We Connect & Car Net Fragen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich blicke bei den ganzen Apps, Diensten und Accounts nicht durch.
Ich habe einen Tiguan von Anfang 2020 (nicht das soeben erscheinende neue Modell) mit Guide & Inform Basic. Wie kommen nun die Infos auf‘s Auto? Hat der eine integrierte SIM?
Auch bei der We Connect App, wie bekommt die App die Info über Verbrauch und Standort?

Oder muss man eine Hotspot/ Car Stick anschließen damit das funktioniert? Dann würde mir das Guide & Inform Paket ohne weitere Kosten für einen Hotspot nichts bringen...?

Ihr merkt schon, ich blicke absolut nicht durch. Auf der VW Seite stehen zwar schön beschrieben wie das einzurichten ist, aber so eine Anleitung/ Erklärung für Laien wäre toll 😁
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

568 Antworten

Also ich kann mich ohne Probleme anmelden (iOS App) einzig was manchmal kommt ist diese Entschuldigung …. Aktualisierungs Meldung.

iOS 16.5.1 (c), App 5.17.1

Wenn ich die App aus dem Speicher werfe und Neu starte, kommt die Meldung nicht.

Hallo zusammen,

habe da mal ne Frage in die Runde. WE Connect wurde "abgekündigt" und wird durch die Violkswagen App ersetzt. Von etlichen kleinen Details, fehlt mir da aber besonders die Fernsteuerung der Standheizung. Vielleicht bin cih aber nur zu doof, diese in der Volkswagen App zu finden. Kann jemand seine Standheizung mit der Volkswagen App fernsteuern?

Danke Udo

Ja, neben anderen Funktionen fehlt auch noch die Standheizungsfunktion in der aktuellen Volkswagen App Version.

Siehe z.B. auch -> https://www.motor-talk.de/.../we-connect-stoerung-t6865109.html?...

Da muss VW also noch liefern. Diesbezüglich bekam ich kürzlich auch eine email Info des connect Support. Müssten eigentlich alle registrierten We Connect App Nutzer erhalten haben:

Zitat:

Hallo XXXXXX,

wir möchten Sie informieren, dass die Smartphone Applikation „We Connect“ ab 08.11.2023 deaktiviert und der Betrieb eingestellt wird.

Die bislang per We Connect App bedienbaren We Connect Funktionen können ab diesem Zeitpunkt über die Volkswagen App genutzt werden. Die Volkswagen App können Sie hier im Google Play Store oder hier im Apple Store herunterladen.

Selbstverständlich können Sie die We Connect App bis zur Deaktivierung weiterhin wie gewohnt nutzen.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne über einen der unten genannten Kanäle.

Wir bedanken uns bei Ihnen für das Interesse an der We Connect App und wünschen Ihnen viel Freude mit der Volkswagen App.

Viele Grüße und weiterhin gute Fahrt

Ihr Volkswagen Team

Hallo,

die Nachricht habe ich auch vor 2 Wochen bekommen.

Allerdiings verstehe ich nicht, warum man sich über ein VideoIdent identifizieren muss.

Ähnliche Themen

Das ist nur notwendig, wenn du das Auto mit dem Handy aus der Ferne öffnen oder schließen möchtest. Für die anderen Funktionen brauchst du das nicht.

Ich hab in meiner neuen VW- App neben der Kachel mit den Verbräuchen eine zweite Kachel namens Klimatsierung. Und da kann ich Klima und Heizung von der App aus steuern. Habt Ihr die Kachel nicht?

Ist es z.B. ein ID.x oder bei dir offensichtlich ein eHybrid?

Dann dort bereits ja.

Bei mir funktioniert noch gar nichts.

Die WE Connect App funktioniert tadellos.

Warum muss man das Rad neu erfinden und alles weg machen was funktioniert.

Asset.PNG.jpg

Ahja, ich hab einen Hybriden...

Hab beide Apps parallel laufend, da ich es schon im Gefühl hatte das die neue, die alte ersetzt.

Die neue App vereint die IDs und die Verbrenner und ist was schlanker, so mein Eindruck.

VW hatte auch mal eine Umfrage gemacht welche Funktionen man wirklich nutzt und was einem Wichtig ist bzw. wäre. Die neue App ist sicherlich das Resultat daraus. Ich hatte die Umfrage damals auch ausgefüllt.

Die Restweite spinnt bei mir auch öfters gerne mal. Hab diese als Widget auf dem Screen von meinem iPhone.

Zitat:

@NexsusXP schrieb am 17. Oktober 2023 um 19:17:56 Uhr:


..
VW hatte auch mal eine Umfrage gemacht welche Funktionen man wirklich nutzt und was einem Wichtig ist bzw. wäre.
...

Die Anzeige der Fahrdaten gehört für mich zum Wichtigen. Bei der Volkswagen App wird derzeit (noch) auf die myVolkswagen Web Seite verlinkt. Das ist zu "billig" und umständlich. Gehört direkt in die App wie man es von der We Connect App gewohnt ist.

Zitat:

@NexsusXP schrieb am 17. Oktober 2023 um 19:17:56 Uhr:


H
VW hatte auch mal eine Umfrage gemacht welche Funktionen man wirklich nutzt und was einem Wichtig ist bzw. wäre. Die neue App ist sicherlich das Resultat daraus. Ich hatte die Umfrage damals auch ausgefüllt.

Super, dann ist die Steuerung der Standheizung unwichtig, denn dieses Feature wird nur sehr selten verbaut und wurde damit wahrscheinlich auch kaum erwähnt 🙁

Moin! Also ich wurde nicht zur Umfrage kontaktiert. Einzelschicksal 😉 Aber die Kommentare im AppStore scheinen sehr wohl das Thema Standheizung als wichtig ein zu schätzen. Das sollten sich die Produktentwickler aus Wolfsburg schon mal durchlesen.

Zitat:

@schlammeru schrieb am 18. Oktober 2023 um 17:12:15 Uhr:



Zitat:

@NexsusXP schrieb am 17. Oktober 2023 um 19:17:56 Uhr:


H
VW hatte auch mal eine Umfrage gemacht welche Funktionen man wirklich nutzt und was einem Wichtig ist bzw. wäre. Die neue App ist sicherlich das Resultat daraus. Ich hatte die Umfrage damals auch ausgefüllt.

Super, dann ist die Steuerung der Standheizung unwichtig, denn dieses Feature wird nur sehr selten verbaut und wurde damit wahrscheinlich auch kaum erwähnt 🙁

Ich denke, dass sowas aufgrund der Kaufkraft mit Sicherheit berücksichtigt wird.

Das Runterladen und Einrichten der VW App hat bei mir geklappt, allerdings ist die Aufmachung und die Bedienung gegenüber der bisherigen App nicht so positiv.

Hab noch ein IPhone7 und werde jedemal damit "begrüsst", dass mein Betriebssystem veraltet sei. Dazu klappt die Anzeige der Verbrauchswerte nicht immer. Stattdessen sehe ich nur ein leeres, weisses Ladefenster, welches ich abbrechen muss.

Mal schauen, ob ich die App zukünftig nutze oder doch wieder kicke, wenn es nicht optimiert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen