder eine offene Tür noch die offene Kofferraumklappe wurde gezeigt🙁

Habe ein nagelneues Fahrzeug mit aktiviertem We Connect Plus.
Auch ich sehe nur dieses blaue stilisierte Fahrzeug.
Alles andere funktioniert. Allerdings sehe ich unter meinem myVolkswagen-Account, dass einige Online-Dienste derzeit nicht verfügbar sind. Vielleicht haben die noch einige IT-Probleme unter der Haube...

@ambient-noise

Lässt sich das Fahrzeug über die VW APP auch ent-/verriegeln? Falls nicht, hätte ich jetzt vermutet, dass das VW Identverfahren noch nicht durchgeführt wurde?

Edit: Identverfahren hast du gemacht. Daran liegt es also nicht:

https://www.motor-talk.de/.../...nect-car-net-fragen-t6949250.html?...

Nochmals. sowohl Fahrzeug als auch Stati waren bei mir OHNE ID-Verfahren sichtbar.
Daher ist davon auszugehen, dass das keine Rolle spielt, sondern der "Hund" irgendwo anders begraben liegt.

Bei gewissen Diensten muss allerdings die Privatsphäreneinstellung beim MIB 3 passen, hast du diese überprüft.

Und ja, offenbar hat VW mal wieder ein IT Thema, wie hier zu sehen ist.
Bei manchen funktioniert alles bei manchen quasi nix.

Und die Kommunikation von VW mal wieder unter jeder Kritik.

Ähnliche Themen

Es ist wohl auch Modellabhängig ob es geht oder nicht. Du hast in deiner Signatur einen Passat und keinen Tiguan. Bei einem Bekannten (auch mit Passat) klappt es auch schon länger.

Gebe ich dir vollkommen recht.
Allerdings sind die System AFAIK gerade bei Tiguan MIB 3 und Passat MIB 3 sehr ähnlich.
Es wurden Screenshots auch vom Tiguan hier bereits bereitgestellt.

But who knows.

VW am ehestens, für die ist es aber wichtig so intransparent wie nur möglich zu kommunizieren, anstatt offen und ehrlich dem teuer zahlenden Kunden einen Status zu geben.

Ja, bei mir funktionieren dzt. die Dienste, die dzt. vorgesehen sind, aber es hat bei allen ZUVERLÄSSIG UND NACHHALTIG zu funktionieren.
Gar nicht geht, wenn dem Kunden in diesem Fall sogar schriftlich vorgegaukelt wird, dass ALLE Funktionen im neuen App vorhanden sein werden und dann eben nicht alle Funktionen - das ist Fakt - vorhanden sind.
Freilich das andere App schalten wir trotzdem App.

Und ja, ich sehe nach wie vor das App einen Schritt in die richtige Richtung.

Zitat:

@G6V2012-austria schrieb am 12. November 2023 um 09:41:24 Uhr:


Nochmals. sowohl Fahrzeug als auch Stati waren bei mir OHNE ID-Verfahren sichtbar.
Daher ist davon auszugehen, dass das keine Rolle spielt, sondern der "Hund" irgendwo anders begraben liegt.

Genau so…
Bis zum letzten Tag ging es bei der WeConnect-App problemlos, mir der Volkswagen-App hingegen hat er niemals den Status der Fenster/Türen angezeigt. Immer nur da drunter pauschal „verriegelt“ bzw. „entriegelt“. Ich hatte nie dieses „Identität bestätigen“ durchgeführt, ich wollte nie von der Ferne aus den Wagen ver/entriegeln.
Das hat ja auch nichts miteinander zu tun, weder wird „den Status anzeigen“ dabei erwähnt noch war es jemals dafür von Nöten.
Der Unterschied zu @fwcruiser besteht nur darin, dass er den VFL fährt, ich hingegen den FL.

Ich haben einen VFL, Modelljahr 2018.
Grafisch zeigt mir die App schon an, ob z.B. die Motorhaube etc. geöffnet ist.
Aber ich habe keinen Button zum ver- oder entriegeln!
Die S-PIN ist eingerichtet. Aber zu dem Identverfahren wird mir in der App auch nichts angezeigt.
Security & Service Plus wurde bereits im Oktober verlängert. Fehlt das dann schlicht einfach noch in der App vielleicht?

Asset.JPG

Ver- und Entriegeln gibts auch erst nach der Identifikation, sofern das vom Fahrzeug unterstützt wird.

@Redmike
Hat sich erledigt, wird bei meinem BJ noch nicht unterstützt...

Asset.JPG

Hab gehört, dass vor ein paar Tagen ein neues Modell erschienen ist 😉

Zitat:

@biggame2102 schrieb am 12. November 2023 um 20:39:56 Uhr:


Hab gehört, dass vor ein paar Tagen ein neues Modell erschienen ist 😉

Nein, im Ernst? 😰

Leider ist der 265 PS TSI noch nicht bestellbar...

Macht bestimmt Spaß der Motor 🙂

@biggame2102
Bestimmt...

Aus Wolfsburg kam auf meine Anfrage bzgl.VW-App) heute diese Antwort:

.......wir beziehen uns auf Ihr Anliegen hinsichtlich der Konnektivität in Ihrem Volkswagen Tiguan.

Wir bedauern die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten und unterstützen Sie gerne bei Ihrem Anliegen weiter. Bitte führen Sie die folgende Abhilfemaßnahme durch:

- Stellen Sie sicher, dass der Datenschutzmodus auf ''Standort Teilen'' ist.
- Schalten Sie die Zündung ein (alle Türen geschlossen).
- Warten Sie, bis das Datenschutzsymbol im Infotainmentsystem erscheint.
- Wählen Sie den Datenschutzmodus "Standort freigeben" über das Pulldown-Menü.
- 30 Sekunden warten.
- Schalten Sie die Zündung aus, ziehen Sie den Schlüssel ab und öffnen Sie die Fahrertür.
- Tür schließen.
- Schalten Sie die Zündung ein.
- Warten Sie, bis das Datenschutzsymbol im Infotainmentsystem erscheint.
- Wählen Sie den Datenschutzmodus "Standort freigeben" über das Pulldown-Menü.
- Warten Sie, bis die Weltkugel weiß wird (kann bis zu 4 Minuten dauern.

Sollten dennoch weiterhin Beeinträchtigungen bestehen, bitten wir Sie, uns erneut zu kontaktieren, sodass wir abermals Ihre Anfrage überprüfen können.

Schicken Sie uns bitte in diesem Falle folgende Informationen zu:

- Einen Screenshot der zuletzt erhaltenen Fehlermeldung inklusive des zugehörigen Zeitstempels (Datum und Uhrzeit der Fehlermeldung).
- Die Farbe Ihrer Weltkugel in Ihrem Infotainmentsystem.
- Foto der LED neben dem SOS Knopf.
- Funktionieren alle anderen Dienste (in der App und im Fahrzeug)?

Für weitere Fragen zu unseren digitalen Diensten stehen Ihnen unsere Mitarbeiter jederzeit unter der kostenfreien Rufnummer 0800 40 888 00 zur Verfügung. Bitte nennen Sie bei Ihrem Anruf Ihre Vorgangsnummer 2373687, damit wir Ihnen schnellstmöglich helfen können.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit unseren mobilen Online-Diensten und allzeit eine sichere Fahrt mit Ihrem Volkswagen Tiguan.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Volkswagen Team

Meine FRAGE: wo finde ich das dort beschriebene DATENSCHUTZSYMBOL und wie sieht das aus??

Ich habe es nicht finden können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen