WE CONNECT App - Nachfolge CarNet

VW Passat B8

Moin,

Ich würde hier gerne die Erfahrungen mit der neuen App zusammentragen.
Was denkt ihr: Besser / schlechter? Was läuft / wo hakt es?

Ich fange mal an:
Mehr als eine neue Oberfläche hätte mich eine Verbesserung der Geschwindigkeit und der Zuverlässigkeit interessiert. Die neue Optik ist ok, aber nicht außergewöhnlich gut. Eine %-Anzeige des Akkustandes beim gte fehlt nach wie vor. Ein Widget fehlt auch noch immer.

Schlecht finde ich, dass die App in der Grundeinstellung fröhlich Nutzungsdaten nach Wolfsburg sendet. Das ist wirklich unverschämt und sollte dringend geändert /mit einer Abfrage bei der Installation versehen werden.

Und noch eine Sache nervt mich sehr: Warum um alles in der Welt wurde die Authentifizierung per Fingerabdruck wegrationalisiert? Ich hab ein starkes Passwort mit Sonderzeichen etc., dieses jedes Mal neu eingeben zu müssen wird tendenziell dazu führen, dass ich die App seltener verwenden werde.

Wie geht's euch?
Viele Grüße vom Tanzbär

Beste Antwort im Thema

Man kann auch ein beliebiges Ziel (z.b. aus Google Maps) über den "Teilen"-Button an we.connect senden. In der App wird das geteilte Ziel als "Sonderziel" importiert und kann dann direkt ans Auto geschickt werden.
Ich finde das gut und praktikabel gelöst.
Noch besser wäre natürlich, direkt über "Teilen" das Ziel ans Auto senden zu können. Aber mir taugt es aktuell gut so wie es ist.

VG vom Tanzbär

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

@Team TDI schrieb am 16. August 2019 um 08:41:34 Uhr:


Auf meinem iPhone mit iOS 13 Beta läuft die App auch nicht. Beendet sich während auf dem Bildschirm "Verbinden" steht von selbst.

Bei mir funktioniert es mit iOS 13

Zitat:

@nreo09 schrieb am 16. August 2019 um 11:30:54 Uhr:



Zitat:

@Team TDI schrieb am 16. August 2019 um 08:41:34 Uhr:


Auf meinem iPhone mit iOS 13 Beta läuft die App auch nicht. Beendet sich während auf dem Bildschirm "Verbinden" steht von selbst.

Bei mir funktioniert es mit iOS 13

Bei mir funktioniert es leider auch nicht.... Welches Handy? Iphone XS
mit dem alten Iphone 5S mit IOS12 funktioniert die App wunderbar. Hab schon löschen und neu installieren versucht. Klappt leider nichts.

iPhone 7. Löschen und neu installieren hat bei mir auch nichts gebracht.

Bei mir zeigt es in der we connect App eigentlich nur mein Fahrzeug an ohne jegliche Infos dazu. Ich kann nur Navi Ziele senden...

Muss ich hierzu noch irgendeine Einstellung im Auto vornehmen?

Ähnliche Themen

Nein, da wurde schlichtweg nicht das große Paket bestellt und ist somit nicht vorhanden.
Kann aktuell nicht nachträglich aktiviert, codiert oder sonst wie ergänzt werden!

Würde es bei VW zb. 200.- kosten wie die anderen Sachen auch würde ich es glatt machen lassen!

bei mir das gleiche
aber bei mir liegt es daran, weil ich kein save and secure habe. leider, da noch mj16. dann habe ich keine standheizung.

Benötigen tut man es wahrscheinlich eh nicht, aber wenn was gehen würde, würde ich die Spielerei auch nutzen :-)

Mit der Standheizung hat es nichts zu tun!

natürlich nicht.
wollte nur damit sagen, dass diese bei mir auch nicht angezeigt wird, weil ich keine habe. man bekommt nur das angezeigt,w as man hat. mein mj16 hat halt nichts in dem punkt, also geht nur online ziel import.

war mein gehirn langsamer als mein abschicken

Die Ausstattung hat damit nur bedingt was zu tun, ich habe zb. Standheizung und sehe sie nicht da ich nur das "Guide & Inform" Paket habe.
Die Standheizung kann man erst sehen und bedienen über die App wenn das Fahrzeug das "Security & Service" Paket ab Werk hat.

Natürlich sieht man die Standheizung beim gebuchten "Security & Service" Paket nur wenn diese auch ab Werk vorhanden ist!

Aus dem Prospekt Modelljahr 2018
Mit Car-Net „Guide & Inform“ finden Sie span-
nende Ziele, freie Parkplätze in nahe gelegenen
Parkhäusern oder die günstigste Tankstelle in der
Umgebung. Er halten Sie außerdem aktuellste
Verkehrsinformationen mit optionaler Stauum-
fahrungsempfehlung oder Nachrichten über Ihren
bevorzugten Kanal aus dem Internet.

Das Dienstepaket „Security & Service“5)
von Car-Net bietet Ihnen mobilen Zugriff auf wichtige
Fahrzeugfunktionen und verbindet Flexibilität und
Transparenz für noch mehr Komfort. Ob Service-Ter-
min planung, automatische Unfallmeldung, Pannenruf
oder eine Online-Diebstahlwarnanlage6) – Ihre persön-
lichen Dienste unterstützen Sie in jeder Situation und
versorgen Sie mit allen wichtigen Informationen rund
um Ihre Mobilität. Besonders komfortabel: Ihre optio-
nale Standheizung programmieren Sie ganz einfach per
Car-Net App oder im Car-Net Portal. Auch das Verrie-
geln & Entriegeln Ihres Volkswagen ist nun mit Ihrem
Smartphone als Fernbedienung7) möglich.

hätte gerne security and service, da ich so ein paranoider mensch bin und denke ich hätte das auto nicht abgeschlossen (jedesmal beim kontrollieren war es bisher zu). geht aber leider nicht. zumindest nicht einfach so.

Habe seit heute auf einem XR iOS 13, We connect stürzt reproduzierbar ab. Gelöscht, neu inst., klappt nicht.

Am iPhone 11 Pro frisch installiert das gleiche Problem. Da kann vw lange testen und schafft es nicht die App anzupassen. Bei vielen anderen gratis Apps versteh ich das ja teilweise, aber das Zeug (carnet) kostet richtig Geld. Da sollte das schon machbar sein.

Es gibt jetzt ein Update für We Connect, damit klappts wieder.
Nach dem Aktualisieren der Daten kommt oben ein grüner Balken mit „Daten aktualisiert“, im untern Bereich wird aber eine Fehlermeldung, wonach es nicht geklappt hätte und man es noch einmal versuchen sollte, eingeblendet.
Das hatte ich allerdings auch schon vor iOS 13 bzw. dem App-Update.

Nun funktioniert die App tatsächlich endlich mal. Aber sinnvolles kann man da nicht machen, zumindest nicht wenn man noch das alte CarNet hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen