Wassertemperatur!!
Hallo Leute,
ich weiß, das Thema mit der Wassertemperatur wird euch schon nerven. Aber meine Problem ist die: Habe neuen Temperaturfühler eingebaut weil meine Anzeige für die Kühlflüssigkeit entweder gar nicht ging, ab und zu bis ca. 50 Grad und manchmal ganz normal auf 90 Grad.
Der Temperaturfühler war es aber anscheinend nicht.
Meine frage nun ist es ob das Thermostat hinüber ist? Obwohl die Heizung nach kurzer fahrt ohne Probleme und immer mit der gleichen Temperatur läuft und man höchstens die zweite Stufe der Lüftung bei dieser Kälte benötigt.
An welchen Zeichen merke ich es noch ob das Thermostat kaputt ist? Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Mfg Eckes
31 Antworten
Hatte das selbe Problem, genau so wie du es geschildert hast. Nachdem ich den Thermostat gewechelt hatte, blieb die Temperatur immer schön bei 90°C.
das zauberwort heißt suchfunktion:
es gibt 4 fehlerquellen:
tempfühler
thermostat
spannungskonstanthalter im KI
kalte lötstellen im ki
Danke schon mal für die Tipps!!
Werde nun als zweites das Thermostat am Woende mal austauschen.
Das kann doch nicht die Welt kosten, oder?
Der Einbau kann auch nicht so schwierig sein denke ich.
Ähnliche Themen
kostet bei audi um die 25 € inkl. neuer dichtung
der spannungskonstanthalter sitz hinten aufm ki. ist so ein kleines eckiges bauteil
ja genau das ist es, teilenummer 171 919 803
wenn der defekt ist, müsste aber auch die tanlanzeige spinnen (entweder garnicht gehen oder schwanken)
Hmm, die Tankanzeige funzt ohne Probs...
So, fällt bei mir Thermostat und Spannungskonstanter weg. Kalte Lötstellen (sehen die wie Brcuhstellen aus?) hab ich dann nicht. Können ja nur noch die Temp-Geber sein, oder?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Kalte Lötstellen (sehen die wie Brcuhstellen aus?) hab ich dann nicht. Können ja nur noch die Temp-Geber sein, oder?
Was macht denn deine Anzeige ?? Gar nichts, oder schwankt sie oder oder oder... ?!
Hallo zusammen,
ich bin’s wieder. Hab mir nun heute gleich mal ein neues Thermostat geholt.
Meine Frage ist die, wo finde ich das Thermostat. Meine Vermutung ist die, dass es direkt hinter der Wasserpumpe sitzt.
Wenn ja, kann ich es von oben her wechseln da es verdammt eng ist und ich nur eine Schraube gesehen habe? Oder wird es leichter wenn ich erst mal den Kühlerschlauch abgemacht habe?
@Gtifahrer
Schwanken tut sie nicht! Sie zeigt zu wenig an 🙁 Thermostat ist schon neu, Ki auch (bzw mehrere gebrauchte ausprobiert).
Ich würde ja gern glauben das das Thermostat wieder hin ist, nur warum heizt die Heizung dann bombe (was sie vorher nicht getan hat), und warum fangen die Lüfter laut Ki bei 85 Grad an zu laufen?
Dann schließ die beiden Kabel am Geber einfach mal kurz - wenn die Anzeige dann voll ausschlägt, sollte der Geber defekt sein.
Gruß Alex