Wassertemperatur!!

Audi 80 B3/89

Hallo Leute,

ich weiß, das Thema mit der Wassertemperatur wird euch schon nerven. Aber meine Problem ist die: Habe neuen Temperaturfühler eingebaut weil meine Anzeige für die Kühlflüssigkeit entweder gar nicht ging, ab und zu bis ca. 50 Grad und manchmal ganz normal auf 90 Grad.

Der Temperaturfühler war es aber anscheinend nicht.

Meine frage nun ist es ob das Thermostat hinüber ist? Obwohl die Heizung nach kurzer fahrt ohne Probleme und immer mit der gleichen Temperatur läuft und man höchstens die zweite Stufe der Lüftung bei dieser Kälte benötigt.

An welchen Zeichen merke ich es noch ob das Thermostat kaputt ist? Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.

Mfg Eckes

31 Antworten

Moin, habe ein ähnliches Problem bei meinem B4 2,3E was sich wie folgt äußert:
Nach dem Kaltstart wandert die Kühlmittelanzeige zunächst bis ca 70 Grad bis sie ganz langsam wieder abfällt und dann gar nichts mehr anzeigt.Das bleibt so bis zum nächsten Kaltstart.
Das Thermostat glaube ich ist es nicht, er heizt ganz normal und es wird zunächst auch nur der obere Schlauch am Kühler warm, der untere dann deutlich später.
Die Tankanzeige geht ganz normal, Konstanter scheidet dann wohl auch aus. Ich habe den Temperaturfühler in Verdacht, liege ich da wohl richtig? An der Anzeige selbst wirds ja wohl kaum liegen da sie ja zu Angang was anzeigt.

Temperaturanzeige

Bei mir sind alle Komponenten getauscht, angefangen beim Temperaturfühler über das Thermostat bis hin zum Konstanter. Das einzige nicht gewechselte Teil ist die Anzeige selbst. Die werde ich mir mal gebraucht besorgen und es damit versuchen.

Ich hatte auch bis jetzt mit den anderen Anzeigen noch nie ein Problem.

Meld mich nach dem Einbau der Temperaturanzeige nochmals und berichte hoffentlich über einen Erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen